Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 35.

  • Benutzer-Avatarbild

    und noch ein Meersburg

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo, während ich auf die Teile für meinen SABA warte, habe ich mich mit meiner Siemens-Schatulle beschäftigt. Leider nicht das beste Bild; werde das aber noch nachholen. Siemens%20Schatulle.jpg Ich weiss, es ist kein SABA Radio, doch möchte ich diesen hier vorstellen. Und zwar geht es mir um den Lack. Ich habe nun schon einige Mittel ausprobiert, war aber mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden. Ich habe nun ein Mittel gefunden, dass einfach zu verarbeiten ist und ein sehr schönes Resultat e…

  • Benutzer-Avatarbild

    und noch ein Meersburg

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Radiogemeinde, die Bauteile habe ich bestellt. Sobald diese eingetroffen sind, gehts an die Arbeit mit dem Lötkolben! Mit dem Sendesuchlauf hatte ich ein Problem. Beim Suchlauf auf die linke Seite wurden die meisten Sender einfach "überfahren". Ich habe zuerst eine neue EF86 eingebaut, was jedoch keine Verbesserung brachte. Dann die EABC80 (RSD raus, Valvo rein) gewechsel mit durchschlagendem Erfolg. Jetzt funktioniert der Suchlauf in beiden Suchrichtungen perfekt. Die ersetzte EABC80 war …

  • Benutzer-Avatarbild

    und noch ein Meersburg

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Besten Dank Otto, dann werde ich die Teile organisieren.... Und zähle auf eure Hilfe beim Umlöten. Falls es gelingt stehen noch jede Menge Radios bei mir! Im Modellbau habe ich schon oft gelötet, jetzt sind die Radios an der Reihe. Wobei der Radio immer besser klingt. Die Bauteile scheinen sich erstaunlicherweise etwas zu regenerieren. Weiss jemand, ob ich die Suchempfindlichkeit regulieren kann? Gruss Petet

  • Benutzer-Avatarbild

    und noch ein Meersburg

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hmmmm da muss ich wohl etwas unternehmen. Wird das erste Gerät sein, dass ich mit dem Lötkolben bearbeite. Was brauche ich in der Regel für Kontensatoren" Die beiden C85 und C86 sind jetzt ja schon bestimmt. Was für Werte fallen für die Teerkontensatoren an? Ich würde mir dann einen Set kaufen. Könnte mir jemand einen Schaltplan überlassen? Danke Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    und noch ein Meersburg

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    noch ein kleines Bild: Saba%20Meersburg%20Automatic%208.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    und noch ein Meersburg

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo, am Samstag konnte ich einen SABA Meersburg 8 abholen. Ich ging natürlich sofort an die Arbeit und baute das Chassis aus. Das Seil zum Stellmotor war gerissen und wie üblich war der Staub der Jahr anzutreffen. Anders als bei meiner Truhe war bei diesem Radio eine Rückwand vorhanden. Da auf dieser die Anordnung der Röhren bezeichnet war, entfernte ich zum groben Reinigen des Chassis alle Glühkolben. Die Lautsprecherfront habe ich ausgebaut und der Stoff gewaschen. Anschliesend habe ich dies…

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Truhe W5 / 10

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Nordmende Othello. Im Internet für etwas über 50 Euro ergattert. Super schönes Gehäuse ohne Beschädigungen. Alle wichtigen Elkos sind gewechselt. Und der Ton ist gar nicht so übel...... Othello.JPG

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Truhe W5 / 10

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Genau so ist es. Damit es mir nicht langweilig wird, habe ich bereits ein neues Projekt. Nur gibt es da gar nicht viel zu tun, wie langweilig....... Foto%20(21).JPG

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Truhe W5 / 10

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo, in der Zwischenzeit habe ich die Truhe und den Plattenspieler gereinigt. Interessant, was da unter einer dicken Staubschicht zum Vorschein kommt. Den Plattenspieler habe ich entfettet und neu geschmiert. Dann noch eine neue Nadel montiert und schon lief der Dreher in alter Frische. Plattenspieler.JPG und so sieht das am Schluss aus. Truhe%20restauriert.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Truhe W5 / 10

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „P.S.. hoffentlich hat Pütz noch die mehrfachen Hinweise bzl. der zu wechselnden C´s mitbekommen... “ ja, hat er. Ich werde mich nächstens darum kümmern. Ist aber absolutes Neuland für mich!

