Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 30.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 630 WL

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat von dl2jas: „Den Lehrberuf Radio/Fernsehtechniker scheint es seit Jahren nicht mehr zu geben. Andreas“ Hallo Andreas, ja den Radio- und Fernsehtechniker gibt es seit ~20 Jahren nicht mehr. Informationstechniker und Informationstechnikermeister heisst er heute. Gruss Debo

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 630 WL

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo stahli, schön das es weitergeht ( lese das jetzt erst ,-). 27€ sind aber schon heftig! Wie heisst die Bezugsquelle? In der Bucht eventuell billiger, wobei die Stiftsockelversion "1" teurer ist als die spätere Aussenkontaktversion AB2. Gruss Debo

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 630 WL

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo stahli, Pfingsten ist lange vorbei. Nix mehr gehört von Dir! Trafo nun eingebaut und funktioniert alles? Bild? Grüsse Debo

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 630 WL

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „stahli postete Ich werde das Gerät dann nächste Woche wieder in die Werkstatt bringen, um den Trafo ausbauen zu lassen. stahli“ Hallo stahli, geht es weiter? Hast du das Gerät in die Werkstatt gebracht, ist der Trafo ausgebaut worden und hast du jemanden gefunden der a.) einen neuen Trafo wickelt oder b.) den originalen neu wickelt? Grüsse und schöne Weihnachten - Euch Allen die das lesen Debo

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 630 WL

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo, im Autozubehörhandel gibt es eine Paste mit der man Kunststoffheckscheiben von Cabrioverdecken polieren kann. Gruss Debo

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 630 WL

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „stahli postete Herr Beyer meint, sowohl das Neuwickeln als auch die komplette Neufertigung sei möglich. Er hält die Neufertigung für den besseren Weg, weil weniger kostenintensiv. Wie sehen das die Fachleute hier im Forum ? Ich warte jetzt auf einen Kostenvoranschlag. Viele Grüße stahli“ Hallo, bei Glasbruch verbrennen die Heizfäden. Das macht dem Trafo nichts. So wirklich überhitzt sieht dein Trafo auch nicht aus. Schon komisch. Ich würde den alten Trafo neu wickeln lassen, sofern nicht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 630 WL

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „Wheely postete Hallo momentan habe ich ein Blp. in Betracht gezogen ( mal wieder ) ein seltenes 4W95. Mal schauen, was sich daraus ergibt. Bereits auf dem Heimweg ärgerte ich mich, das ich den 4W95 nicht auch mitgenommen habe. Ein gutes Dutzend Blaupunkt Vorkriegsgeräte sind jetzt in meinem Besitz. Radiogrüße Detlef“ Hallo Detlef der 4W95 aus der Bucht ist mit über 700€ ausgelaufen (!!!) Und dabei fehlt die Glimmröhre und Wellenschalterknopf. Wer weiss was sonst noch ist. Hast du ihn? Gr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 630 WL

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Detlef, ja es laufen einige interessante Radios zur Zeit in der Bucht: Ein Körting Hexodensuper 3410WL in traumhaftem Zustand, sowie ein Supra-Selector 39, der auch nicht so häufig kommt. Was kostete den der 4W95 in Mellendorf und war der in Funier und Farbmusterung so wie der in der Bucht? Ich selbst besitze zwar fast 35 Vorkriegsmodelle, aber wirklich noch keinen der Mittel- und Oberklasse Blaupunktmodelle. 300€ reichen in der Bucht aber meist für "wohnzimmerschöne" Exemplare des 630WL n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 630 WL

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Zusammen, den Weltsuper habe ich auch gesehen. Da war er aber schon bei 150€. Bestimmt hat jemand das Doppelte oder Dreifache vorab geboten und der Verkäufer ist schwach geworden. Was hättet du den gezahlt? Ich wäre schon bis 400€ rauf gegangen. Ist ja auch das Kurzwellenmodell. Gehäuse, Furnier & Lack sind relativ gut. Skale klar und nicht gelblich verblichen. Rückwand & Originalköpfe dabei. Chassis nur mit leichtem Flugrost. Sieht auch aus wie unverbastelt. Allerdings die Kontaktbuche an…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 630 WL

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „stahli postete Ich kann mich jetzt leider bis Mitte nächster Woche berufsbedingt nicht um die Angelegenheit kümmern und melde mich hier wieder, wenn ich Genaueres weiß. @DeBo: Bilder kann ich im Moment leider nicht zeigen, weil das Gerät in der Werkstatt ist. Schönes Wochenende und Viele Grüße stahli“ Hallo stahli, bist du noch dabei - oder ausgeklinkt? Nix mehr gehört. Was ist jetzt mit deinem Fernsehtechniker? Kriegt er was hin? Gruss Debo

