Alles was recht ist...

      nightbear postete
      Julian90 postete
      Der hat nur den Blauen Streifen samt Saba Schriftzug geschwärzt.
      Ja, aber jetzt erst! Zu Beginn war das Bild mit Streifen und Schriftzug drin!
      Liest also hier mit... ;)
      ... und ich dachte mir schon, ich bildete mir das nur ein, den blauen Streiben und den Schriftzug gesehen zu haben!

      Bei genauer Betrachtung und auf einem guten Monitor kann man die einfache Kaschierung auch noch gut erkennen!

      Daß er das Bild von unseres Forums verwendet ist vielleicht Anerkennung für die Werbung die wir für Ihn machen.

      Gruß
      Wolfgang
      geht nicht - gibt's nicht!
      ....so siehts aus, sonst würden alle Sabaradios in Deutschland so enden wie die Oldtimers auf Cuba welche die Amerikaner damals zurückgelassen haben, da sich kein Kubaner bis heute von seinem Auto jemals trennen würde heute nun alle "Schrott" und da mit Zahnpasta teilweise gespachtel und allesamt Fremdteilen repariert alle nun n icht mehr original und nahezu Wertlos, die guten Stücke.......

      P.S: Liebhaber > kein Schlachter.....Schlachter (Grabräuber) sind Heren wie beispielsweise "Mantiemann" aus Bremen ;)
      Hallo Peter, ich bin da völlig anderer Meinung. Wer ein funktionsfähiges Gerät in seine Einzelteile zerlegt und dann Schraube für Schraube in der Bucht verhökert ist nicht nur vollkommen überflüssig, er gehört am nächsten Ast am Hals aufgehängt bis der Tod eintritt. Jeder Sammler und Bastler besitzt doch nach einiger Zeit ein gewisses Depot mit ausrangierten Chassis, wo er sich bei Bedarf bedienen kann oder mit diversen Teilen einem Kollegen aus der Misere helfen kann. Nur die Kollegen, die aus einem falsch verstandenen Ergeiz heraus meinen sie müssten jedes Schrottgerät egal wie wieder herrichten, haben zwangsläufig einen permanenten Mangel an Ersatzteilen.

      Gruß Otto
      Gruß Otto
      Musik-und-Rotwein postete
      ....so siehts aus, sonst würden alle Sabaradios in Deutschland so enden wie die Oldtimers auf Cuba welche die Amerikaner damals zurückgelassen haben, da sich kein Kubaner bis heute von seinem Auto jemals trennen würde heute nun alle "Schrott" und da mit Zahnpasta teilweise gespachtel und allesamt Fremdteilen repariert alle nun n icht mehr original und nahezu Wertlos, die guten Stücke.......
      3 Zeilen Gelalle sind vollkommen ausreichend um erkennen zu können, wes Geistes Kind der Knabe ist. Was habe ich schon gelacht beim Lesen seiner Beschreibungen, aber zum Schreddern funktionsfähiger Geräte reicht es offenbar.

      Gruß Otto
      Gruß Otto
      ...Verkaufen tue ich rund um die Welt..Im Ausland sind die wahren Liebhaber zu finden welche ein Saba mehr denn je sonst jemand zu schätzen wisse. Für einen Taiwanesen,Chinesen oder Südkoreaner beispielsweise ist ein Saba Freiburg ein "Tempel" der dort jeden Morgen angebetet wird ;-)...In Japan heist Deutschland nicht Deutschland sondern wird dort nur "Märchenland" genannt...Wir in Deutschland leben im Überfluß und hier keiner mehr etwas richtig zu schätzen weiß...Schlachten tue ich nur wenn Bestellungen aus dem Ausland vorliegen, mit den resdtlichen Teilen mache ich ebenso wieder weitere 15-18 Leute glücklich welche Teile dringend benötigen, nicht auch nur eine einzige "Schraube" die keinen Abnehmer findet und nhier icht wieder in irgendeinem anderen Sabaradio hier eingebaut wird....Ein "geschlachtetes" Radio läßt etwa 10-Stück andere hier wieder im original Glanz erstrahlen, mit original Ersatzteilen ohne diese nur Notdürftig geflickt werden und damit Wertlos sind..Auch wenns man nicht glauben kann kommt dieses sowie auch der Handel hier ebenso auf Ebay dem Kulturgut Röhrenradio und der Erhaltung des gesamten Kulturgutes mehr zu Gute als irgendwas...Siehe wie es den Autos auf Kuba jetzt ergeht und im Vergleich hierzu Westeuropäische Länder wo dank Schrottplätzen die Autos im Hochglanz erstrahlen und vor allem mit "Originalteilen"....
      Komisch nur: "jeder kauft auf dem Schrottplatz" und ist nach teilweise Jahrelanger Suche mehr als Dankbar, wenn die Leute ihre Ersatzteile aber haben und nichts mehr benötigen wird auf anderer Seite wieder über mich hergezogen, komische Welt.......
      Momentan habe ich eine Bestellung von einem Amerikaner in den USA welcher eine Saba Baden-125 Vollautomatiktruhe mit defektem und gebrochenem Skalenglas hat. Dieser möchte sich die von gelernten Restauratoren und Fachmännern (keine Hobbybastler) für teuer Geld Truhe aufwendigst und proffessionel hier wieder im absoluten Original-Bestzustand Restaurieren lassen und wird diese dann wohl mehr zu schätzen wissen wie sonst einer....
      Dieser bietet mir nur für das Skalenglas 100,- Euro + 45,- Versand und wenns sein muß sogar noch mehr. Ein Skalenglas vom baden werde ich wohl nicht bekommen, nur wenn ich ein Freiburg-125 im sehr schlecht befindlichen und absolut nicht mehr "Restaurationswürdigen" Zustand erwerbe und hiervon das Skalenglas nehme und die restlichen Teile auf Ebay ebenso an Leute weitergebe welche die dringend benötigen werd ich wieder von allen Seitebn "attakiert"......
      Kaufe ich das im sehr schlechten und meinen Augen nicht mehr restaurationswürdige Freiburg-125 andererseits nicht, kauft dies ein "vermeintlicher" Restaurator welcher "billig" Rost einfach nur überpinselt, stümperhaft den Trafo lackiert, billigste Kondensatoren von Conrad verwendet ect...nur um das Radio als vermeindlich "Restauriert" hier möglicht höchstgewinnbringend an den Mann bringen zu können. In meinen Augen Stümperhaft Restauriert, aber sich hinstellen derjenige zu serin welcher sich um die Erhaltung bemüht, Forenmiedglied ist, Sabaliebhaber und ich weiß nicht was alles. Im Endeffekt ein Freiburg-100 für 120,- Euro kauft, billige Kondenstoren einlötet, mit Farbe an manchen Stellen einfach nur überpinselt anstatt "vernünftig" zu Restaurieren das Radio auf Hochglanz poliert um dies dann als angeblicher "Restaurator" und "Liebhaber" zur alten Technik mit einigen 400-500 Hundert Euro Gewinn auf Ebay für 699,- zum Sofortkauf anbietet....So ein Blödsinn, die gehören in meinen Augen alle "Erschoßen" und sollten die Restauration den hier wirklich erfahrenen Fachleuten überlassen....Eine "richtige" Restauration ist eine Sache für sich welche ich nur in den aller wenigsten Fällen sehe, wenn ich den richtig erfahrenen Leuten welche proffessionel Restaurieren hier jedoch Ersatzteile zukommen lasse bekomme ichs wieder von allen Seiten, > entscheidet selbst und macht euch euer eigenes Bild ;)

      Man muß die Augen aufmachen um die Wahrheit zu erkennen....