SABA Telerama P 1026H

      Da ich sowas auch schon hatte, kann ich sage das die "Schmidt-Optik"
      nach so vielen jahren keine Leuchtkraft mehr hat. Im gegensatz zu
      modernen Beamern hat das Telerama keine Birne die man tauschen könnte.
      Darum brauchte man auch die speziell beschichtete und Konkave Projektionswand!
      ohne diese ist eigentlich nichts zu machen.
      Gruß aus der SABA Stadt Villingen
      Na ja, ... Hauselektriker ...ihr mögt schon recht haben, jedenfalls gibt es noch keine konkreten Informationen zur Funktionstüchtigkeit. Ein großes Problem ist anscheinend das Öffnen der Klappe, da braucht man (Elektriker) wohl einen Spezialschlüssel, weiß jemand wie der aussieht?? Kann man auch was anderes nehmen?? Den Spezial krummen Ansehschirm, den haben wir noch .
      Gruß p
    • Benutzer online 1

      1 Besucher