Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe bei meinem Freiburg AL102 verbaut..klappt problemlos. Kriegt man noch hier: http://www.wieser-electronic.de/product_info.php?products_id=95368 Gruss Richard P.S. Konntest du das Manual runterladen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Perfekt. Der 1. Link zeigt das Gerät...ein Riesentrum übrigens...keine Ahnung wo ich das, wenns mal läuft, hinstellen soll/kann :o) Ich glaube ich habe die Service-Anleitung sogar hier gefunden, leider nicht als PDF, aber als Bilder: http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=322 Gruess Richard

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank Schwarzwälder Leider ist mein Freiburg nicht dabei. Ich mache demnächst ein, zwei Fotos und stell sie mal rein.... Viele Grüsse Richard

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe Saba-ianer Ich konnte nicht ganz günstig ein Freiburg ST-F ersteigern. Vermutlich benötigt der Kasten einiges an Zuwendung, nur habe ich bisher leider kein SM gefunden. Ev. hat jemand von euch etwas im Archiv? Selbstverständlich wird das Gerät dann auch vorgestellt, wenn es dann mal bei mir angekommen ist... :o) Viele Grüsse Richard https://lh3.googleusercontent.com/-YSn3ns-3bnY/UTHR_Jr_UEI/AAAAAAAAETU/fCZFr6jCSD0/s600/saba-freiburg.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    SH 600 - auf ein neues

    gorchel - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    Hallo Thomas Vielen Dank für deinen Tipp...ich werde bei nächster Gelegenheit mal prüfen, wo die Feder in meiner Saba eingehängt ist und deinen Vorschlag mal umsetzen...ich bin gespannt Viele Grüsse Richard

  • Benutzer-Avatarbild

    SH 600 - auf ein neues

    gorchel - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    ...und hier noch ihr Schwesterchen aus der Schweiz saba_ch.JPG Gute Nacht allerseits Richard

  • Benutzer-Avatarbild

    SH 600 - auf ein neues

    gorchel - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    Zitat: „PeZett postete Wenn Du mt "Umschalter hinter dem Kopftr�ger" ein schwarzes Rad oberhalb der Kopfabdeckung meinst: das ist f�r d. Umschaltung zwischen horizontalem und vertikalem Betrieb. P.“ Achso...hätte ich auch selber drauf kommen können Aber wer will diese schöne Maschine schon auf ihren Schriftzug stellen....Die Saba ist die einzige Maschine bei mir die liegen darf.....und so Platz für 2 beansprucht

  • Benutzer-Avatarbild

    SH 600 - auf ein neues

    gorchel - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    Interessant, deine Maschine scheint sensibler zu sein Ich habe soeben noch folgenden Test gemacht: Band eingespannt, aber ohne über den Bandpfad zu gehen, also von Spule zu Spule und dann auf Wiedergabe schalten. So macht die Maschine genau was sie muss, das Band wir bei kleinem Bandzug gerado so im Schneckentempo aufgewickelt, im Reversebetrieb dito. Bei grossem Bandzug geht dann die Post ziemlich ab, vorwärts und reverse ebenfalls in etwa gleich. Ich denke daher, dass halt die vielen Umlenku…

  • Benutzer-Avatarbild

    SH 600 - auf ein neues

    gorchel - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    Hi Peter Aha?? Du ebenfalls hier? ;o)) Tja, das "Spielzeug" ist eigentlich nicht mehr so neu, macht aber nach wie vor sehr viel Freude....wenn nur eben dies Bandzugssache nicht wäre. Ich habs nun noch mal getestet und so siehts aus: Also mit den 22er oder 18er Spulen gibts eigentlich keine Probleme, eben vermutlich auch, weil die Kerndurchmesser grösser als bei den 13ern sind. Bei 13er Spulen ist es aber wirklich krass. Man spürt hier wirklich, eben vor allem beim Ende des Bandes, das die lin…

  • Benutzer-Avatarbild

    SH 600 - auf ein neues

    gorchel - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    Hallo Thomas und Andreas Vielen Dank für eure Antworten. Genau so ist es auch bei mir. Eigentlich fiel mir das Ganze eben auch erst auf, als ich eine 13er Spule abspielte. Hier ist natürlich der Durchmesser des Kerns viel kleiner und daher die Motorgegenkraft grösser. Interessant wären nun natürlich, ob dieses Problem bei (fast) allen 600erten auftritt, also quasi ein Konstruktionsfehler vorliegt, oder man das Ganze beheben könnte? Ev. ist vielen Saba-Benutzern dieses langsamer-werden gar nicht …

  • Benutzer-Avatarbild

    SH 600 - auf ein neues

    gorchel - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    Hallo Theo Meinen Glückwunsch und Hut ab zu deiner tollen Arbeit. Die SH-600 verdient es Ich habe ein kleine Frage an dich und deine Saba: Wenn die Maschine in Wiedergabe (normale Laufrichtung nach rechts) läuft, linke Spule fast leer, rechte fast voll, und du dann ganz leicht der linken Spule mithilfst beim Drehen, so dass die Bandspannung mehr oder weniger Null ist, erhöht sich dann die Wiedergabegeschwindigkeit? Bei meiner ist das der Fall, keine Ahnung ob das aber so sein sollte....? Viele G…