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Truhe W5 / 10

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo zusammen, vielen Dank für die Hilfe. Ich wusste gar nicht, dass es eine Schwarzwald-Truhe gab. Deshalb war ich so auf das Wildbad-Modell fixiert. Auch der Verkäufer sprach immer von einer Wildbad-Truhe. Wenn ich mir die Masse der beiden Truhe ansehe, ist alles klar. Die Schwarzwaldausführung ist grösser und hat einen Lautsprecher mehr. Der Bass ist schlichtweg eine Wucht. So habe ich jetzt noch keinen Röhrenradio gehört. Das zittern ja die Scheiben.:respekt: Jetzt kann ich mich über den Pl…

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Truhe W5 / 10

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Und auf diesem Bild ist die Röhrenbestückung womit der Radio funktioniert. Ja, ich bekomme einige Sender auf UKW und MW und der Ton ist sehr gut. Der Bass ist tief und wuchtig, die Höhen gut zu hören. Auch hohe Pegel sind möglich. Aber mit den Röhren stimmt doch etwas nicht............!!! Das kann doch gar nicht sein. Setze ich die vorgeschriebenen Röhren ein, kommt kein Ton. SABA%20R%F6hrenbesetzung.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Truhe W5 / 10

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Von unten so: SABA%20Foto%2003.jpg und so wenn alles eingebaut ist. Das Gehäuse mit etwas Pflegemittel behandelt. SABA%20Foto%2005.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Truhe W5 / 10

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo und guten Morgen, gestern Abend habe ich das Chassis ausgebaut und gereinigt. Von oben sieht es so aus: SABA%20Foto%2001.jpg SABA%20Foto%2002.jpg und jetzt auf der vollautomatischen SABA-Waschanlage: Auf%20der%20Waschstrasse.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Truhe W5 / 10

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Keine Ahnung wie jemand so an den Röhren rumspielen konnte. Auf dem Chassis sind die falschen Röhren sogar noch angeschrieben! Ich werde heute abend das Chassis ausbauen und gründlich reinigen. Dann sehe ich weiter.

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Truhe W5 / 10

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Heino, danke für den Schaltplan. Laut Schaltplan gehört die EBF89 aber nicht in den Radio. Nun ist die verwirrung perfekt! SABA%20Truhe%20offen.jpg SABA%20Truhe%20geschlossen.jpg Und wo sitzt die EABC80 nun genau? Wenn ich das Chassis von hinten betrachte. Die ECC85 ist klar. Dann kommt von Links gesehen zuerst die ECH81, dann die EF 89 und dann kommt der Steckplatz mit der Abschirmung. Ist da die EABC80 zuhause? Hinter dieser müsste meiner Meinung nach die EZ80 stehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Truhe W5 / 10

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo, ich habe gestern eine SABA-Truhe erhalten. Laut Beschreibung sollte diese einen klaren voluminösen Klang aufweisen. Das Gehäuse nur wenige Gebrauchsspuren aufweisen. SABA%20Wildbad%205.jpg Ich habe gestern Abend das Gerät eingeschaltet und war schwer enttäuscht. Nur einige Sender konnte ich mit Mühe empfangen und der Ton war eine Katastrophe. Am Gehäuse fehlt die gesamte Rückwand und der Plattenspieler ist auch nicht komplett. Das kann ich aber wieder in Ordnung bringen. Schade, dass die …

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA FREIBURG WIII

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ich beneide einige hier im Forum um ihr Können. Da bleibt mir als Anfänger nur das Staunen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Pollux die Nadel bekommt du günstig in der Bucht. Gib den nachstehenden Satz ein und du solltest die entsprechende Seite schnell finden: Perpetuum Ebner PE 190 33/45 78 Tonnadel Nadel Nachbau Gruss Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Wildbad 9 Ein-Aus Schalter

    Pütz - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo, ich konnte einen Wildbad 9 erwerben und habe diesen etwas aufgefrischt. Chassis entstaubt, gereinigt und alles geölt. Der SABA funktioniert sehr gut und klingt auch sehr ansprechend. Das einzige Problem betrifft den Hauptschalter. Ich muss diesen mehrmals drücken bis das Radio startet. Komischerweise funktioniert der Schalter aber immer zuverlässig? Es scheint also kein "Wackelkontakt" zu sein. Kann ich den Schalter ausbauen und selber reparieren? mfG Peter SABA%20Wildbad%209.jpg