Hallo und guten Abend!
Ich möchte an meine Radios auch CD-Player und MP3-Player anschließen. Hierzu muß man Vorwiderstände dazwischen schalten. Mich würde interessieren, ob man dies auch tun muß wenn das Gerät neben dem Phonoeingang noch einen seperaten Tonbandeingang hat und man dort die oben genannten Geräte anschließen möchte?
Viele Grüße
Frank
									
									
								Ich möchte an meine Radios auch CD-Player und MP3-Player anschließen. Hierzu muß man Vorwiderstände dazwischen schalten. Mich würde interessieren, ob man dies auch tun muß wenn das Gerät neben dem Phonoeingang noch einen seperaten Tonbandeingang hat und man dort die oben genannten Geräte anschließen möchte?
Viele Grüße
Frank
Es toent so schoen wenn des Sabas Roehren gluehen!
									
											
 Ich möchte auch mit meinen AM-Radios Musik hören, ich zahl ja schließlich auch Rundfunkgebühren! Als Gegenleistung werden immer mehr AM-Sender abgeschaltet; auch die analogen UKW-Sender wollen die abschalten; zum Glück wurde das um einige Jahre verschoben! Ist ne Unverschämtheit einfach abschalten und der gebührenzahlende Bürger muß seine Geräte verschrotten weil er keine Sender mehr empfangen kann! Bei mir ist das kein Problem, ich wohne alleine in meinem Haus und der nächste Nachbar ist weit entfernt. Die Reichweite des AM-Senders beträgt knappe 5m und reicht gerade so zur Außenmauer des Hauses. Er ist stabilisiert hat div. Filter am Ausgang das nichts stört und die Sendeleistung ist regelbar. Kurz gesagt: Wo kein Kläger gibt's auch keine Beklagten! Wenn man in einem Mietshaus wohnt geht das natürlich nicht; da ist häufig zwischen den Nachbarn grad mal eine Wand! Aber zu diesem Thema gibt's ja massenweise Diskussionen in den Foren!