Heute - das Antennenkabel

      Hallo

      Bei den Restaurierungsarbeiten in meinem Haus ist zur Zeit ein Fußboden an der Reihe. Mein Wohnzimmer soll Parkett Fußboden bekommen, nach traditioneller Bauart, also Stab in Fischgrät gelegt. Solche umbauarbeiten mache ich alles selbst und es ist nicht der erste Fußboden, den ich baue.

      Aber was mir das heute passiert ist! Nee, ich kam mir vor wie Heinz Becker, der sich im Keller selbst eingemauert hat.
      Da habe ich mir die Mühe gemacht und ein Antennenkabel vom Spitzdachboden durch mehrere Etagen bis ins Parterre zu legen, immer schön verdeckt und in freudiger Hoffnung, das ich eines tages, sofern ich mal fertig werde mit dem Wohnzimmer, perfekten UKW Empfang habe.
      Nun war der Unterbau für das Parkett an der Reihe. Nach etwa der Hälfte der Fläche sah ich mir noch mal Kabeldurchführungen an, aber wo war das Antennenkabel? :shock:

      Ich Depp habe es schlichtweg unter der Fußbodenkonstrunktion vergessen und damit das nicht allein schlimm genug war, habe ich es sogar vorsichtig von unten hinter eine Rigipsplatte geschoben :mauer:

      Klar was dann folgte - alles noch mal raus! Zwei tage Arbeit umsonst. Statt 1,5m Kabel ragen nun zwar nur noch 30cm aus der Konstruktion, mehr konnte ich da nicht retten, aber ist doch besser als ohne Kabel.

      Detlef, heut etwas gestresst und sehr nachdenklich :winker:
      Rock hilft gegen Rheuma
      Künstlerpech!

      Glück im Unglück, etwas Kabel ist ja noch erreichbar.
      Um daran was anzuschließen, schlage ich eine Lösung mit F-Steckern vor, nicht gerade die ganz billige Sorte vom Baumarkt. F-Stecker hat der Fernsehonkel und meist auch der Elektriker. Achte auf den passenden Durchmesser, die gibt es für diverse Außendurchmesser des Koaxialkabels. Damit die beiden Männchen zueinander finden, gibt es Doppelweibchen. Ziehe nicht nur mit der Hand an, auch zusätzlich sanft mit der Zange, um Kontaktprobleme nach Jahren bei etwas Oxidation zu vermeiden.

      Andreas
      Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
      Hallo Andres
      Vielen Dank für den Tipp. Natürlich muß das noch verlängert werden, da ist halt das eingetreten, was ich mit der umfangreichen Kabellage ja vermeiden wollte - verlängern und dadurch Fehlerquellen einbauen.

      Ich glaube das wird der teuerste Fußboden im ganzen Haus

      Detlef, nun langsam wieder entspannter :winker:
      Rock hilft gegen Rheuma
    • Benutzer online 1

      1 Besucher