Grundig 8095

      Als jemand, der die Formgestaltung von GRUNDIG Geräten fast immer als sehr ansprechend ansehe, war ich auf der Suche nach einem "schrägen Max".
      Helles Holz und klare Formen, welche durchaus nicht so häufig zu finden sind.
      Jetzt ist mir ein solcher Konzertschrank aus erster Hand zugelaufen.
      Mit Fernregler und, was ich bisher nicht so kannte, anstatt mit Plattenspieler mit Tonband TM8. Dieses funktioniert auch noch. Arbeit wartet trotzdem, Gehäuse aufpolieren, den angesetzten Schmutz von 55 Jahren entfernen, am Radio und Tonband eine Wartung durchführen.



      Die Bilder sind ein wenig gelblich, ich hatte vergessen, den Weißabgleich der Kamera auf Kunstlicht umzustellen.

      Gruß Mattes.
      Hallo Mattes,

      immer wieder schön: das Wunschklangregister !!

      Die FB kann leider wenig, ist aber mittlerweile sehr begehrt. Insofern hast du da schon mal den Rahm abgeschöpft.

      Das Auge scheint marginal zu sein, schade...

      Die Restauration der TB-Geräte ist i.d.R. einfach. Riementausch und ansonsten, das was du bei Radios auch machst.

      Gruß, Dieter
    • Benutzer online 1

      1 Besucher