SABA CD 262 Impressionen

      Guten Tag, das Kassettenfach klappt ohne Dämpfung auf. Ist das so richtig?
      Im Bild 3 ist eine Stelle mit Roten Pfeil Markiert - ich meine, da müsste Silikon aufs Rad, oder ist das (Brems) - Gummi für das Softe öffnen der Kassettenklappe verbraucht? Sorry für die bescheidene Bildqualität.

      Gruss Günter







      Günter
      Du hast vollkommen recht: wenn da so ein 'Getriebe' an der Kassettenklappe hängt, sollte die Klappe gedämpft aufgehen.

      Eigentlich hast du Grund zur Freude :) Normalerweise sind diese Mechanismen total verharzt und rühren sich kaum - ich hatte schon rund 7 bis 10 Kassettendecks dieser Sorte, die meisten brauchten Nachhilfe beim Öffnen.

      Das Gestänge, das Zahnrad, all das muss eigentlich gefettet sein, ist jedoch meist verharzt. Vielleicht ist in deinem Fall sogar das Gestänge (die waagerechte weiße Stange mit den vielen Zacken unten dran) ausgehakt. Denn wenn es so flutscht wie du sagst, kann es ja nicht am mangelnden Fett liegen...
      Fehler ist behoben! Das schwarze kantige Gummi drückt nun fester aufs große weiße Rad. Habe eine zweite Feder eingebaut, und jetzt öffnet sich die Kassettenklappe wieder schön Langsam. Desweiteren sind neue Füße angeschraubt, und die VU-Aussteuerungs Anzeigen haben neue Birnen bekommen. Jetzt wo alles wieder läuft, werd ich mal hören ob der Sound auch gut ist.

      Grüße an alle, die geantwortet haben.

      Günter.
      Günter
      Lieber Günter!

      Versuche es mal mit Reinigen des Gummis. Die zweite Feder wird dann hoffentlich nicht mehr notwendig sein. Vermutlich hat sich auf dem Gummi eine harte Schicht gebildet, die es abzutragen gilt. Eventuell hat das Gummi auch Fett oder Öl abbekommen, das muß 'runter, sonst zersetzt sich das Gummi.

      Andreas, DL2JAS
      Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
      dl2jas postete
      Lieber Günter!

      Versuche es mal mit Reinigen des Gummis. Die zweite Feder wird dann hoffentlich nicht mehr notwendig sein. Vermutlich hat sich auf dem Gummi eine harte Schicht gebildet, die es abzutragen gilt. Eventuell hat das Gummi auch Fett oder Öl abbekommen, das muß 'runter, sonst zersetzt sich das Gummi.

      Andreas, DL2JAS
      Guten Morgen Andreas,

      ja, das Gummi ist ziemlich ausgehärtet. Viel ist da nichtmehr abzutragen. Und ein wechseln oder umdrehen des Gummis ist nicht möglich. Das weiße große Rad mit der geriffelten Oberfläche ist etwas geschmiert. Sehr wahrscheinlich mit Öl, dass ich gleich mal versuche mit Glasreiniger zu entfernen.

      Gruss, Günter
      Günter
      dl2jas postete

      Versuche es mal mit Reinigen des Gummis. Die zweite Feder wird dann hoffentlich nicht mehr notwendig sein.

      Andreas, DL2JAS
      Guten Tag Andreas,
      Das Reinigen von Gummi und Kunstoffrad (1), mit Zahnbürste und Flüssigseife hat den gewünschten Erfolg gebracht. Die zusätzliche Feder ist nicht mehr nötig. Vielen Dank für den Tipp :)

      Günter
      Habe jetzt ein CD262 und ich war ja nie so besonders von Kassette überzeugt,
      aber der 262 lässt sogar eine schlecht aufgenommene Kassette (von CD fürs ein Autoradio) in neuem Glanz erstrahlen.
      Habe noch keinen MI215, alos musste ich es an meine aiwa Kompaktanlage anschließen und der 262 übertrifft die eingebauten aiwa Decks um Längen.

      Und außerdem ist das Schwingen von den Zeigern viel schöner als dieses graphische Leuchten der aiwa.

      Nur eine Frage habe ich: Was macht man mit dem Hebel "Limiter" und mit dem Hebel "Memory" ?
      Gruß Alexander
      Der Limiter ist dafür da das es nicht übersteuert beim Aufnehmen,
      mach aufnahme , dreh das grose rad auf Max und mach dann den limiter an.
      Die automatic verhindert ein übersteuer!
      der Memory ist dafür wenn man das band zählwerk auf null drückt und später das lied noch mal hören will. Memory an, zurückspulen und bei null stoppt das gerät!
      Gruß aus der SABA Stadt Villingen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher