Wer kann mir meinen Saba 9240S electronic reparieren !

      Hallo Achim,

      richtig, das erste Bild im Post 6 zeigt die linke Endstufe mit getauschten BD 245 C & BD 246 C. Ich habe bei der Endstufe zwei defekte BD's gefunden (jeweils einen 245 und 246) und dann alle 4 Transistoren ausgetauscht um keine Typ B & C gemischt mit stark unterschiedlichem Verstärkungsfaktor in der Schaltung zu haben.


      Das zweite Bild ist die original rechte Endstufe, hier sind alle Glimmerscheiben mit ausreichender Überdeckung zum Kühlkörper. Für die linke Endstufe habe ich nun Glimmer nachgelegt, meine Hände kleben noch von der Wärmeleitpaste, ich liebe das :-).

      Hier noch ein Bild:

      Moin,
      wenn man den Sicherungswiderstand durch eine Sicherung ersetzt, kann man den Widerstand auch ersatzlos streichen (die Sicherung natuerlich nicht)
      ;)

      Einen Widerstandswert braucht man hier nicht, schon gar keinen von unter einem Ohm.
      Einen Widerstandswert haben die Sicherungswiderstaende nur, damit sie warm werden koennen und durchbrennen. Sicher kann man Faelle finden, wo man einen Widerstand _und_ eine Sicherung braucht, aber nicht hier in den Gleichrichterkreisen.
      Bei Werten um oder unter 1 Ohm ist der Widerstand ohnehin entbehrlich, denn die ihn ersetzende Sicherung im Bereich bis 1,6A kommt auf aehnliche Werte, sie muss ja schliesslich auch warm werden koennen.

      Saba hat hier Sicherungswiderstaende eingesetzt, weil sie etwas biliger als eine Schmelzsicherung mit Halter ist. Ausserdem kann man aus damaliger Sicht (oder fuer eine Lebensdauer von 10 Jahren) mit einer geringen Ausfallwahrscheinlichkeit rechnen.
      Fuer den Zaehler mit seinem dicken Ladeelko hat man lieber gleich eine Sicherung genommen..

      73
      Peter
      Moin Moin,

      Bei den typischen 372er Einlötsicherungen

      http://www.littelfuse.de/cgi-bin/r.cgi/de/prod_series.html?SeriesID=3039&LFSESSION=1vLuRy9MQX

      sieht man beim 1 A Modell einen Innenwiderstand von 0,079 Ohm.
      Beim 1,6A Modell sind es 0,041 Ohm

      Sie lösen im KS-Fall dennoch aus, werden aber im Betrieb im Gegensatz zum 1 Ohm Widerstand nicht heiss.
      Achim
    • Benutzer online 1

      1 Besucher