SANDYs "F" und "G"

      Servus Kofferradio-Liebhaber,

      es ist Baggersee-Zeit und die Nachfrage nach
      Schaltplänen von Kofferradios könnte zunehmen.

      In einem vorherigen Thread hat Hans (joherpla)
      einen für das Sandy-Modell "F" gesucht, den ich
      nicht habe.

      Sandys gab es in nussbaum, mit Hartplastikfront
      ohne sichtbaren Lautsprecher und eben in den
      popigen Varianten weiß, schwarz, orange mit
      Weichkunststoff und der runden Lautsprecher-
      blende.

      Wenn ich richtig recherchiert habe wurden die
      ersten 1969 vorgestellt (wahrscheinlich "F")
      und bis ca. 1975 produziert. Es müssen nicht
      wenige verkauft worden sein, gemessen an
      dem was heute in der eBucht noch angeboten
      wird.

      Meines Wissens ist ein technischer Unterschied
      der ersten Version "F" zur darauffolgenden "G"
      der zusätzliche Klangregler zwischen Sender-
      wahl und Kurzwellen-Taste. In der Beschreibung
      haben die Modelle aber auch unterschiedlich viele
      Transistoren etc. Muss man davon ausgehen, das
      sie technisch deutliche Unterschiede aufweisen?

      Weiß jemand noch mehr zu den beiden Varianten?

      Gruß
      Jürgen

      Servus Hans,

      das sich die eingestellten Schaltungsunterlagen zu deinem "F"
      unterscheiden war mir aufgrund des eingebauten Klankreglers
      klar. In welchem Umfang wäre interessant. Es sind natürlich nicht,
      wie von mir oben geschrieben, unterschiedlich viele Transistoren,
      sondern Dioden verbaut.

      Vielleicht meldet sich ja noch jemand mit älteren Schaltplänen,
      bzw. Erfahrungen zum Thema.

      Der Verkaufspreis von DM 198,- hat mich auch leicht überrascht.
      Im Vergleich zum Durchschnittseinkommen 1970 war das sicherlich
      eine überlegenswerte Anschaffung.

      Gruß
      Jürgen
    • Benutzer online 1

      1 Besucher