Anschlußmodul T66Q30

      Hat jemand einen Schaltplan des Anschlußmoduls für ultracolor T66Q30 (oder T67Q91), Bj. 1981, zum Nachrüsten eines AV-Eingangs?

      Der Energieverbrauch des T66Q30 ist mit 0,085 kWh/h immer noch konkurrenzlos zu modernen LCD- oder Plasma-Geräten; nur ergibt sich jetzt die Notwendigkeit, das AV-Signal (FBAS und NF) einer DVB-T-Box einzuspeisen (notfalls durch direkte Lötarbeiten im Gerät, ohne AV-Modul). Ein HF-Modulator verschlechtert die Bildqualität unnötig.
      Hallo
      Es müsste sich hier um das Video Anschlussmodul VA70Q handeln.
      Die Schaltung besitz ich nur als Mikrofilm, daher ist die Qualität leider sehr schlecht.

      http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/SabaVA70Q.jpg

      http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/SabaVA70Q-2.jpg

      Die Schaltung ist aber viel zu kompliziert, den ganzen Kram zu Umschaltung der Signalrichtung kann man sich sparen wenn das Fernsehinterne Empfangsteil nicht mehr benötigt wird.

      Gruß Ulrich

      Edit: Bild hinzugefügt
      uk64 postete
      Die Schaltung ist aber viel zu kompliziert, den ganzen Kram zu Umschaltung der Signalrichtung kann man sich sparen wenn das Fernsehinterne Empfangsteil nicht mehr benötigt wird.
      Ja, die Schaltung nachzubauen lohnt sich nicht; daher werde ich wohl Cynch-Buchsen für NF und FBAS nachrüsten und den ZF-Verstärker über Pin 5 stillegen.

      Schaltplan HF-ZF des T66Q30:
      http://mitglied.lycos.de/kalle2k/radio/T66Q30_HF-ZF.jpg
    • Benutzer online 1

      1 Besucher