Also ich abe eine Dynacord PAA 330, beim Einschalten geht ein Kanal in den Protection-Mode, die Main-Protection-LED leuchtet auch.
Nach einer optischen Durchsicht, keine verschmorten Bauteile. Die Endstufentransitoren haben alle keinen Kurzschluss und alle Sicherungen sind in Ordnung.
Versorgungsspannung passt auch. Nun bin ich etwas ratlos... die Protectionplatine ist recht aufwendig aufgebaut. Dann habe ich mich schon immer gefragt, ob man nicht etwas mehr Leistung herausholen kann. Die nächst größere ist ja sehr ähnlich ?!? Aber zuerst muss es wieder laufen. Wer weiß rat`?
Nach einer optischen Durchsicht, keine verschmorten Bauteile. Die Endstufentransitoren haben alle keinen Kurzschluss und alle Sicherungen sind in Ordnung.
Versorgungsspannung passt auch. Nun bin ich etwas ratlos... die Protectionplatine ist recht aufwendig aufgebaut. Dann habe ich mich schon immer gefragt, ob man nicht etwas mehr Leistung herausholen kann. Die nächst größere ist ja sehr ähnlich ?!? Aber zuerst muss es wieder laufen. Wer weiß rat`?
Fehler gefunden. Es war der rechte Kanal und ein Wiederstand defekt. So des war es aber noch ned... ich habe kein Protection mehr. Beide Kanäle laufen und Sound ist auch in Ordnung. Jetzt habe ich das Problem, dass der linke Kanal sehr schnell heiß wird und abschaltet. Auch wenn kein Signal anliegt, wird die linke Seite binnen 3-4 Minuten so heiß, dass die Endstufe in Übertemperatur geht. Es werden beide Seiten NPN und PNP heiß. Ich habe im Ruhebetrieb keine Spannung am Lautsprecherausgang liegen.