Restauration Saba Villingen 100

      Wicklung abgerissen?

      Bei Ferritantennen ist es schnell mal passiert, daß ein Drähtchen abreißt.
      Manchmal gammelt auch so ein Drähtchen an der Lötstelle durch.
      Das kann nach vielen Jahren passieren, wenn mit säurehaltigem Flussmittel gelötet wurde.

      Wenn es beim Berühren brummt und das magische Auge ausschlägt, ist das ein gutes Zeichen.
      Auch könntest Du mal einen Störsender direkt neben das Radio stellen.
      Gut geeignet sind meist billige Schaltnetzteile vom Chinamann oder Energiesparlampen.
      Meist hört man dann Rauschen, Zischen und ähnliches Getöse.
      Am ehesten solltest Du dann was in Stellung LW und auch MW hören.

      Andreas
      Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com

      Franzel2103 schrieb:

      Auch am Anfang schwächere Sender kommen dann wesentlich besser rein. Kann das auch an der ECH 81 liegen oder eher an der ECC 85?


      ....könnte sein , Du hast was von Keller geschrieben . Das ist immer ein Problem , wenn im Keller Geräte dahinvegetieren bis sie iegendwan wieder ans Stromnetz kommen .

      Es können schlechte Kontaktschwierigkeiten vom Tastensatz sein , vieleicht auch schlechte bröselige Lötungen , besonders die Lötungen an der ECL und an anderen Röhren , auch Last bzw die Arbeitswiderstände der Anoden , alles kann sein .

      Ich schrieb auch von verschlissene Röhren besonders die ECL Vor_Endstufenröhre . Wie sieht die EM 84 aus wenn sie im Betrieb ist , hat sie noch genug Leuchtstärke ? Mach mal ein Bild bitte .

      Was Du machen kannst : Ohne den Stecker in der Steckdose , ein paar mal ca. 10 - 20 mal alle Tasten drücken , dann mal schauen was hat sich getan .( besser zuhilfe genommen einen TUNER 600 Spray in die Kontakte )
      Verdächtige Lötstellen mit frisch zugeführem Lot nachlöten . ---> ECL 82

      Mal alle Röhren ziehen wieder reinstecken vieleicht die Röhrenstifte mit einer kleinen Messingbürste vorsichtig reinigen .

      Das was du beschreibst , das Radio kommt erst wenn es richtig warm wird ; Meine Vermutung Schlechte Lötung , schlechte Kontakt der Schaltschieber . Alles kann sein ?(
      Grüße <3 Mia <3

      Neu

      Der Fehler muss doch woanders liegen. Also, ich habe Störungen, hört sich an wie Empfangsstörungen beim Gewitter. Allerdings bin ich jetzt erst darauf gekommen, auch die TA-Einstellung zu prüfen. Die Störungen sind auch dann vorhanden. Dann kann doch kein Fehler im Empfangsteil sein oder?
      Den Tastensatz hatte ich mit Oszillin T 6 Kontakt und Tunerspray bearbeitet. Hatte ich im ATR-Shop gekauft. Hat aber leider nichts bewirkt.
      Franz-Josef