Kleine Rechenaufgaben für die Spezialisten
-
-
-
-
-
-
Die Sache mit den Rätseln bzw. Kopfnüssen soll ja nicht ruhen:
In abgewandelter Form...
Ein Röhrensammler hat 5 identische Kartons mit je 100 Stück angeblich nagelneuer EM34. In einem Karton sind neue Originalröhren von Valvo, in den anderen 4 Kartons aber billige, nicht funktionierende Nachbauten. Alle 500 Röhren stecken in neutralen Schachteln, die nicht geöffnet werden dürfen. Ihr dürft nur EINEN Karton mitnehmen. Als einzige Hilfe gilt: die Nachbauten wiegen 30 Gramm, die originalen EM34 wiegen 35 Gramm. Ihr habt eine normale Küchenwaage und nur EINEN einzigen Wiegeversuch, um den Karton mit den echten EM34 zu bestimmen.
Lösung per PM, damit auch andere noch raten können.
Gruß, Dieter -
-
-
Hallo @ all,
ich löse die Aufgabe mit dem Turbo-Dackel.
Wenn der Dackel einmal die Schallgeschwindigkeit überschritten hat verdopelt er seine Geschindigkeit nicht mehr, da er ja nicht mehr das Aufschlagen der Dose hören kann und sich folgedessen nicht mehr erschreckt.
Seine Endgeschwindigkeit beträgt somit nach 12sec 2048 Km/h mit der er in München ankommt.Nur wer gegen den Strom schwimmt gelangt zur Quelle, tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Gruß "Plastik" Franz -
Lollocat postete
...er seine Geschindigkeit nicht mehr, da er ja nicht mehr das Aufschlagen der Dose hören kann und sich folgedessen nicht mehr erschreckt.
Seine Endgeschwindigkeit beträgt somit nach 12sec 2048 Km/h mit der er in München ankommt.
Gruß, Dieter -
-
-
-
-
-
Dieter Waagenrätsel hat mich an ein anderes Rätsel erinnert.
Ich “Münz” es mal auf Röhren um.
Auf dem Tisch liegen zwölf EM34, eine davon ist eine nicht funktionierender Nachbau.
Von dem Nachbau ist nur bekannt das er leichter oder schwerer ist.
Mit Hilfe einer Balkenwaage (kann nur vergleichend wiegen) soll nun rausgefunden werden welche Röhre der Nachbau ist und ob sie leichter oder schwerer ist.
Man hat aber nur drei Wägungen zur Verfügung.
Gruß Ulrich -
-
-
-