SABA Filme / Werbung

      SABA Filme / Werbung

      SABA hatte in der Laufbahn der Firmengeschichte mehrere Filme und "Fernseh"- Werbung Produziert. (Produzieren lassen)

      Der bekanteste Film von SABA ist "Schwarzwälder Wertarbeit".
      In dem Film geht es um die Produktion und Firmenstätte der SABA.
      Der Film ist auf DVD im Schwarzwaldmuseum Triberg und auf Youtube verfügbar. (Das Betreten der Webseite ist auf eigene Gefahr.)
      Im Forum wurde auch schon über den Film diskutiert.

      Die DVD enthält den Film "Schwarzwälder Wertarbeit", "Das Wunder der Automatic", einen Werbefilm über das "SABAFON" und die "Oma" aus "Schaukelstuhl".

      In der Liste sind einige Beispiele der SABA aufgeführt.

      Film / Werbung
      Info
      Hersteller
      Jahr
      Schwarzwälder Wertarbeit
      Format: 35 mm, 1:1,37
      Länge: 910 m, 33 min
      Bild/Ton: Farbe, Ton
      Hans Schipulle
      1956
      Das Wunder der Automatic
      Format: 35 mm ?, ?
      Länge: ≈ 55 m, ≈ 2 min
      Bild/Ton: Farbe, Ton
      Rolf Kauka Film
      1958 ?
      Ein angenehmer Hausfreund
      Format: 35 mm, 1:1,33
      Länge: 256 m, 9 min
      Bild/Ton: s/w, stumm
      Naturfilm Hubert Schonger
      1930
      Der Schwarzwald
      Format: 35 mm, 1:1,33
      Länge: 80 m, 3 min
      Bild/Ton: s/w, ?
      Universum Film AG (UFA)
      Wolfgang Kaskeline
      1934
      Der Schlüssel zur Freude
      Format: ?
      Länge: 62 m, ?
      Bild/Ton: ?
      Universum Film AG (UFA)
      Wolfgang Kaskeline
      1932
      SABA Radio (Plakatfilm)
      Format: ?
      Länge: 10 m, ?
      Bild/Ton: ?
      Dux- Film GmbH
      1931

      SABA hatte mehr produziert als in der Liste aufgeführt ist.
      Derzeit konnte ich nur Informationen über die oben aufgeführten Beispiele finden.

      Mehr Besispiele sind unter anderem auf der SABA Webseite (mysaba.eu/) zu finden. (Es werden Englische oder Französische Sprach Kentnisse vorausgesetzt. Das Betreten der Webseite ist auf eigene Gefahr.)

      Wer 1998/99 im Schwarzwaldmuseum in Triberg unterwegs war, konnte eine VHS Kassette erwerben.
      Auf der VHS Kassette sind "Schwarzwälder Wertarbeit", "Das Wunder der Automatic",ein Werbefilm über das "SABAFON" und die "Oma" aus "Schaukelstuhl" zu finden.
      Der Werbefilm über das "SABAFON" und die "Oma" ist auch auf Youtube zu finden, dazu konnte ich noch keine Informationen finden. (Das Betreten der Webseite ist auf eigene Gefahr.)
      Im "Werbe"- Film "Das Wunder der Automatic" geht es um die Automatic bei dem "Freiburg Automatic 9".

      Der Film "Ein angenehmer Hausfreund" von 1930 ist im Franziskaner Museum in Villingen anschaubar.
      Das Franziskaner Museum ist im Besitz einer "Kopie".
      Eine "Kopie" oder das "Original" ist im Bundesarchiv "sicher" aufbewahrt.

      Die Filme "SABA Radio (Plakatfilm)", "Der Schwarzwald" und "Der Schlüssl zur Freude" sind "Werbe"- Filme, die leider als verloren gelten.
      Von den Filmen sind "bisher" nur Prüfkarten im Archiv vorhanden.

      Was sind denn jetzt Prüfkarten?

      Nach der Produktion von einem Film oder einer Werbung wurde er einer Prüfung unterzogen.
      In der Prüfung wurde festgestellt, ob er in Deutschland überhaupt vorgeführt werden darf, eine Prüfkarte wurde erstellt.
      Auf der Prüfkarte sind auch Information zum Film angegeben.

      Ich bin jederzeit auf der Suche nach neuen Informationen und nehme dankend auch Information von anderen Foren Mitgliedern entgegen.
      Derzeit bin ich noch nicht dazu gekommen, die Rechtslage prüfen zu können und deshalb ist es mir noch nicht möglich, Bilder oder Videomaterial zu teilen.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher