Breisgau 7 - Plattenspieler Dramatik..

      Servus und Grüß Gott.

      Vor ein paar Wochen hab ich es endlich in Angriff genommen (nehmen lassen..).
      Der Plattenspieler soll endlich laufen.
      Der Radio funktioniert tadellos - nur Platten hören wäre auch mal ganz nett.

      Also zu einem lieben Freund gegeben, der hat eine neue Nadel eingebaut.

      Ich dachte das wars, Väterchen geholt - angschließen. Es kam wie es kommen musste - Probleme :-/

      Vom Plattenspieler gehen zwei Kabel weg. Eine braune Zwillingsleitung - mir wurde gesagt das ist der Stom. Und ein schwarzes, inkl einem roten ummantelten - das sei der Ton.
      So. Wohin mit dem Spass?!.... Strom ist überall drauf..

      Werd mich noch etwas durchwühlen - in der wagen Hoffnung ein Bild zu finden das so selbsterklärend ist dass sogar ich oder mein Vater es verstehen...aber ich will hören. Jetzt. *hmpf*
      Bilder bitte hier hochladen, nicht auf fremden Servern!

      Die Strippe mit der Lüsterklemme sieht ganz nach Netzspannung aus.
      Die abgeschirmte Leitung wird der Ton sein. Die steckst Du an die Klemmverbinder am Phonoeingang, Innenleiter an den weißen und Schirm an den schwarzen. Erst mal nur die abgeschirmte Leitung anschließen und eine Platte auflegen. Tonabnehmer aufsetzen und mit der Hand den Plattenteller drehen, es muss was zu hören sein, Musik in falscher Geschwindigkeit.
      Wenn ihr hinterher die Netzspannung anschließt, das bitte vernünftig machen, kein wildes Gebastel, Netzspannung macht nicht nur Aua, kann auch ganz schnell tödlich sein. Da besser einen Elektriker beauftragen, der auch eine entsprechende Geräteprüfung nach VDE durchführen kann.

      Andreas, DL2JAS
      Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
      Am Bild der Rückwand sieht man zwischen der Tonband und Zusatzlautsprecherbuchse zwei Stecker, weis und schwarz mit Drahtklemmtasten, da wird an der weisen der rote Draht, an der schwarzen der blanke- zusammengezwirbelte Massedraht hineingesteckt und arretiert, dh. festgehalten. Neben dieser Anschlussbuchse sieht man auch das Symbol für "Tonabnehmer" - ein Kreis mit weisem Strich bis zur Mitte. Ist am Radio Taste Phono/TA gedrückt und der Plattenspieler läuft, sollte eigentlich Musik über Lautsprecher zu hören sein. Am schwarzen Kabel, wo blanker und roter Draht herausgeführt sind, diese etwas länger abisolieren, damit sie gut in die Klemmstecker eingeführt und arretiert werden können. --Hans--
      Meine Zeit war die Zeit, als man noch Zeit hatte, sich Zeit zu nehmen...
      Kopf hoch,au wenn de Hals dreckig isch ;( .....
    • Benutzer online 1

      1 Besucher