Pishingmail Paypal

      Hallo an alle Forumskollegen,
      da viele von uns auch bei ebay unterwegs sind oder sonst online Ware beziehen, gebe ich hier eine Warnung weiter:
      Zur Zeit ist eine Pishingmail unterwegs, in der scheinbar von Paypal mitgeteilt wird, daß das Konto eingeschränkt sei, da eine verdächtige Zahlung zurückgerufen worden sei ( in meinem Fall 479,85 € an Hitmeister ). Man solle einen Link anklicken und die Kontodaten aktualisieren.
      DIESE E-MAIL IGNORIEREN UND LÖSCHEN!!!
      Jörg - wenn ich Benz fahren will, geh ich arbeiten
      Hallo Otto,
      Es wird auch nicht zur Weitergabe der Daten per E-Mail aufgefordert, sondern der Link führt auf eine Kopie der Paypal-Seite, von der die Daten abgefischt werden. Auch ist die email "sehr gut" gemacht, nicht die üblichen Rechtschreibfehler o.ä., der Absender ist im ersten Moment unauffällig (glaube Service@paypal.com), daher die Warnung, Hitmeister gibt inzwischen selbst eine Warnung heraus.
      Jörg - wenn ich Benz fahren will, geh ich arbeiten
      Hallo Jörg,

      ein Bekannter von mir ist letztes Jahr auf so eine Paypal Mail hereingefallen, obwohl er normalerweise immun gegen solche Versuche ist.
      Er kam nach einer stressigen Arbeitswoche spät Freitag abends nach Hause, wollte noch schnell seine Mails beantworten, und wurde erst wieder stutzig, nachdem er seine Kreditkartennummer eingetippt hatte.
      Er hat dann die halbe Nacht damit verbracht, beim Kundenservice sein Konto zu sperren etc.
      Achim
      Bei mir ist es dieses Jahr schon der 2. Versuch,
      da die E-Mail täuschend echt rüberkommt, war ich beim ersten Mal schon versucht, auf den Link zu gehen, habe es mir dann aber anders überlegt, und mich "normal" bei Paypal eingeloggt und gesehen, dass alles i.O. ist. Bei mir war es damals auch nach 12 Stunden Nachtschicht, Gott sei Dank bin ich nicht auf den Leim gegangen, aber die Mail ist verteufelt gut gemacht (Absender, Paypal-Logo, Impressum etc, alles gut abgekupfert)
      Jörg - wenn ich Benz fahren will, geh ich arbeiten
      Der Absender einer Phishing-Mail kennt selbstverständlich meine wahre Identität nicht.
      PayPal schreibt dazu :

      Wie erkenne ich eine betrügerische E-Mail?
      Achten Sie auf folgende Hinweise: Unpersönliche Anrede: Wir sprechen Sie immer mit Ihrem vollständigen Namen an.

      Geht es noch einfacher? Fehlt der Name, kommt die Mail nicht von PayPal.

      Gruß Otto
      Gruß Otto
      Also diese Art mails kursieren ja mittlerweile zu Milliarden im Netz. Sehr auffällig ist auch manchmal die Grammatik der Ersteller: "sind wir uns gezwungen einzustellen Überweisungen..." lautete es mal bei mir.

      Ich würde, falls man wirklich nachschauen möchte immer nur über das Originallogin und nie über verlinkte Zugänge auf mein Konto gucken.

      Gruß, Dieter