Mainau F Empfang verbessern

      Hallo,

      der schlechte Empfang meines Saba Mainau F Garagen Radios hat mich hierher geführt ;)

      Zur Erklärung, ich wohne in einem engen Rhein Seitental mit generell schlechten Empfangsverhältnissen, moderne Radios empfangen bei uns im Haus in der Regel gar nichts und so kam es dass sich im Lauf der Zeit ein paar dieser alten Rechteckradios bei uns im Haus angesammelt haben. (Saba und Telefunken)
      Ich finde die Dinger schön. bin aber jetzt kein Sammler im eigentlichen Sinn, sonden benutze sie halt aus dem genannten Grund.

      Zurück zum Mainau F, es funktioniert, doch an manchen Tagen mehr schlecht als recht, liegt wohl auch am Wetter ?

      Es hat soviel ich weiß eine eingebaute Antenne ?

      Kann man zusätzlich von aussen noch irgendwelche Maßnahmen ergreifen um den Empfang zu verbessern ?

      Ich hab gelesen, es gibt hier im Forum auch nette Menschen die Radios dieser Art auf unbürokratische Art reparieren....wenn das noch so ist würde ich mich freuen wenn sich jemand melden würde der den Kasten mal durchcheckt, darf auch paar Euro kosten.

      Wenn es an unserer Lage liegt dann ist das halt so, aber wenn der Kasten ne Macke hat wärs ja blöd wenn man sich dauerhaft über das Gerausche ärgern müßte.

      Viele Grüße

      Alfred
      Hallo Alfred,

      dein Radio hat eine interne Antenne und eine Antennenbuchse für eine externe Antenne.

      Für wenig Geld bekommt man externe Dipolantennen für UKW zum Aufspannen und Einstecken. Das sollte schon reichen für deutlich besseren Empfang.

      Falls es noch weitere Besserungen gibt, kann dir unser Andreas Profiratschläge geben.

      Gruß, Dieter
      Bei der Antenne kann man was machen.

      Soweit mir bekannt, hat das Radio hinten einen Anschluss für eine Dipolantenne. So eine Antenne ist ganz einfach gebaut aus einem Stück Draht mit 1,5 m Länge. Die beiden offenen Enden schließt Du an der Antennenbuchse an. So sieht die Antenne aus:
      http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/0b/Gevouwen_dipool.png?uselang=de
      Das Verhältnis von Länge und Höhe ist nicht kritisch, soll halt so aussehen wie im Bild. Wichtig ist, daß nicht ernsthaft Metall in der Nähe der Antenne ist, was abschirmend wirkt. Berichte, ob sich danach der Empfang merklich verbessert hat.

      Andreas, DL2JAS
      Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
    • Benutzer online 1

      1 Besucher