Abmahnung Manualkopien

      Im Nebenforum und im HiFi-Forum diskutiert man derzeit folgendes:

      http://forum2.magnetofon.de//showtopic.php?threadid=8552

      Mir ist das ebenfalls recht suspekt. Möglicherweise ist da ein Forentroll am Werk, der gezielt Angst schüren und Ärger verbreiten will. Im Grunde kann es keinen echten Mandanten geben, insofern ist die Geschichte m.E. entweder erfunden oder die Anwälte haben kein Mandat...sehr seltsam das...
      Hallo Andreas,

      dieses Thema kommt doch in regelmäßigen Abständen alle paar Jahre wieder hoch, am besten, man ignoriert es.

      Manchmal kommt es mir vor, es könne sich dabei um Trolle der Webshops handeln, die Kohle für die Sachen verlangen. Wahrscheinlich gehen die Geschäfte momentan wieder mal schlecht.

      Gruß,
      Manuel
      Wir kennen ja in Deutschland das Urheberrechtsgesetz (UrhG). Aus meiner früheren beruflichen Tätigkeit für Anwälte und Notare ist mir in Erinnerung, dass man von sämtlichen durch Copyright oder Urheberrecht geschützten Publikationen eine private Kopie zu nicht gewerblichen Zwecken erstellen darf.

      Das bedeutet: man darf in den Foren natürlich kein Geld, was über die wirklich entstandenen Auslagen hinaus geht verlangen und auf keinen Fall, wie ich es schon gesehen hatte, die Kopieen bei eBay anbieten.

      Wenn man dies beachtet, sollte alles in trockenen Tüchern sein. Der Hinweis eines users im Nachbarforum macht die Sache natürlich absolut wasserdicht: Man fragt nicht nach einer Kopie der BDA sondern ob man sich diese kurz ausleihen darf...

      Diesen Terminus versteht dann der befragte Besitzer der BDA eben entsprechend.

      Gruß, Dieter
      Der Betreiber der Seite läuft auf sehr dünnem Eis, vor allem wenn man weiter klickt und auf den "Manuals" und dann weiter unten auf z.B. "regie u.a." Link verbindet. Die scrollbare Preisliste seiner gescannten Werke lädt förmlich zum Abmahnen ein.

      Ich vermute nicht, dass er sämtliche Nutzungsrechte der BDAs und Schaltbilder gekauft bzw. übertragen bekommen hat und dass er das Ganze auch noch gewerblich betreibt.

      Ich gebe Klaus Recht; sowas würde ich niemals öffentlich im Internet betreiben.

      Gruß, Dieter
      Letztlich hofft der Braun-Frank durch massiv-naives Auftreten solange verkaufen zu können, bis jemand den Finger hebt, möglichst dann für ihn kostenfrei. Allerdings ist die Aufregung wohl etwas überhöht, denn wieviele Manuals mag er jährlich verkaufen? 3 oder 5 oder...? Viel höher wird die Quote nicht liegen. Davon kann man nicht reich werden und schon gar nicht einen Anwalt bezahlen. Lasst ihn gewähren, wenn er das Geld braucht und es Käufer gibt...
    • Benutzer online 1

      1 Besucher