9240 beleuchtet? und andere Neulings-Fragen...

      Hallo liebe Sabaxperten,

      wie in meinem Vorstellungsthread schon erwähnt, hat mich ein CD 936 total "angefixxt"; es darf nicht ohne Partner bleiben! :D
      Nach stundenlangem Foren-Lesen, gockeln und vergleichen soll es ein 9240 werden. Hierzu hätt ich noch ein paar kleine Fragen:

      Hier im Forum las ich, dass der (die?das?) _silberne_ 9240 eine grüne Beleuchtung hat; ist das immer so, und vor allem: könnte wohl mal jemand ein Bild mit Beleuchtung einstellen (habe tatsächlich immer nur unbeleuchtete silberne gefunden :( )?
      Und - falls der hw-Faktor zu groß wird :teufel: und es erstmal ein anderes 92xx wird - sind _alle_ silbernen 92xx grün beleuchtet (das ist mir nämlich unabdingbar wichtig)?

      Die Gehäusemaße werden mit 33cm Tiefe angegeben. Ist das das Maß "über alles", also incl. Knöpfe? Wenn ja, könnte mir jemand das genaue Maß von Hinterkante zu Vorderkante nennen? (ich weiß, klingt 'n bisschen wie Erbsenzählerei, aber meiner Sammelwut steht das verfügare Platzvolumen diametral entgegengesetzt gegenüber, und so muss ich immer bedacht sein, was ich wo reinstellen kann...)

      Es wird berichtet, dass die 92er ein bisschen elektrisch heikel mit Lautsprechern sind; gilt das nur für ungezügelte Lautstärken oder generell? Kann ich dem, solange keine Saba-Boxen verfügbar sind, entgegenwirken, indem ich darauf achte, dass die Lautsprecher gewisse technische Daten aufweisen? Oder ist das Thema überbewertet?

      ok, vielen Dank fürs Zuhören und eure geneigte Hilfe

      und sonnenheiße Grüße aus der Heide
      Tom
      wo immer Du auch hingehst - da bist Du dann!
      Hallo Tom,

      zum letzten Teil deiner Fragen: Der Receiver hat 4 Ohm Ausgänge, darauf solltest du achten. Dann ist der Lautsprecher egal, wenn er den 120 Watt Musikleistung pro Kanal standhält.

      Im Downloadbereich kannst du dir Maße anhand der vorhandenen Unterlage besorgen.

      Die silbernen haben alle diese Beleuchtung, weil der Hintergrund es so hergibt, die Lampen sing alle farblos, da wird es keine Veränderung geben.

      Gruß, Klaus
      Moin,

      man beachte bei der Stelltiefe aber bitte noch, dass Anschlussstecker, grade heutige Adapter, u.U. etwas nach hinten abstehen. Und einen Zentimeter Luft hat der Kühlkörper auf der Rückseite auch ganz gerne noch. Das ist allerdings unkritisch, bei Zimmerlautstärke ist der auch nach 5 Stunden noch auf Raumtemperatur. Es lebe der Materialeinsatz :smoke: .
      Es gibt übrigens auch noch den 9250 (etwas seltener) der ist auch in Silber verfügbar gewesen, hat aber eine gelbe Skalenbeleuchtung (und gewöhnungsbedürftige Knöpfe :grins: )

      Zu den Lautsprecherausgängen kann man noch sagen, sie sind mit 4...16Ohm bemessen. Intern gibt es auch Schutzschaltungen, die die Lautsprecher vor fast allem beschützen.
      Es gibt von Saba noch eine Service-Vorschrift, weil man in sehr ungünstigen Fällen mit Schwingungen zu kämpfen hat. Das liegt im Downloadbereich und Hans (decoder) hat irgendwann mal in einem Beitrag eine Aussage über die Dimensionierung der Bauteile gemacht. Mit dieser Patentlösung kriegt man das dann für ein paar Groschen ins den Griff. Aber wie gesagt, das hat man nicht automatisch dabei, ehr die Ausnahme.

      Tante Edit: Zur Frage nach dem korrekten Artikel
      Allgemein wird immer von "dem 9240" gesprochen. Im Benutzerhandbuch steht "Das Ultra Hifi Professional 9240 [...]", im Service-Heft ist aber wieder "Der Saba Ultra Hifi Professional 9241 ist ein Professional-Receiver [...]" die Rede.
      Fazit: Auch Saba wusste nicht so recht, wie sie es nun halten wollten.
      Gruß Käptn Pommes *Port. 2,50€*Ketchup/Majo -.50€*