Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 371.
-
Marantz Model 19 Endtsufe Ersatz
Miniman - - Andere Marken
BeitragSodele, Gerät läuft wieder. Es waren tatsächlich nur die Endstufen-Transistoren durch sowie ein 100 Ohm Widerstand. Tausend Dank an Reinhard für die mega Unterstützung bei der Typensuche. Gruß Peter
-
Restauration Saba Villingen 100
BeitragDann ist das hier ggf hilfreich. Prinzip bleibt das gleiche, Leerlaufspannung = Effektivspannung + Wurzel(2) - 1x Diodenspannung Unter Last natürlich auch hier deutlich niedriger. Grüsse
-
Marantz Model 19 Endtsufe Ersatz
Miniman - - Andere Marken
BeitragDa muss ich doch wohl glatt mal nen Pfund Kaffee springen lassen Tausend Dank für´s Zusammensuchen. Ich warte jetzt mal auf mein neues Messgerät und dann werde ich mich nach dem Wochenende mal dran stezen. Grüsse Peter
-
Restauration Saba Villingen 100
BeitragDie Leerlaufspannung hinter dem Gleichrichter berechnet sich (bei theoretisch idealen Bedingungen bei einem Silizium-Brückengleichrichter) wie folgt: U(sek)=(U(pri)*(Sqr(2))-1,4V => U(sek)=(U(pri)*1,4)-1,4V Somit liegen hinter einem Silizium-Brückengleichrichter (sog. Graetz-Brücke) bei 200V Eingangsspannung im Idealfall etwa (200V*1,4)-1,4V, sind ca 278V Leerlaufspannung an. Die -1,4V sind die Schwellspannung von je 2 Dioden, je nach Phasenlage der Eingangsspannung. Im Realfall sind das aufgrun…
-
Marantz Model 19 Endtsufe Ersatz
Miniman - - Andere Marken
BeitragDa zeigt sich mal wieder die Schwarmintelligenz. Besser, welchen Suchbegriff nutze ich am Besten. Ich werde mir mal (endlich) einen dieser T7-Tester zulegen, so langsam lohnt es sich. Rein Ohmisch haben die Treiber im TO66 überlebt, aber man weiss ja nie. Die Ersatztypen für die Endtransistoren sind auch nicht so teuer, ~7,50€/Stück plus MwSt. Danke auf jeden Fall schonmal. Peter
-
Marantz Model 19 Endtsufe Ersatz
Miniman - - Andere Marken
BeitragGottchen Reinhard, wo hast du das denn hergezaubert? Ich hab ja auch mind. eine Stunde im Netz der Netze gesucht, jedoch war ich nicht fündig geworden. Das ist echt fantastisch. Dann werde ich mal bei meinem Ersatzteillieferanten ASWO (über Firma) schauen, ob die sowas liefern können. Auf den Vorstufen-Transistoren stehen übrigens auch nur die Marantz-Nummern. Entweder wollte man es dem Servicetechniker damals einfacher machen oder sich vor Nachbau schützen. Ich werde jedenfalls berichten. Danke…
-
Marantz Model 19 Endtsufe Ersatz
Miniman - - Andere Marken
BeitragHallo zusammen, ich hab hier von einem Bekannten einen Marantz Model 19 bekommen, der leider die letzte Party des Nachwuchs nicht überlebt hat. Da ist eine Endstufenseite leider defekt. Jetzt ist es allerdings so, dass auf den Endstufen-Transistoren leider nur die Marantz Bestell-Nummer aufgedruckt ist. Daher die Frage an die Spezialisten unter euch, mit was kann man die ersetzen? Das Gerät wäre definitiv zu schade, das Gerät hat mal im Jahre 70/71 6500DM gekostet! Und es ist das feine Ding mit …
-
Hallo erstmal und willkomen im Forum Hab gerade kein Schaltbild, aber ist das die primäre Sicherung? Dann mal die Sekundärkreise auf Kurzschluß prüfen. Gibt es ausreichende Threads zu hier im Forum. Grüsse
-
Panasonic K-Laufwerk, Mechanik, Take Up Main Brake VXZ0313 Ersatzteil gesucht
Miniman - - Videogeräte
BeitragWir haben leider nichts mehr von Panasonic auf Lager...
-
Panasonic K-Laufwerk, Mechanik, Take Up Main Brake VXZ0313 Ersatzteil gesucht
Miniman - - Videogeräte
BeitragAswo hat das nicht mehr im Programm. Ich kann morgen mal in der Firma schauen, ob wir zufällig noch einen rumliegen haben.
-
Suche Hochtöner LSH75
Miniman - - Suche / Biete
BeitragIst raus
-
Suche Hochtöner LSH75
Miniman - - Suche / Biete
BeitragWie im Titel angegeben, ich suche einen Hochtöner LSH75, war verbaut in einer Tefifon-Truhe, leider defekt. Unter anderen Bezeichungen auch in z.B. Grundig zu finden. Ggf. hat ja noch einer einen liegen und würde sich mit mir einig werden über einen Transfer Grüsse Peter
-
GRUNDIG SV2000 Verstärker
Miniman - - Andere Marken
BeitragIch fände aber auch Variante 3 interessant. Wenn ich davon iwas verstehen würde, würde ich mich dran machen. Würde den Bauteilaufwand sehr reduzieren, denke ich. Grüsse Peter
-
Witzig, ich hatte lange Zeit mal einen 8033 als Alltagsgerät, fand ich immer recht gut. Hatten auch gerne einen Fehler in der Muting-Schaltung. Hab hier aber mittlerweile im "Lager" die komplette High-End-Variante von der Serie, 8043, 80145, 8063, 8015, 80113 inkl FB. Wartet noch auf Überholung......nur die Zeit fehlt Im Alltag nutze ich den 8045 mit dem 8015 an originalen A1-130 Lautsprechern. Dampf und Klang finde ich echt gut. Hab noch nicht Vergleich gehört, aber denke, der muss sich auch ni…
-
GRUNDIG SV2000 Verstärker
Miniman - - Andere Marken
BeitragMüsste man ja "nur noch" die Modifikationen zum erwähnten TCA965 rausarbeiten Grüsse
-
Erfahrung hab ich jetzt nur mit 2 dieser Geräte gemacht, aber grundsätzlich erstmal Servicemanual konsultieren bzgl. Ausbau Modulen und Betriebspannungen messen. Innerhalb dieser von dir erwähnten jeweiligen 10 Sek. kann man sicherlich schon die ein oder andere messen. Soweit ich mich erinnere, ist das Netzteil doch das erste Modul hinter der Rückwand.....Einblick ins SM hätte ich allerdings erst wieder MO. Und ich weiss nicht, wer davor warnt, die Module abzuhängen oder warum da dann was passie…
-
Suche Lautsprecherabdeckung
Miniman - - Suche / Biete
Beitragggf 3D-Druck und dann farblich anpassen? Wenn noch ein originales vorhanden ist, kann das ja als Vorlage dienen. Grüsse Peter
-
Hallo Interessant wäre jetzt zu wissen, was bei dir der "erste Messpunkt" ist. Die Messpunkte haben im Schaltbild eine Bezeichnung, z.B. K1. Damit kann man was anfangen. Ansonsten, welche Sicherung löst aus? 651, 652, 612? Löst diese auch aus, wenn Stecker 26 und/oder Netzteil-Modul nicht gesteckt sind? Wenn nein, nacheinander wieder einstecken und kontrollieren. Danach kann mal anfangen, Fehler zu suchen. Grüsse Peter