Saba HiFi Studio 8120 - UKW Reparaturbericht

      Hallo Freunde,

      leider wollte mein Saba Receiver 8120 nach Jahrzehnt langer Treue im UKW Bereich nicht mehr mitmachen. Lang-, Mittel- und Kurzwelle, alles OK.
      Auf UKW waren die Sender mit sehr starkem Rauschen und nur ganz leise im Hintergrund zu hören.
      Das merkwürdige daran war, dass der VU- Meter die richtigen Pegelwerte angezeigt hat.
      Die Spannungen an den IC’s und Transistoren (im UKW teil des Gerätes) waren alle in Ordnung. Der Stereodecoder IC (MC1305P) kam mir immer mehr als Verdächtiger in Verdacht. Da ich kein Oszilloskop besitze, um die Signale zu messen und verfolgen, habe ich mit einem Kondensator den Eingang des Decoders (Pin 3) mit einem der Ausgänge (Pin 11 oder 12) kurzgeschlossen. Als Ergebnis habe ich eine fast normale Funktion des UKW’s erreicht.
      Also, der Stereodecoder IC war defekt.
      Leider ist dieser IC nicht mehr lieferbar. Habe sehr lange gegooglet und eine Firma in Irland gefunden, die so einen IC besorgen konnte. Eine Bestellung in Irland würde aber sehr unrentabel sein.
      Inzwischen habe ich auch in unserem Saba Forum um Hilfe gebeten.
      Die Hilfe hat sich nicht lange warten lassen. Sie kam von unseren erfahrene Mitglied und Elektronik Spezialist Herr Heino (Nickname: SCHABU). Zufällig hat er diesen IC in seinem Keller herumliegen gehabt und mir zugeschickt. An dieser Stelle möchte ich mich noch mal bei Herrn Heino für die geleistete Hilfe bedanken. Durch seinen Einsatz hat er wieder mal ein Saba Gerät vom sicheren Tot gerettet.
      Zum Schluss möchte ich auch ein Großes Lob an dem Saba Forum selbst aussprechen.
      Wie schön, dass es so ein Forum gibt. Unsere Erfahrungen können wir hier austauschen, uns gegenseitig helfen und natürlich, die Nostalgie der vergangenen Jahre wach halten.

      Danke und Gruß an alle Forum Mitglieder und Besucher,

      Johny
      Hallo Johny,

      freut mich, wenn ich einen Beitrag zur Rettung des schönen Geräts leisten konnte. Es war, was meinen Beitrag betrifft reiner Zufall, daß ich dieses winzige Ding noch in einer "Schlachtschachtel" gefunden habe.
      Ein Elektronik-Spezialist, wie Du sagst, bin ich keinesfalls! Ich kann mittlerweile Röhrenradios ganz gut reparieren, meine Bastelerfahrungen aus Jugendszeiten kommen mir dabei zugute. Mit der Halbleitertechnik stehe ich aber nach wie vor auf Kriegsfuß, trotzdem ist es mir in der Vergangenheit schon oft gelungen ELA-Verstärker zu reparieren, aber nach dem Prinzip Versuch und Irrtum.
      Also weiter so! Wenn jemand etwas braucht und ich es zufällig habe, soll er sich melden - sowas gibts bei mir für Sabanesen immer gratis.

      Gruß
      Heino
      Gruß Heino - der Unkaputtbare
    • Benutzer online 1

      1 Besucher