Saba ohne Gleichrichter??

      Tolle, solide Technik! Ist echt schade, das in Deutschland sowas der Ökobewegung zum Opfer fällt! Heut wird ja alles was keine grüne Plakette hat und über 100gr CO2 hat verteufelt und verschrottet. Zum Glück gibt's noch das eine oder andere Exemplar in den Technik Museen. Aber die Dinger noch im Einsatz zu sehen ist natürlich was anderes als im Museum nur davor zu stehen und anglotzen dürfen. Bei uns gab es bis in die 90er noch ein kleines Sägewerk mit einer Dampfmaschine, heut stehen dort Wohnsilos die den Plattenbauten der DDR durchaus Konkurrenz machen können.
      Die alte Technik hat noch einen großen Vorteil: Keine Elektronik! Die funktioniert auch noch nach einem EMP; genauso wie unsere Radios! :D

      Gruß Frank
      Es toent so schoen wenn des Sabas Roehren gluehen!
      Harry Schrotter postete
      Ah, jetzt ist alles klar! Wenn das Gerät ausschließlich für Gleichstrom gebaut ist braucht es keine Gleichrichtung. Soweit ich informiert bin, gab es den Gleichstrom hauptsächlich in den ländlichen Gegenden wo der Strom mit Hilfevon sog. Gasölmotoren erzeugt wurde. Das sind "prähistorische" Dieselmotoren die eher an eine Dampfmaschine erinnern, mit riesigem Schwungrad und liefen mit nur 50-60 U/min.

      Jein. Ebenfalls sehr verbreitet waren Gleichstromnetze in den Innenbezirken großer Städte, vor allem in Nobelgegenden wo es schon früh Strom gab. Ich kenne eine Werbung aus Wien von 1903, die bezirksweise die Stromart angibt. In den klassischen besseren Wohngegenden gab es Gleichstrom, in den Bezirken mit dominant Industrie und Gewerbe hingegen Wechselstrom.

      Umgestellt wurden die letzten Gleichstromanschlüsse hier erst extrem spät, meine frühere Schule laut damaligen Berichten erst Ende der 60er!
      Zu den großvolumigen Einzylindern der vorigen Beiträge, diese wurden auch in Mehrzylinderversion in Sägewerken, kleinen Ölförderanlagen, kleinen Kraftwerken etc. eingesetzt, unter "Hit and Miss" bei YT sind viele Videobeiträge zu diesen "Maschinchen" zu finden...

      https://www.youtube.com/watch?v=hJYyJccePh8&html5=1

      https://www.youtube.com/watch?v=q_0xifuTqVA&html5=1

      https://www.youtube.com/watch?v=cY7hTT-Zk5M&html5=1


      Die Geräuschkulisse ist auf jeden Fall überwältigend, ebenso die Rauchentwicklung..
      Meine Zeit war die Zeit, als man noch Zeit hatte, sich Zeit zu nehmen...
      Kopf hoch,au wenn de Hals dreckig isch ;( .....
      Moin,
      der Motor aus dem letzten Link ist entweder ein Fairbanks Morse 32D oder ein naher Verwandter davon, den aus dem Link darueber habe ich weiter oben schon verlinkt und der erste ist genauso wie die Fairbanks ein Zweitaktdiesel.
      Hit'n Miss sind sie alle nicht, das geht bei Dieseln schlecht, weil sie in der "Leerlaufphase" zu sehr auskuehlen wuerden.

      Das hier ist ein schoener Hit'n Miss:
      https://www.youtube.com/watch?v=-YNiqX6niHk
      Hit'n Miss in einer amerikanischen "Miele" ;)
      https://www.youtube.com/watch?v=N-sCRAmAwOc
      Ein Zweizylinder Hit'n Miss, der demonstriert, was passiert, wenn jeder Zylinder seinen eigenen Drehzahregler hat:
      http://www.youtube.com/watch?v=pw7armaxm6s

      In Kopenhagen haben sie noch was Schoenes zum Strommachen:
      https://www.youtube.com/watch?v=D24EMlA8Bzc

      Diese Maschine war fast 40 Jahre lang ab 1933 im Dienst. Wie man sieht, ist sie immer noch betriebsfaehig und musste nach einem grossflaechigen Stromausfall vor ein paar Jahren mithelfen, das Netz wieder auf die Beine zu bringen.

      Und nochwas fuer die Ohren:
      http://www.youtube.com/watch?v=C0dIJgPW8-s

      Jeder Diesel schiebt beim Starten ein schwarzes Woelkchen ;)
      http://www.youtube.com/watch?v=uOj6gPwkiXg

      73
      Peter
      Hi, Peter Sind das (Hit and miss) dann nur diese einzylindrigen "Hotbulbs" mit den großen Schwungmassen, die den Kolben nach dem Arbeitstakt wieder Richtung OT bringen? Dann wären die mehrzylindrigen ganz normale Motoren, nur entsprechend dimensioniert, wieder was dazugelernt....
      Meine Zeit war die Zeit, als man noch Zeit hatte, sich Zeit zu nehmen...
      Kopf hoch,au wenn de Hals dreckig isch ;( .....
    • Benutzer online 1

      1 Besucher