Vorstellung einer Restauration einer SABA 600-SH

      Liebe SABA-Freunde,

      ich bin zwar schon einige Zeit Mitglied dieses lebendigen Forums, bin aber eher der regelmäßige Mitleser denn der Schreiber.

      Das sollte sich ändern. Die Restauration einer SABA 600-SH hatte ich durch Fotos und Memos festgehalten und wollte mit diesem Material eine "Restaurierung-Vorstellungs-Story einer SABA 600-SH" hier posten.
      Leider bin ich dabei über´s Ziel hinaus geschossen :tipp:. Den reinen Text hier einzustellen wäre ja noch gegangen, aber die vielen Bilder an den entsprechenden Stellen hoch zu laden wäre doch zu sehr in Arbeit ausgeartet.

      Hinzu kommt, dass mir die Reparatur der SABA ohne die Unterstützung durch Forumsmitglieder nicht möglich gewesen wäre. Allen voran Rainer und Semih :winker: denen ich sehr zu Dank verpflichtet bin!

      Ich fühle mich nun besonders in der Pflicht, diese Arbeit zu veröffentlichen. Deshalb habe ich den Weg über Semih`s homepage gewählt, als "Gast" die Story mit diesem Beitrag zu verlinken.
      Hier der Link:

      http://www.makarateyp.com/RZHP/RMG/Saba600/Saba600_1.htm

      Ich wünsche allen Interessierten eine hoffentlich vergnügliche Lektüre

      Roland
      Gut, mit Semih's Online-Fernhilfe habe ich es auch schon geschafft, den Capstanriemen einer N 4504 zu wechseln aber diese Arbeit würde mich wirklich überfordern. Wirklich interessant, wie das Entlein zum Schwan geworden ist. Alle Achtung wie schön diese SABA wieder geworden ist und was da für Mühe drinsteckt.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher