Pausentaste beim TG440 inop

      Hallo Tonbandexperten,

      brauche eueren Rat: bei meinem TG440 hebt beim Druck auf "Pause" zwar die Andruckrolle vom Capstan ab, das Band schnurrt aber munter jaulend weiter.

      Da an benachbarter Stelle bereits ein Federschalter luftig herumhängt, frage ich einfach mal an:

      Was muß konkret mechanisch passieren, wenn ich die Pausentaste drücke ?

      Gruß, Dieter
      Wenn du die Pausentaste drückst wird die Andruckrolle vom Capstan angehoben so das ein Luftspalt entsteht was ja bei dir der Fall ist. Auf der rechten Seite findest du wie eine Art "Bremse" die gegen einen festgesetzten Pfosten sich stemmen sollte und damit das Band festhält. Diese "Bremse" geht aber recht schnell kaputt und müßte entweder neu beschafft oder so wie ich es getan habe neu improvisiert werden.
      Der luftige Federschalter den du ansprichst ist bestimmt dieser rote Schalter auf der Oberseite des ganzen dieser dient nur zur Trickaufnahme.

      Ich habe dazu einen Metallblock auf ungefähr die gleichen Abmessungen zurechtgebastelt darin ein Loch gebohrt damit ich den Block ins Stativ einsetzen kann. An der Vorrichtung der Andruckrolle sollte im hinteren Bereich ein Gewinde zu finden sein (je nach Bauart kann da auch eine Schraube schon drinsein). In dieses Gewinde habe ich eine lange Schraube mit einer Feder befestigt und wenn ich jetzt die Pausentaste zum einrasten bringe wird der Metallklotz (der auf der einen Seite mit etwas Filz gepolstert werden sollte um Beschädigungen des Bandes zu vermeiden) gegen den Pfosten gedrückt und bringt somit das Band durch den Druck zum Stillstand. Gleichzeitig habe ich in den Anpressmechanismus des Tonkopfes (vergoldetes Teil) einen Filz angebracht um die entstandene Lockerheit des Bandlaufes ein wenig entgegenzuwirken (Tonschwankungen treten ja dadurch auf wenn durch Lockerheit das Band am Tonkopf hin und her flattert).
      Bei bedarf poste ich ein paar Bilder von meiner Bastelei um es ein wenig zu verdeutlichen. :)
      Den Trickschalter habe ich auch etwas "modifiziert" er trägt jetzt dazu bei den Klang der Musik etwas zu verändern (meistens wird Spur 1-4 klarer wobei Spur 2-3 etwas dumpfer wird).

      LG Cat