Saba Programmsuchlauf - Bitte um Hilfe

      Hallo liebe Saba Gemeinde,

      für mein Zimmer im Studentenwohnheim hab ich meinen alten Saba M5566 GBT (Name laut Typenschild auf der Rückseite des Fernsehers) mitgenommen. Da ich die Bedienungsanleitung nicht mehr besitze habe ich nun das Problem das ich keinen Sendersuchlauf starten kann. Bei dem Chassi handelt es sich um ein TX91 falls das jemandem weiterhilft. Die Fernbedienung ist vom Typ TC295.
      Ich bitte zu entschuldigen falls dieses Gerät neuer als 1990 ist aber ich bin mir nicht sicher da ich nirgends auf dem Chassi eine Thomson Aufschrift finde. Falls dem so ist bitte ich darum mich nicht niederzumachen sondern für den Fall das jemand doch eine Lösung parat hat mir diese mitzuteilen.
      Ich bedanke mich im voraus schon einmal für eure Antworten.

      Mit freundlichen Grüßen

      Haze
      Ist Thomson.

      Wer lieb fragt und vor allem schon einige Sachen durchgelesen hat, bekommt aber eine Antwort. :)
      Auf der Fernbedienung sind mehrere bunte Knöpfe für die Menüs. Vermutlich der gelbe Knopf ist für das Programmmenü. Drücke den mal etwas länger. Dann sollte das Menü mit Sendersuchlauf und Programmierung kommen.

      Andreas, DL2JAS
      Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
      So modern ist der Televisor noch nicht, daß er die Funktion Install hat.

      Sonst hätte ich auch geschimpft, wenn jemand zu recht modernem Zeugs von Thomson hier anfragt. :extremsauer:
      Bei Haze dücke ich gern ein Auge zu, das Chassis kam kurz nach dem U-Chassis, was offensichtlich SABA noch selbst entwickelt hat. Oder genauer gesagt die übriggebliebene Entwicklungsabteilung SABA in der Hand von TCE.

      Andreas, DL2JAS
      Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
      Liebe Saba-Freunde,
      natürlich möchte ich die Forum-Regeln einhalten. Ich weiß aber nicht, ob ich mit meiner Frage dagegen verstoße. Das Typenschild meines TV gibt keinen Hinweis auf Thomson! Also versuche ich es.
      Ich habe einen kleinen SABA-TV mit der Bezeichnung M37K14TV, Typ 612N/TX91 und eine Fernbedienung TC 295.
      Trotz aller Versuche gelingt es mir nicht, den Sendersuchlauf mit der Fernbedienung zu starten.
      Wer kann mir freundlicherweise helfen, denn das Gerät soll auf keinen Fall in die "Tonne", da ich sehr zufrieden bin.
      Ich bitte noch einmal um Nachsicht, wenn ich mich hierauf falschem Terrain bewege.
      Herzlichen Dank für Hilfe.

      güfi
      Der dürfte deutlich zu modern sein.

      Wenn der Link nicht hilft:
      http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=302
      Dann in einem Forum nachfragen, was sich auch mit der Reparatur von Fernsehern beschäftigt. Spontan fällt mir dieses recht bekannte Forum mit Shop ein, wenn z.B. eine Ersatzfernbedienung notwendig ist:
      http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/

      Andreas, DL2JAS
      Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
      Vielen Dank für die schnelle Nachricht. Ich ahnte ja, dass ich hier nicht so ganz richtig bin.
      Ich habe beide Links versucht, hatte aber bisher keinen Erfolg. Das wird wohl auch so bleiben, da es mir in erster Linie um eine Bedienungsanleitung für die Fernbedienung TC 295 geht ( im vorgeschlagenen Link sieht sie völlig anders aus ).
      Vielleicht liest jemand zufällig von meinen Sorgen und antwortet.
      Trotzdem nochmals Dank.
      Wenn Güfi, doch noch mal reinschaut.
      Man kann es mal mit folgendem versuchen.
      Ich habe da einen "großen Bruder" des kleinen Thomson Saba, einen M 7076 GH mit Chassis TX 92 F(also die größere Ausgabe eines TX 91).
      Vielleicht ist da der Sendersuchlauf im Prinzip gleich.

      Manuelle Sendersuche

      Drücken der Taste Menü

      Das Hauptmenü wird eingeblendet.

      Mehrmaliges Drücken von Menü bis man auf Zeile "Program." kommt.

      Wenn das Fernsehgerät in einem AV-Modus betrieben wird kann das Menü PROGRAM nicht eingeblendet werden.
      Kurzes Drücken der Taste(bei mir Wippe) FUNCT: VT um das Menü "Program." einzublenden die erste Zeile des Menüs wird automatisch gewählt.

      Sendersuchlauf wenn Kanalnummern nicht bekannt.

      Menü Taste drücken.
      Wählen Sie die Zeile (Symbol Pfeil zeigt auf kleines Quadrat)
      Der Suchlauf wird gestartet, wenn Sie folgende Tasten drücken:
      Minus Symbol : Suchlauf abwärts.
      Plus Symbol: Suchlauf aufwärts
      Cursor läuft, die Kanalnummern werden bei Antennenempfang in der Zeile CH(kanal) und bei Kabelempfang in der Zeile CC(Kabel) angezeigt.

      Sobald ein Sender empfangen wird stoppt der Suchlauf, Wenn der Sender dem gewünschten Programm enspricht, wählen Sie die Zeile (Symbol zwei Pfeile zeigen aufeinander zu) auf.

      Wenn Sie die Kanalnummern kennen:
      Wählen Sie bei Antennenempfang die Zeile CH oder CC.
      Geben Sie die Kanalnummer ein(über Zahlentasten) immer eine zweistellige Zahl, bei Kanal 6 z.B erst 0 dann 6 drücken.

      Das wäre es wie es bei meinem ist, vielleicht ist das bei einem M 37 K 14 ähnlich wie beim großen M 7076 GH.