SABA Wildbad W5

      SABA Wildbad W5

      Hallo zusammen

      Ich restauriere gerade einen SABA Phono-Super 6-3DH. Das Chassis ist das vom Wildbad W5. Nun macht die Tastatur noch etwas Probleme. Da man bekanntlicherweise bei SABA Produkten nicht die Tastatur mit irgendwelchen Kontaktsprays fluten sollte, frage ich mal so in die Runde, ob es nebst mühsamem putzen der Kontakte mit Wattestäbchen o.ä. noch eine andere Möglichkeit gibt, die von SABA vorgesehen wurde? Es gibt ja z.B. Phillips Geräte, bei denen kann man den Kontaktstreifen von vorne her rausziehen und anschliessend gründlich reinigen. Was empfahl da der SABA-Kundendienst?
      Neben bei noch bemerkt, dieses Gerät hat keinen firmeneigenen SABA-Speaker, sondern einen aus dem Hause ISOPHON. Die Seitenlautsprecher sind aber von SABA. Hatte beim Frontlautsprecher das firmeneigene Sortiment damals keine ovalen Lautsprecher im Angebot?
      Bereits habe ich alle Pappko`s ersetzt. Der eine "schifft" schöner als der andere. Einige sind nicht mal mehr Widerstände, sondern wie ein Stück Draht.

      Danke, und ein gutes, neues Jahr!

      Stefan
      In der Zwischenzeit habe ich mal geschaut, ob man die Schieber rausnehmen könnte. Fazit, es geht nicht, oder nur mit riesigem Aufwand. Man müsste den ganze Tastaturblock herausnehmen können, aber vorher noch den AM-Drehko demontieren. Somit muss man diese Lösung des Problems vergessen. Bevor man den Tastaturblock in der Fabrik montiert hatte, wurden diese Schieber vermutlich eingesetzt. Immerhin sind die Schieber aus Kunststoff und so kann man gezielt die Kontakte etwas einsprühen, aber nur soviel wie nötig, nicht das der ganze Saft unten wieder rausläuft. So hat denn nun diese Behandlung auch Wirkung gezeigt, es sind jetzt alle Wellenbereiche erwacht und dauerhaft stets zu Diensten.