Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 20.

  • Benutzer-Avatarbild

    Siemens Schatulle H42

    xtrailer - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Forum, nun ist sie da, die Siemens Schatulle H42. Erster Eindruck: Stoff nicht original, Ferritantenne fliegt in Gehäuse rum, Gehäuse hat starke Kratzer, der Lack zeigt Risse. Nach Ersatz des Gleichrichters durch 4 BY und Einbau eines Vorwiderstandes spielt das Radio ganz anständig. Nur beim Aufdrehen der Höhen fängt es furchtbar an zu pfeifen. Hier schaffte der Tausch eines Kondensators in der Gegenkopplung Abhilfe. IMG_2673_1.JPG IMG_2676.JPG Der Lack ging mit Abbeizer recht einfach heru…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    xtrailer - - Auktionen

    Beitrag

    Ich hab welche mit 5 oder 6 Ohm Karl-Heinz

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 100

    xtrailer - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ja! man sollte mal darin baden! Gruß Karl-Heinz

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 100

    xtrailer - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Bild vergessen: wildradio.jpg Gruß Karl-Heinz

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 100

    xtrailer - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ich habe fertig! die Spülmaschine habe ich den Knöpfen erspart. Erst in ein Spülibad, dann in ein Bad mit Corega Tabs -wie neu! Das Radio spielt jetzt seit 4 Stunden. Ab und zu gibt es ein Krachen in den Lautsprechern, Kontaktproblem? Also nochmal auf den Tisch. Das sind die schönsten Fehler, die nur alle 20 Minuten auftreten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5094 Stereo

    xtrailer - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Eberhard, ja es ist ein Zahlendreher, es ist das 5490. Schaltungen der Decoder habe ich. Für den Tip mit den Novalsteckern danke ich. Der Grundig ist für Decoder 4 oder 5 und ich habe Decoder 6. Ist aber elektrisch kein Problem, nur die Stereoanzeige ist anders - Schauzeichen oder Lampe. Der Klang ist schon gut mit den zwei Gegentaktendstufen. Gruß aus Sürth, Karl-Heinz

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 5094 Stereo

    xtrailer - - Andere Marken

    Beitrag

    Guten Tag Forum, heute möchte ich mal meinen Grundig 5094 Stereo vorstellen. Das Gerät ist ein kostenloser Kellerfund beim Nachbarn. Nach Ersatz einer Röhre und Reinigung des Chassis war die Technik wieder ok. Aber das Gehäuse! Dicke Kratzer bis aus Furnier. Also ab mit dem Lack. Abbeize gekauft und nach Anleitung aufgetragen und 1 Std. einwirken lassen. Danach war das Zeug hart! Es war eine einzige Sauerei. Dann eben mit schwerem Gerät. Mit dem Schwingschleifer bis auf Holz alles runter und dan…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 100

    xtrailer - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So, elektrisch ist er jetzt wieder in Ordnung. Die Anodenspannung war zu gering und der der Gleichrichter wurde heiß. Ersetzt durch 1N4007 und Vorwiderstand. Jetzt sind alle Spannungen und Ströme im Sollbereich. Dankenswerter Weise bekomme ich auch die Tasten. Die wichtigsten Kondensatoren und die EM 84 habe ich ersetzt. Jetzt geht es ans Gehäuse und an die Schallwand. Hatte schon mal jemand die Knöpfe in der Spülmaschine? Bei Computertastaturen geht das ganz gut. Kann man das Gehäuse mit Autopo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Und ein Kölner

    xtrailer - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo Klaus, Off-Topic kann man bei einer Vorstellung wohl nicht werden. Ich habe jetzt gerade mal 5 Radios. Der berühmte WAV Faktor! Aber die Sammlung kann man ja noch ausbauen. Doch macht mir das Reparieren mehr Spass als die Kisten dann rumzustehen haben. Ich kann ja immer nur ein Radio hören. Viele Grüße aus Sürth von Karl-Heinz

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 100

    xtrailer - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Danke für Eure Bemühungen! Gruß Karl-Heinz

