Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.
-
Hallo, habe jetzt bei meinem 8080F schon etliche der alten Elkos ersetzt. Im Zuge der Arbeiten habe ich dann mal die Betriebsspannungen +3, -3 nachgemessen. Soll lt Schaltplan ist jeweils 25 V. Tatsächlich stehen an +3= 25,3 V und an +3= 28,5 V. an. Achim hat dieses Phänomen in seinem super "8080F Portrait 2012 auch beschrieben. Basis meiner Messung: Netzspannung 234 Volt, Spannungswahlschalter auf 220 Volt eingestellt. Habe dann den Wahlschalter auf 240 V. verändert, macht ja sowieso Sinn bei d…
-
Hallo Reinhard, Genau das mit dem R636 habe ich auch festgestellt. Und weiter fehlen die Potys P483 und P783, sind durch eine Drahtbrücke ersetzt, die Bezeichnung der Potys ist aber auf der Platine aufgedruckt. In meinem anderen 8080F sind diese vorhanden. Saba ist bei dem Kennzeichnen der Bestückung auf den Platinen nicht besonders servicefreundlich, so sind auf der Decoderplatine gar keine Aufdrucke dafür gibt es dann im Manual eine entsprechende Darstellung die beim Austausch hilfreich ist. A…
-
Hallo, bin dabei die alten Elkos zu wechseln. Man muss schon aufpassen wie rum die Elkos auf der Platine sitzen, plus/minus, zumal nicht bei allen C`s das plus-Zeichen aufgedruckt ist und einige haben auch ja minus nach Masse. In meinem Schaltplan für 8080F und G (radiomuseum.org) sind die Elkos C784, C484 mit minuspol an Masse eingezeichnet. Die befinden sich auf der Treiberplatine/Endstufe. Eingebaut sind dort die beiden C`s aber umgedreht mit plus nach Masse. Ist das jemandem bekannt, Fehler …
-
Biete Saba Studio 8080F
Joda - - Suche / Biete
Beitragerledigt
-
nein, nicht der Abstimmknopf, es ist die UKW Drucktaste am Tastensatz. Habe jetzt von meinem Altgerät eine Taste ausgebaut und diesen bei dem neuen 8080 eingebaut. Bei dem Gerät waren noch 2 weitere Tasten lose, habe die mit Sekundenkleber neu fixiert. Komisch, beim Altgerät sind alle Tasten bombenfest. Werde jetzt mit dem neuen 8080 weiter machen hinsichtlich Elkotausch etc. Habe dann ein schönes Gerät mit 2 Gehäusen zur Auswahl, einmal Nussbaum und einmal weiss Johannes
-
Hallo Andreas und Reinhard, vielen Dank für die guten Hinweise. Habe bereits einen 8080 im Bestand bei dem ich so gut wie alle Elkoss getauscht habe. Eigentlich hatte ich ja vor, nur die Frontblende zu tauschen. Nun scheint mir der neue 8080 von den Empfangseigenschaften in besserem Zustand zu sein. Leider fehlt bei diesem Gerät der UKW-Knopf. Weiß jetzt nicht so recht was ich mache: Knopf von hier nach da oder Blende von da nach hier, am Ende bleibt ein Ersatzteilträger? Gruß Johannes
-
Hallo allerseits, Habe kürzlich einen defekten 8080F erstanden, eigentlich nur um eine bessere Frontblende zu bekommen. Die soll die etwas schäbige Blende meines anderen 8080 ersetzen. Das neue Gerät ist äußerlich sehr gut erhalten und innen nicht verbastelt, allerdings wurde offensichtlich bisher auch keine Revision durchgeführt. Das Chassis aus dem Gehäuse ausgebaut und dann über Trenntrafo eingeschaltet. Beleuchtung geht an aber sonst auf beiden Kanälen absolute Stille. Kein Ton von Radio, Ph…
-
Biete Saba Studio 8080F
Joda - - Suche / Biete
Beitragerledigt
-
Saba Studio 8050 Teile
Joda - - Suche / Biete
Beitragerledigt
-
Saba Studio 8050 Teile
Joda - - Suche / Biete
BeitragHallo Saba Freunde, räume z.Zt. meinen Fundus auf und würde davon noch folgende Teile für einen Studio 8050 abgeben: Preomat mit Skalenglas Drehkondensator Emblem Saba Studio 8050 Soweit mir bekannt, passen die Teile auch für andere Studiotypen. Für diese Bauteile habe ich kein Gerät `geschlachtet`sondern habe die Teile selbst erworben, aber nicht gebraucht. Preis 10,-€ Versand: 4,50 € für Abholung: 261 Gruß Johannes
-
Biete Saba Studio 8080F
Joda - - Suche / Biete
BeitragHallo, würde das Teil auch versenden für zusätzlich 10,95 € Johannes
-
Biete Saba Studio 8080F
Joda - - Suche / Biete
BeitragFür mögliche Selbstabholer: Standort 261.. Johannes
-
Biete Saba Studio 8080F
Joda - - Suche / Biete
BeitragHallo, Muss mal Platz schaffen in meiner Sammlung. Biete daher einen restaurierten Saba 8080F an. Habe an dem Gerät einiges ersetzt wie etliche Elkos, Lautstärkeregler, Reglerknöpfe, Feldstärkeinstrument. Die Beschichtung auf der Frontblende im Bereich Lautstärkeregler ist abgetragen. Gehäuse geschliffen und neu lackiert. Möchte dafür lediglich den Ersatzteilaufwand als mit 50€ vergütet haben. Gruß Johannes
-
Hallo aus Niedersachsen
Joda - - Vorstellung
BeitragHallo liebe Saba Freunde, Habe mal vor langer, langer, langer Zeit R+F techniker gelernt. Bin dann aber in ein anderes Berufsfeld gewechselt. Vor ca 15 Jahren habe ich dann wieder damit angefangen, mich mit alten Radios etc. zu beschäftigen. Mittlerweile hat sich da einiges angesammelt, von Röhrenradios bis zu Hi-Fi Geräten der alten deutschen Hersteller, u.a. auch Saba. Mein erster Verstärker war ein VS 80 in Silber. Mein Hauptinteresse besteht vorwiegend in der Reparatur ind Restauration. Viel…