Reichenau 12 Stereo

      Hallo,

      vorab gesagt, ich bin ein absoluter newbie in sachen radios, etc.
      habe selber nur ein kleines 60er röhrenradio von grundig und habe jetzt bei einem lokalen händler die saba msuiktruhe reichenau 12 stereo entdeckt.
      super zustand, alles funktionsfähig und für mich als laie hat das teil einen super sound.
      nun kommt der haken... der händler bat mir die truhe für 200€ an. ich war schon im laden skeptisch und jetzt nach 24h recherche wird mein gefühl immer mehr bestätigt, doch leider finde ich keine klare ansage bzgl. preisen..

      deshalb wollte ich mal eure meinung hören, was ihr denkt, was die truhe noch wert ist?
      aber auch gerne unter den aspekt, dass auch der händler noch etwas verdienen soll, haha.

      danke und grüße,
      chris
      Also, die Reichenau 12 entspricht technisch dem Freudenstadt 12 Stereo und gehört damit zur eher oberen Mittelklasse. In gutem, aber unrestauriertem Zustand liegt der Marktwert bei 50 Eur oder etwas mehr.
      Auf keinen Fall aber 200. Dafür müßte dann schon die komplette Kondensatorenkur und Netzteilkur durchgeführt worden sein.
      Gruß Heino - der Unkaputtbare
      Hallo Helmut,

      Verstehe es bitte nicht als persönlichen Angriff, aber Schabu ist im Recht. In der Truhe steckt ein Chassis vom Freudenstadt 12, also steht die Truhe eine Stufe über dem Villingen. Unter Berücksichtigung des damaligen Verkaufspreises mag der Begriff "obere Mittelklasse" durchaus berechtigt sein.

      Gruß Otto
      Gruß Otto
      Otto postete
      Hallo Helmut,

      Verstehe es bitte nicht als persönlichen Angriff, aber Schabu ist im Recht. In der Truhe steckt ein Chassis vom Freudenstadt 12, also steht die Truhe eine Stufe über dem Villingen. Unter Berücksichtigung des damaligen Verkaufspreises mag der Begriff "obere Mittelklasse" durchaus berechtigt sein.

      Gruß Otto
      Hallo Otto und Heino,

      ...... natürlich hat Otto u.Heino recht ! Habe wieder einmal im RMorg zu schnell hingeschaut, dort steht es ja ganz deutlich :" Reichenau" mit Chassis "Freudenstadt 12. " Also entschuldigt bitte meine falsche und übereilte Darstellungsweise!

      Herzliche Grüsse
      Helmut
      SABANESE von 1954-1962.
      Hallo die Diskutanten.

      (hatte hier schon ein <t> stehen, das gefiel mir nicht, ist aber richtig ;)

      Ein netter Mensch, stellt "umeinsonst" wunderschoene bzw. sehr hilfreiche Unterlagen hier im Forum zur Verfuegung.
      Rechts oben, als "SABA-Kataloge findet man z.B. das hier:

      http://www.saba.pytalhost.com/1962/saba03.jpg

      http://www.saba.pytalhost.com/1962/saba04.jpg


      da muss man nicht ins Ausland gehen.

      hans
      Hallo Hans,

      ...herzlichen Dank für Deinen Hinweis! Aber manchmal sieht man vor lauter Bäume den Wald nicht mehr..
      Dem lieben Menschen, der "umeinsonst" diese schönen Kataloge hier eingestellt hat gilt mein besonderer Dank. Vielleicht erübrigen sich durch Dein Erinnern an diese Kataloge viele Fragen hier im Forum.

      Viele herzl.Grüsse

      Helmut
      SABANESE von 1954-1962.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher