Gehäuse Loewe Opta Hellas 3841W

      Hallo Udo,

      Foto bitte! Welche obere Holzleiste fehlt? Und was meint der Verkäufer dazu? Wenn wesentliche Mängel verschwiegen werden und diese auch auf den Fotos nicht erkennbar sind, dann kann der Käufer bei Ebay eine Unstimmigkeit eröffnen, falls der Verkäufer eine Rückabwicklung der Transaktion verweigern sollte.

      Gruß Otto
      Gruß Otto
      Hallo Otto,
      kann ich Dir das Bild bitte an Deine E-Mail-Adresse schicken? Du könntest sie mir per P.M. mitteilen. Ich weiß leider noch nicht wie ich es ins Forum einstellen kann.

      Die Ebay-Artikel-Nr. lautet übrigens: 330439581697

      Die Verkäuferin habe ich heute kontaktiert. Sie will es mit ihrem Mann besprechen. Das gibt allenfalls einen Preisnachlass. Wenn überhaupt. Mit Ebay habe ich schon oft schlechte Erfahrungen gemacht. Bei der Unstimmigkeit eröffnen ist nie was bei rausgekommen. Zum Schluß heißt es dann von Seiten Ebay's, der Fall könnte nicht einwandfrei geklärt werden und ich hätte ja die Möglichkeit rechtliche Schritte in Erwägung ziehen. Das habe ich sogar einmal versucht, bei einem durchgebrannten Regeltrenntrafo für 250,--Euro. Zum Schluß hat mir mein Anwalt abgeraten weiter zu machen. Für die Verhandlung hätte ich insgesamt 1400km weit fahren müssen. Das war im Vorweihnachtsgeschäft beruflich nicht machbar...

      Gruß Udo
      Hallo Udo,

      das ist wieder so ein typischer Fall von zu wenigen, zu kleinen und nur beschränkt aussagekräftigen Bildern. Manchmal bin ich sicher, dass der Verkäufer genau weiss, warum er unscharfe und unterbelichtete Handy-Bilder einstellt. Wenn man dann nach besseren Bildern fragt, heisst es, es sei keine Digicam verfügbar. jajaja...

      Aber das Fehlen der Ahorn-Leiste ist wirklich nicht zu erkennen.
      Kannst Du die Leiste nicht von einem versierten Tischler / Kunsttischler nachfertigen lassen?
      Achim
      Hallo Achim, Dieter, Heiner,

      Achim, ich hatte weitere Bilder angefordert und auch bekommen. Nur keines mehr von der Frontseite. Hätte auch niemals mit diesem Schaden gerechnet.
      Um die Leiste nachfertigen zu lassen bräuchte ich ein Muster.

      Ansonsten befindet sich das Radio übrigens in einem sehr guten Zustand.

      Dieter, ich werde Dir auch ein Bild von dem Schaden schicken. Deine E-Mail-Adresse habe ich noch.

      Heiner, danke für die Einstellung des Bildes.

      Gruß Udo
      Die ECC sieht mit ihrem makellosen Aufdruck einfach aus wie frisch aus der Schachtel :)

      Bei Loewe und auch bei Grundig ist wohl entweder der Lack von besserer Qualität oder der Untergrund besser vorbereitet worden.
      Interessanterweise wird im Saba-Film gezeigt, wie Chassis galvanisiert (verzinkt) werden - es handelt sich allerdings um Chassis von Fernsehgeräten.
      Achim
      Ist die fehlende Leiste nicht aus Kunststoff ?

      Die gesamte Blende um die Schallwand und um die Regler ist doch aus cremfarbenem Plastik.

      Wäre mal schön, ein Bild eines kompletten Hellas an dieser Stelle zu sehen.

      Ferner würde ich mal beim Hans Stellmacher anfragen. Der ist Typenreferent für Loewe im GFGF und Loewe Sammler.

      http://www.radiomuseum-bocket.de
      Edit: Sorry, gerade gesehen, dass hier die Suchanfrage schon drin steht...

      Gruß, Dieter
      Hallo Dieter,

      ich habe gestern mit Hans Stellmacher telefoniert. Er kann mir leider auch nicht weiterhelfen. Er besitzt kein Schrottgerät. Darauf hin habe ich die Anzeige im Radiomuseum Bocklet aufgegeben. Davon verspreche ich mir allerdings nicht viel.

      Die gesamte Blende besteht aus Ahornholz. Dies kann man auch im Radiomuseum Bocklet unter Hellas-Serie nachlesen.

      Gruß Udo
      Hallo Achim,

      heute Abend habe ich ein Telefonat mit dem Verkäufer geführt mit der Hoffnung, einen Teil des Kaufpreises erstattet zu bekommen.

      Obwohl ich ruhig und sachlich war, ist er unsachlich und laut geworden und hat mich kaum noch zu Wort kommen lassen. So schlimm hätte ich es mir nicht vorgestellt. Er behauptet, daß das Radio so original sei. Das muß man sich mal vorstellen.
      Der Verkäufer sieht nicht ein, daß er auch wenn er aus Unwissenheit etwas nicht preis gibt, dafür haften muß. Ein Artikel muß genau beschrieben werden. Mängel, besonders so gravierende, müssen aufgeführt werden. Wenn jemand keine Ahnung von der Materie hat, darf er keine Radios verkaufen.

      Meiner Meinung nach sieht aber auch ein Laie, daß die Leiste fehlt. Die Stelle sieht doch wie eine Baustelle aus. Er hat es vermutlich absichtlich verschwiegen um einen besonders hohen Kaufpreis zu erziehlen. Die Rechnung ging auf. Den schwarzen Peter habe wie schon so oft ich gezogen. Er erstattet keinen Cent zurück. Was solls.

      Das anfertigen der Blende stelle ich mir nicht so einfach vor. Ist sie gewölbt oder gerade? Ein Zweitgerät zu kaufen könnte billiger werden.

      Gruß Udo
    • Benutzer online 1

      1 Besucher