Hallo Zusammen,
hier möchte ich meinen Neuerwerb vor allem mit Bildern vorstellen.
Dank Peter (sagnix) kann ich auch mit dem Schaltbild dienen.
Der Vorbesitzer hatte statt der EF43 eine EF41 und statt der EF42 ebenfalls eine EF41 gesteckt. Eine EF43 konnte ich neu erwerben, jedoch eine EF42 geht noch ab. Ich habe das Gerät nach Reinigung und Kondensatorenkur dennoch in Betrieb genommen, zumal mir versichert wurde, das Gerät würde funktionieren.
Sollte ich dies tunlichst unterlassen bis ich eine EF42 erwerbe?
Das Gerät kam unverbastelt bei mir an. Hier die Bilder.











hier möchte ich meinen Neuerwerb vor allem mit Bildern vorstellen.
Dank Peter (sagnix) kann ich auch mit dem Schaltbild dienen.
Der Vorbesitzer hatte statt der EF43 eine EF41 und statt der EF42 ebenfalls eine EF41 gesteckt. Eine EF43 konnte ich neu erwerben, jedoch eine EF42 geht noch ab. Ich habe das Gerät nach Reinigung und Kondensatorenkur dennoch in Betrieb genommen, zumal mir versichert wurde, das Gerät würde funktionieren.
Sollte ich dies tunlichst unterlassen bis ich eine EF42 erwerbe?
Das Gerät kam unverbastelt bei mir an. Hier die Bilder.












Gruss, Ivica, harter Knochen - weiche Birne.