Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Jippie :daumen: Vielen Dank. Hab die Bestellung sofort "eingereicht". 1A Ja ich möchte das Gerät dann nicht erneut auseinander legen, soll dann erstmal ne Zeit sicher sein. Das mit der Sicherung hatte ich tatsächlich, Grünspan und die Kappen lösen sich vom Glas. Halter ist aber i.O. Habe im Netz folgenden Beitrag gefunden: http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=32&t=13119 Dort sind die auszutauschenden Teile eingekreist. Kann ich das so übernehmen oder kann das jemand mit meinen Bildern mache…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank für die Mühe. Hatte schon irgendwo gelesen, das sich alles abwischen lässt vom Glas; im schlimmsten Fall wärs dann nen Terrarium ohne die Skala Vielen Dank für den Tipp. (Ist mir schon bei den Röhren aufgefallen, das mit milden Reinigungstüchern auch die Schrift sofort verschwindet...) Zu den Potis: Das lässt mich hoffen Also der Gleichrichter muss sowieso irgendwann raus? Dann wird das gleich mit gemacht, jetzt hab ich einmal alles soweit auseinander... Hab mir nun schonmal versucht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank für die Hilfe. So es geht weiter Habe soeben das Innenleben herausgenommen. Von der Unterseite habe ich einige Bilder gemacht. Wer Lust hat könnte mir in den Bildern die zu erneuernden Bauteile rot umkreisen das wäre echt super und ich entgehe der Gefahr irgendwas zu übersehen oder zu vergessen… Hier die Bilder: http://www.file-upload.net/download-9115337/sabawildbad100_bauteiltausch.zip.html Jetzt erschließt sich mir nach dem Ausbau auch warum die Höhen noch ohne Probleme zu regeln …

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Also Schaltbild habe ich im Dampfradioforum gefunden.(http://dampfradioforum.de/upload/Saba_Wildbad_100.zip) Ich denke das wird das richtige sein... Dann werd' ich das heute erst mal messen. Welcher Wert soll am Gleichrichter anliegen? Kann ich gefahrlos den Stecker noch in die Steckdose stecken mit dem ausgelaufenen "Teerie" direkt am Netzteil gegen Chassis? Da ich in meinem Arsenal an Kondensatoren für LCD Bildschirmnetzteile und Mainboards sicher keinen m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo an alle, bin neu hier und grüße alle die genauso viel Spaß an den alten Geräten haben wie ich. Wunderbar das es so ein Forum gibt! Ich bin sicher, der ein oder andere kann mir wertvolle Tipps geben zur sicheren dauerhaften Inbetriebnahme. Habe eine Saba Wildbad 100 erstanden im Originalzustand, Wohnzimmergerät, hat keinen Keller gesehen, was mich davon überzeugte mal locker fast 450km hin und zurück zu fahren um das Gerät abzuholen. Was so ein Radio doch an Begeisterung auslösen kann ist u…