9240S mit Gedächtnisschwund

      Moin allerseits,

      ich habe mir in der E-Bucht nen 9240S geschossen, der optisch in einem top Zustand ist. Als er dann ankam, ging es aber schon los: Kein Stereo, Feldstärkeanzeige schlägt nicht aus, alles sehr leise.
      => CA3189E im FM-ZF getauscht. Alle diese Probleme sind gelöst.

      Leider ist nun das nächste Problem aufgetaucht:
      Ich programmiere die Sender ein (U1-U6) und wenn man dann ein bisschen zwischen den Sendern wechselt, hab ich plötzlich nur noch Rauschen auf allen Speicherkanälen.
      Kurioserweise lässt sich das Problem SEHR temporär lösen, indem man einen Programmplatz auswählt und dann kurz die "U-Pilot"-Taste auf der Oberseite drückt. ALLE gespeicherten Sender sind wieder da ... bis man sie ein bis drei Mal umherschaltet :rolleyes:

      Da auch das AFC etwas rumspinnt ( es zieht die Sender ehr auf +1 statt auf Mitte), dachte ich das hier eine Verbindung bestehen könnte.
      Leider bin ich noch nicht so firm im Fehlersuchen, aber ich habe mal die Pins 11 und 13 des FM-ZF betrachtet, die bei Sendermitte 0V ausgeben sollen. Sie funktionieren auch, d.h. die vom AFC herangezogene Einstellung hat +/- 50-100 mV zur Folge.

      Dann habe ich die Entdeckung mit der U-Pilottaste gemacht und denke, dass der Fehler wohl ehr dort zu suchen ist.

      Wie seht Ihr das?

      Und noch ne Frage. Liegen 47,8V im Toleranzbereich, wenn es laut Unterlagen 45V seien sollten?
      Gruß Käptn Pommes *Port. 2,50€*Ketchup/Majo -.50€*
      Es gibt Neuigkeiten:

      Das AFC- und Speicherproblem hat sich durch Nachstellen von Poti P324 auf dem FM-ZF-Modul lösen lassen (mal sehen, wie lange :D ).

      Jetzt also noch zwei Fragen:

      Ist das normal, dass sich das CA3189E nach wenigen Betriebsminuten schon erwärmt?

      Zweitens, möglicherweise aber auch psychologisch bedingt :tocktock: , der 9240S kommt mir etwas leiser vor, als mein 9241, wo lässt sich da suchen?
      Gruß Käptn Pommes *Port. 2,50€*Ketchup/Majo -.50€*
      Hallo Käptn,
      die Pilottaste macht oft Probleme, unbedingt mit ner Prise Spray reinigen und gängig machen, dann flutscht das mit den Speichertasten auch (scheint ein reines Kontaktproblem zu sein).

      Der Wert der 45V-Gleichspannung muss sehr genau stimmen, einstellen mit dem einzigen Poti auf der Netzteilplatine (P 653, Messpunkt F2).
      Ist die Abweichung zu groß, gehen die Sender weg, also auf ca. +- 0,2 V genau abgleichen.

      Was stellt man mit Poti 324 ein ?

      Gruß -Kurt
      Hallo Kurt,

      Poti 324 gleicht laut Beschreibung "kleine Spannungstoleranzen im Abstimmungs-Nulldurchgang" aus, d.h. es korrigiert die +/- 400mV zwischen den Pins 13 und 11, für Mittenanzeige und AFC.

      Das hat das Problem eingedämmt.

      Werde jedoch das mit der Versorgungsspannung nochmal nachstellen.
      Gruß Käptn Pommes *Port. 2,50€*Ketchup/Majo -.50€*