Hallo an alle,
ich habe mir einen Philips Saturn 641 Stereo zugelegt.
Vorausschicken muß ich, dass ich weder Röhrenbestückung noch Schaltbild des Gerätes kenne. Keine der beiden Unterlagen war dabei
Umso erstaunlicher als ich die ersten Röhren für den bevorstehenden Chassisausbau ziehen wollte: in den Endstufen steckten eine ELL80 und eine ECLL800. Beide Röhren zeigen identische Alterungserscheinungen von den Einbrennspuren her und sind mit Sicherheit sehr lange verbaut. Der Vorbesitzer, ein älterer Herr, wollte mir das Gerät bei der Abholung sogar vorführen.
Frage: ist der Saturn 641 so konstuiert oder hat da einer experimentiert? Läuft/Lief der Saturn mit dieser Bestückung?
Ein Schaltbild würde mir sehr helfen.
Gruß, Dieter


ich habe mir einen Philips Saturn 641 Stereo zugelegt.
Vorausschicken muß ich, dass ich weder Röhrenbestückung noch Schaltbild des Gerätes kenne. Keine der beiden Unterlagen war dabei
Umso erstaunlicher als ich die ersten Röhren für den bevorstehenden Chassisausbau ziehen wollte: in den Endstufen steckten eine ELL80 und eine ECLL800. Beide Röhren zeigen identische Alterungserscheinungen von den Einbrennspuren her und sind mit Sicherheit sehr lange verbaut. Der Vorbesitzer, ein älterer Herr, wollte mir das Gerät bei der Abholung sogar vorführen.
Frage: ist der Saturn 641 so konstuiert oder hat da einer experimentiert? Läuft/Lief der Saturn mit dieser Bestückung?
Ein Schaltbild würde mir sehr helfen.
Gruß, Dieter


