Plattenspieler von Philips--> Mechanik Problem

      Hallo,
      Ich hoffe das Thema ist hier richtig, ist ja kein Saba.
      Bei meinem Philips-Plattenspieler geht die Automatic-, die Stopp- und die Manualtaste nicht. Es geht eigentlich keine Taste, der Motor dreht auch sofort nach dem Einschalten des Stroms.

      Nun, mir ist ein Hebel rausgefallen, ich weiß auch wo der hingehört aber irgendwie klappt es einfach nicht.

      Das Modell: Philips AG 1025 W 07


      Gruß
      Gruß Ralf
      Hallo Ralf,
      es ist ziemlich schwierig, Dir zu helfen, da wohl niemand hier diesen Spieler oder einen baugleichen besitzt. Was Du nun tun könntest:

      1.: Siehe einmal im Radiomuseum.org, wo Dein Modell gelistet ist. Vielleicht hat es derjenige, der es angelegt hat in seinem Bestand und kann Tips geben.
      Modellseite:
      http://www.radiomuseum.org/r/philips_ag1025w07ag_1025_w0.html

      Allerdings ist es für einen effektiven Austausch notwendig, im RM.org Mitglied zu sein - was sich aber garantiert lohnt, wenn man dieses Hobby längerfristig betreiben möchte.

      2.: Suche nach Foren, die ihren Schwerpunkt im Bereich Plattenspieler haben. Z.B. gibt es für Dual-Fans das Dual-Board. Manchmal werden dort auch andere Geräte "behandelt". Auch ist die Wahrscheinlichkeit dann höher, jemanden zu finden, der sich mit Philips-Spielern auskennt.

      Unabhängig davon schätze ich, daß Dein Problem wohl nur mit Hilfe aussagekräftiger Fotos gelöst werden kann. Solche mechanischen Probleme können sehr knifflig sein, aber nicht verzagen !

      Viele Grüße
      Eberhard
      Viele Grüße
      Eberhard
      Hallo,
      kennen tue ich das Gerät nicht, sehe auch keine brauchbaren Bilder irgendwo dazu. Besser wär´s von dir, welche hochzuladen damit man was zu sehen bekommt.
      Aber was man sieht ist das das Ding noch aus Metall ist, diese 70er-Jahre Plaste-Philipsen sind schlecht reparierbar ob nicht mehr beziehbarer aber gerne brüchiger Formteile.
      Eine Vermutung von mir, der Automatikbetrieb ist gestört, der Netzschalter wird nicht betätigt, such man nach einem Einhängpunkt deines abgefallenen Dingsda´s am Netzschalter und an der Automatik-Steuerscheibe die es sicher irgendwo mittig geben wird. Und wenn das Teil da paßgenau hinpaßt, könntest du das Problem vielleicht leicht abstellen.
      Gruß Jogi,
      der im Forum von jedem dahergelaufenen Neuling verspottet, beleidigt und als charakterlos tituliert werden darf.