SABA Precision Instrument Prospekt aufgetaucht

      Harry sandte mir soeben dieses sensationelle Prospekt zu. Es zeigt einige Enkel der 600 SH, d.h. das Laufwerk ist überall identisch. Einige dieser Geräte sind ja bereits aufgetaucht, im wahrsten Wortsinn, ich habe eine Maschine aus einem U-Boot ;)

      Die Geräte waren offenbar für die Bundeswehr, den nachrichtendienst und Rundfunk/Fernsehstationen gedacht.

      Hier nochmal der O-Ton von Harry:
      ... Saba Electronic bzw. Precision Instruments, die auch den ausgebufften SABA-Tonbandgeräte-Kenner brennend heiss interessieren dürften (z.B. was sich hinter der Bezeichnung MS 2-38 verbirgt). Obwohl ich mich als "Kenner" der SABA-Geräte bis in die 70er Jahre bezeichnen würde, habe ich doch das Mäulchen aufgesperrt als ich diese beiden Prospektblätter vor ca. 3 Wochen bekommen habe. Nach Aussagen eines Bekannten von mir wurden SABA-Aufzeichnungsgeräte auch in U-Booten eingesetzt.

      Die 38er-Kisten wurden nicht nur von H.G. Brunner-Schwer für seine ersten
      SABA/MPS-Aufnahmen (z.B. Eugen Cicero "In Town" 1965) benutzt, die Laufwerke standen auch in der MPS-Tonband-Kopieranstalt, allerdings nur als Laufwerke ohne Mischpult. Anfang der 70er Jahre wurde diese Einrichtung aufgelöst und die Laufwerke wurden für ca. 60 DM pro Stück verkauft.
      Er ist sicher nicht der einzige, der beim Anblick der Prospektseiten in Erstaunen versetzt wird ;)