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 100

    xtrailer - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Würde eine Taste vom Freiburg/Meersburg passen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 100

    xtrailer - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So, gestern habe ich den Wildbad 100 abgeholt. Erster Eindruck: Gehäuse sehr gut, Lack hat kaum Kratzer, eine Taste fehlt. Das Chassis bedeckt eine trockene Staubschicht, kein Rost, unter dem Chassis liegt ein Buchenblatt! Erster Probelauf nach dem absaugen des Staubes ergibt: ein Pol des Netzschalters schaltet nicht, EM84 tot, Halterung der EM84 zerbröselt, alle Skalenlampen tot. Gerät spielt auf allen Wellenbereichen. Jetzt werde ich dem Gerät eine Kondensatorkur verordnen und das Gehäuse aufa…

  • Benutzer-Avatarbild

    Und ein Kölner

    xtrailer - - Vorstellung

    Beitrag

    Das werde ich gerne tun. Es ist eine H42. Jetzt habe ich erst einmal ein Wildbad auf dem Tisch. Beschreibe ich im entspechendem Forum. Karl-Heinz

  • Benutzer-Avatarbild

    Und ein Kölner

    xtrailer - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo Heiner, ja das ist die Schatulle. Ich hoffe, sie kommt gut an. Gleichzeitig habe ich noch ein Wildbad 100 für einen kleinen Preis geangelt -war Selbstabholung, da gibt es nicht so viele Mitbieter. Gruß Karl-Heinz

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Meersburg W3

    xtrailer - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo, ich habe mal alle Röhren gezogen und es knistert immer noch beim Einschalten. Werde mal nach versteckten Kondensatoren suchen und den Tastensatz beobachten. Gruß Karl-Heinz

  • Benutzer-Avatarbild

    Und ein Kölner

    xtrailer - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo Volker, die ersten Fragen sind schon beantwortet. Das geht ja flott hier! Gruß Karl-Heinz

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 100

    xtrailer - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Danke Euch für die schnellen Antworten. Werde mir den Link mal zu gemüte führen. Wenn ich das Gerät habe, werde ich Fotos der Tasten bereitstellen. Gruß Karl-Heinz

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Wildbad 100

    xtrailer - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Guten Tag, Forum, morgen bekomme ich einen Saba Wildbad 100. Ich habe schon mal in die Schaltung gesehen und dort wird eine ZF von 6,75 MHz für UKW angegeben. Ist das nicht ungewöhnlich? Meistens ist es doch 10,7 MHz. Bei dem Radio fehlt eine Taste. Hat jemand in den tiefen Gründen seines Bastelraumes eine Taste für mich gegen Unkostenerstattung? Gruß Karl-Heinz

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Meersburg W3

    xtrailer - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Guten Tag, Forum, komme gerade aus dem Vorstellungsforum und habe eine Frage zum Saba Meersburg W3. Sofort nach dem Einschalten fängt das Radio an zu knistern und knustern (in den Lautsprechern). Das Geräusch verschwindet nach ca. 4 Minuten und der Klang ist normal. Die Netzelkos und die blauen Saba Teeries habe ich ersetzt. Habe ich einen übersehen oder gibt es noch andere Ursachen? Gruß Karl-Heinz

  • Benutzer-Avatarbild

    Und ein Kölner

    xtrailer - - Vorstellung

    Beitrag

    Guten Tag, Forum, ich heiße Karl-Heinz komme aus Köln und habe in grauer Vorzeit Elektromechaniker beim Hessischen Rundfunk gelernt.Vor einigen Jahren habe ich mein Interesse an der Röhrentechnik wiederentdeckt und einige Verstärker gebaut. Aber wer braucht schon 4 Röhrenverstärker? Also habe ich mir vor einigen Wochen in der Bucht einen Meersburg W3 besorgt. Dazu kam mittlerweile ein Grundig 5490 und ein Loewe Opta Bella Rekord. Im Zulauf ist ein Saba Wildbad 100 und eine Siemens Schatulle. Da …