TG 564 H

      Hallo an alle - ich bin hier ein neuer alter Hase!

      Ich habe auf meinem Tisch dieses TB stehen.
      Wiedergabe sehr zu leise, sonst läufts prima.
      Brummprobe am Tonkopf -> OK? habe in den verschiedenen Stufen (soweit ich die durchschaut habe) gemessen. Es sind da ein paar Ungereimtheiten die ich ohne Schaltplan nicht nachvollziehen kann.
      Wer kann evtl. mir den Plan zukommen lassen.

      Vielen Dank im Voraus
      hallo leute-
      bin neu hier on board und habe auch sofort eine frage zum tb 564-
      ich habe vor in der eifel für die kids eine tonbandgruppe aus dem boden zu
      stampfen- auf dem dorf gibt es so gut wie keine freizeit-gestaltung für die kids!
      an der bushaltestelle und auf dem spielplatz rumhängen mit einer kanne bier im
      arm, das kann´s nicht sein! -
      daher meine idee, eine tb - gruppe anzubieten-
      habe mehrere ausgediente geräte schon verfügbar die alle laufen-
      bis auf zwei sorgenkinder: 1. saba 564 und 2. philips N 4416
      bei beiden geräten funzt der linke kanal des eingebauten verstärkers nicht :(
      bei anschluss über ein din-kabel an einen externen amp sind beide kanäle voll da-
      wäre also schon schön, wenn die eingebauten lautsprecher bei beiden kanälen
      funktionieren.
      sicherungen sind alle ok und auf den platinen sind keine kokel-spuren sichtbar,
      die auf einen "schmorbraten" schliessen lassen könnten-
      hat jemand eine idee, wo ich anfangen kann...?

      gruss sandsack :)
      gruss sandsack
      Die Frage ist eher was für das Nachbarforum.
      http://forum2.magnetofon.de//

      Da ja beide Kanäle am DIN-Ausgang vorhanden sind, kann es eigentlich nur noch die Endstufe sein. Da würde ich nach defekten Elkos suchen.
      Prüfe vorher mit einem externen Lautsprecher, ob dann was zu hören ist. Nicht selten ist in den Lautsprecherbuchsen ein Umschalter, der oxidiert sein könnte.
      Der Lautsprecher selbst funktioniert aber?

      Andreas, DL2JAS
      Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
      hi dl2jas und highlander -

      zunächst einmal danke für eure antworten -
      an den speaker-buchsen war ich noch nicht, da ich keinen passenden stecker
      liegen habe - aber das werde ich von innen mal am kabel abgreifen- mal sehen,
      ob da ein signal anliegt -
      korrosion an den spurschaltern kann ich mir nicht denken, denn dann dürfte auch kein signal am din ausgang ankommen...-
      der knebelschalter bewegt ja eine ganze gallerie von kontakten, vielleicht schliesst da was nicht richtig ...? -
      werde noch mal schauen, ob ich da was finden kann -

      vielleicht klappt´s ja dann-
      gruss sandsack
    • Benutzer online 1

      1 Besucher