Sabotage bei bildröhren !?!?

      das meisste hat man ja schon x mal gelesen...aber dieser Absatz war mir neu...und höchst interessant !

      1974 Fußballweltmeisterschaft. Auslieferung von so vielen Fernsehern wie nie zuvor. Doch einige der Bildröhren halten kaum einen Monat. Sylvania wiegelt ab, SABA forscht. Erst nach langer Zeit stellt man eine Verunreinigung in den Bildröhren fest. Zu diesem Zeitpunkt ist der SABA-Verantwortliche bei GTE entlassen worden. Der SABA-Chef wird ersetzt durch den Chef der belgischen Sylvania-Werke, die eigentlich für den Fehler verantwortlich sind. Auch hier wird hinter vorgehaltener Hand von Grundig-Interventionen gesprochen. Andere Quellen vermuten Sabotage .

      Auszug aus
      http://de.wikipedia.org/wiki/SABA
      Mike Rosoft,
      highlander postete
      Da die Hauptverantwortlichen wohl alle tot sind, können wir eigentlich nur herumspekulieren oder jemand, der im SABA-Werk zu dieser Zeit gearbeitet hat, kann die damalige Belegschaftsmeinung wiedergeben - denn die spiegelt nicht selten die Wahrheit wieder...
      Ja, das trifft aber nur dann zu, wenn es EINE Version der Belegschaftsmeinung gab! Ansonsten wird es schwierig.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher