Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.
-
Hallo, suche Gehäuse für ein SABA Freudenstadt 11. Vielen Dank im Voraus für Angebote. Schönes Wochenende Christoph
-
SABA Sabine Lautsprecher
BeitragSABA1678-1.jpg SABA1678-2.jpg Hallo Stefan, anbei zwei Bilder. Grüsse Christoph
-
SABA Sabine Lautsprecher
BeitragHallo Kälin, habe einen liegen, leicht abweichende Bezeichnung 1678 CU60, Topfmagnet, die Masse passen. Die Membran ist rissfrei. Gestempelt mit CW257. Bei Interesse bitte melden. Gruß Christoph
-
Als Verfasser des Postings 000 und somit Urheber dieses Threads darf ich mich auch mal wieder zu Wort melden. Positiv ist, dass ich nun auf einige Fragen Antworten erhalten habe und zumindest einige Forumsmitglieder meine einfachen Gedankengänge nachvollziehen können. Dankeschön! Negativ, wenn nicht gar traurig ist, dass die sich hier aufbauschenden Experten nicht nur bei meinen Fachfragen ganz ruhig geblieben sind. Schaut Euch mal an wie viele fachliche Fragen insgesamt unbeantwortet bleiben! A…
-
Da habe ich wohl ins Wespennest gestochen. Nochmals, ich unterstelle keinem und besonders nicht SABA Betrug. Hatte mich, als ich das Chassis bei ebay gesehen hatte beim googeln nur auf das Modell beschränkt. Habe auch den oben aufgeführten Werbeprospekt entdeckt. Bin dann nicht weiter in die Tiefe gegangen um sicherzustellen, ob mein Wunschmodell vor oder nach Einführung der Stereophonie gebaut wurde. Habe dies nun nachgeholt und bei Wikipedia Folgendes gefunden: "Die ersten Schallplatten mit St…
-
Will keinem SABA-Verantwortlichen Schwindel oder Betrug unterstellen. Aber wenn ein Radio Stereo in der Modellbezeichnung hat, dann... Alles andere steht im Posting 006. @ Christian B., die Umschaltung der Anzeige Stereo/Mono funktioniert jetzt, war wohl nur ein Wackler.
-
Also auch zum Benutzen der Tastatur wird ein wenig Hirnschmalz benötigt. Die Antwort wundert mich nicht, ich meine jetzt nicht Dich persönlich Hans, sondern eher allgemein, da ich von einem ehemals sehr aktiven Teilnehmer per PN auf eine fachliche Frage beantwortet bekommen habe und gleich vor dem Umgang hier untereinander gewarnt wurde. Komischerweise wird gerade dieser Mensch in einem anderen Thread hier ganz besonders vermisst. Scheinbar sind persönliche Beleidigungen gelegentlich Usus. Den A…
-
Hallo, dann scheint das mit der Typenbezeichnung Stereo eine Marketingsache gewesen zu sein. In den hier im Forum hinterlegten Werbematerialien ist ja auch nicht erwähnt, dass das Radio nur Mono ist. Bei mir ist es nach dem Blaupunkt Florenz Stereo nun das zweite Radio, bei dem gemogelt wird. P.S. suche immer noch ein passendes Gehäuse für das Chassis. Schönen Sonntag Christoph
-
Hallo Florian, danke für den Tipp. Werde dort bestellen. Gruß Christoph
-
Hallo zusammen, bin seit Kurzem in diesem Forum Mitglied. Dank der Tipps einiger Mitglieder, vielen Dank dafür, die mich im Thread unter Rubrik Vorstellung bereits unterstützt haben (insbesondere Grüße nach München) konnte ich die Kondensatorkur am Mainau 11 fast vollenden. Anschließend gibt es aber noch anderes zu tun. Da ich kein Held der Elektronik bin, bitte ich vorab um Entschuldigung für vielleicht naiver Fragen. - Stereo steht zwar auf der Rückwand, ist aber ohne Decoder nur über TA/TB-Ei…
-
Bin neu hier!
BeitragHallo Ivica, habe heute erstmal Entstörkondensatoren bestellt, da seit dem Ausbau Empfangsstörungen auftreten. Die alten Dinger sehen aber wirklich nicht mehr funktionsfähig aus. Wegen der anderen Kondensatoren habe ich eine Liste gesucht, aber hier im Forum und bein googlen nichts gefunden. Daher habe ich das magischeauge angeschrieben. Mal sehen wann die Antwort mit dem Preis kommt. Eine kleine Enttäuschung gab es auch schon, hatte bei ebay eine EM84 gekauft, geliefert wurde eine VT229. Schöne…
-
Bin neu hier!
BeitragHallo Ivica, werde mich im Lauf der Woche an die Arbeit mache und die Werte der Kondensatoren ermitteln und dann bestellen. Das Magische Auge hat ja auch einen Shop, aber Bürklin hat wohl alles. Hatte heute hier im Forum ein bisschen gestöbert und gelesen, Du bist ein radelnder Münchner, bist ein Blauer oder ein Roter? Meine Schwester wohnt in München, bin öfter dort zu Besuch. In Daglfing gibt es den wöchentlichen Flohmarkt, da gibt es auch allerhand zu Röhrenradios, war aber beim letzten Besuc…
-
Bin neu hier!
BeitragSABA90.jpg SAB91.jpg Hallo Ivica, hallo Peter B. und Peter R., vielen Dank für die wertvollen Tipps. Habe nun fürs Erste den 25 µf und die beiden rosafarbenen Entstörkondensatoren entfernt. Der große gelbe war parallel zu dem waagerechten braunen eingebaut. Die markierten Kondensatoren werde ich dann auch umgehend austauschen. Habe hier im Forum den Link zu 3w.antikradio-restored.de gefunden. Oder gibt es irgendwo komplette Kondensator-Tauschpakete? Bei uns in Wolfsburg gibt es kein Fachgeschäft…
-
Bin neu hier!
BeitragSABA71.jpg SABA72.jpg SABA73.jpg SABA74.jpg Hallo Peter, danke für die Info. Habe die Bilder noch einmal grösser eingestellt. Dann bist Du der sagnix, den Ivica in post1 als Spezialisten für die Stereo-Decoder genannt hat. Ist es kompliziert diesen in einem Chassis nachzurüsten? Danke und Grüsse Christoph
-
Bin neu hier!
BeitragSABA62.jpg SABA63.jpg Hier noch weitere Bilder. Gibt es viele zu tun?
-
Bin neu hier!
BeitragSABA61.jpg Hallo Ivica und andere, anbei das Bild vom losen Kondensator (35 uF). Habe mir jetzt DIN-Buchsen in die freien Plätze eingebaut und an die weiße 3-Pol-Buchse auf dem Chassis angeschlossen. Jetzt fehlt noch der Stereo-Decoder.
-
Bin neu hier!
Beitragmache am Wochenende vernünftige Bilder, hast aber richtig gesehen, getauscht wurde da noch nichts. Habe gerade eine PS1 am TA-Eingang angeschlosen und geniesse gerade Stereo mit zeitgenössischen Interpreten (Elvis, Johnny Cash) - grandios. Grüsse Christoph
-
Bin neu hier!
BeitragSABA50.jpg Hallo Ivica, hier ein Bild vom großen, gelben Kondensator. Und vielen Dank für den Schaltplan. Gruß Christoph
-
Bin neu hier!
BeitragH Ivica, Bilder folgen. Dass die Buchsen in die beiden Aussparungen eingebaut werden, die Du markiert hat habe ich verstanden Was ich mit Buchsen anschließen meine, wo greife ich das Signal ab?
-
Bin neu hier!
BeitragHallo Ivica, danke für den Tipp. Hallo Thorben, danke für die Antwort. Das macht Sinn, in einer Truhe wird es ja Abweichungen geben. Jetzt aber dann eine laienhafte Frage, wo schließe ich denn dann die Buchsen an. Auf dem Schaltplan, den ich habe steht beim linken Kanal TR2 und beim rechten TR3. Bin leider elektronisch kaum bewandert und Röhrentechnik gab´s zu meiner Zeit in der Schule nicht mehr. Weiterhin ist mir aufgefallen, das dort, wo der Zweitlautsprecher rechts unten angeschlossen wird, …