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 630 WL

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „stahli postete wären dann sinnvoll ? Alten Trafo neu wickeln? Oder gibt es neue Trafos mit den erforderlichen Werten? stahli“ Der alte Trafo kann sicher neu bewickelt werden. Er ist ja zum Glück nicht Vakuum tauchlackiert, oder einfach in Lack getaucht, so das er gut zerlegt werden könnte. Ein paar Spezialisten könnten den dann auch sicher neu wickeln (ich aber nicht :-). Alternativ wäre auch das jemand ein Schlachtchassis hat und man hiervon den Trafo nimmt. Das ist aber m.M. nach schwi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 630 WL

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo stahli, Kompliment! Schönes Radio (Geschmacksache) Ich besitze den nicht. Der 630WL "Weltsuper" ist ein schon eher seltener anzutreffendes Modell. Viel seltener als die weitverbreiteten Drei- und Zweikreiser 330WL und 230WL, von diesen Modellen ich den 330WL besitze. Der hat auch diese Gehäuseform mit den wellenförmigen Seitenwangen, aber keinen Abstimmungsanzeiger mit Glimmröhre "Glimmamplimeter". Kannst du Bilder zeigen? Gerät von vorne und ein Bild vom Chassis? "Netzteil durchgebrannt" …

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 580WK Ein Hardcorefall??

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo, ein 580WK ein Hardcore-Fall? Das musst du für dich entscheiden. Je nach Können und Erfahrung - kann sein, muss aber nicht. Einen schönen aussagefähigen Bericht gibt es hier: http://www.jogis-roehrenbude.de/Roehren-Geschichtliches/Radio-Restauration/Schlemm-Saba-Restauration/SABA580WK.htm Gruss Debo

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 230 WL

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hi Otto, ich bin ja auch gerade an einem 330er Chassis dran. Ich habe ja auch neu lackiert. Und dabei ist mir aufgefallen was ich in den Bildern zeige: Hast du an alle Chassismassen gedacht die nicht lackiert sein dürfen b.z.w eben 0 Ohm Verbindungen zum Chassis sein müssen? Die Punkte sind nicht lackiert - schon damals ab Werk nicht und jetzt habe ich die bei mir freikratzt. Später - ist erst wichtig beim Abgleich, sollte deine Verdrahtung so zu liegen kommen wie sie in original war. Und auch a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 230 WL

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Guten Morgen Otto, Verdrahtung o.k., keine Verdrahtungsfehler? Alle Widerstände nachgemessen? Kondensatoren ausgewechselt oder saniert = neue C's in die alten Glashüllen? Schwingkreisspulen ohne Unterbrechung? Keine Drehkoschlüsse? Dann müsste die Kiste schon mal "etwas" funktionieren. Gruss Debo

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 230 WL

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Otto, super - neu lackiertes Chassis. Konntest die originalen Drähte nicht wieder verwenden? Waren die total vergammelt? Einmal leicht mit Alkohol abwischen (etwas Farbe geht mit ab) und die müssten wieder strahlend farbig sauber werden. Ich habe anbei noch einen Scan vom entsprechenden originalen SABA Strom/Spannungsschema: Spannungsschema%20230WL_Sabaforum.jpg Gruss Debo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Allerseits, ich staune über diese Arbeit hier! Das Gehäuse finde ich etwas >overdressed<, aber die Chassisarbeit - ein Traum! :respekt: Ist das jemand hier im Forum? http://www.ebay.de/itm/180785482751?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Gruss Debo

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA 980 WLK

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „verleihnixxx postete .. habe ich bei Jogi im Forum gefunden... SABA 980 WLK --> Man, diese "Geldgeier".. schaut euch doch mal den Preis an, der mittlerweile geboten wird.. :o))) “ Tja, von Materialwert bis ideeler Wert, alles möglich - von Elektroschrott bis Liebhaberpreis, wobei letzteres zustandekam. Bei dem hätte ich vorbeifahren können - sind ca. 25km. Bei der Geschichte waren leider die äußeren Umstände unglücklich, sonst wäre ich eventuell.... Der Verkäufer ist zwar Trödelhändler u…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 230 WL

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „nightbear postete Hallo Detlef, jetzt haben wir drei(!) verschiedene Varianten des Schaltbildes hier und die Drossel, um die es geht, ist in _jedem_ Fall eine Spule mit (Eisen-)Kern. “ Entschuldige, ja richtig. Ist auch im original mit Kern. Weiß nicht wie ich auf Luftspule komm "kopfschüttel" Zwecks den Schaltbildern vertraue ich dem original SABA Schaltbild immer mehr als den anderen. Die sind ja in den späten 40ern/ zum Anfang der50er in der Notzeit abgezeichnet entstanden. Lange-Nowi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 230 WL

    DeBo - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „nightbear postete Damist ist die Sache doch erledigt - Wir wollen es uns doch nicht unnötig schwer machen!“ Hallo und ein gutes Neues! Ja und nein, da gibt es unterschiedliche Ansichten: Sammler1: Macht garnichts, keine technische Veränderung, im Fundzustand in die Sammlung wegstellen und egal ob es funktioniert b.z.w. legt keinen Wert drauf oder es verbietet sich sogar wegen der Originalität! Sammler2: Repariert um die Funktionsfähigkeit überhaupt wieder herzustellen. Funktion geht über…