Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.
-
Suche Poti für Meersburg
BeitragSuche zur Wiederherstellung meines Meersburg 11 das Lautstärkepoti. (Falls das Poti in einem anderen Modell auch verbaut ist und beim Meersburg trotzdem passt, geht's natürlich auch) Besten Dank
-
Freiburg 6-3D
BeitragHallo Plastik Franz, vielen Dank für die Nachricht. Kannst du mir noch sagen, wo die Drähte sich am Trafo befinden und an der Verteilerplatte (ist die mit Spannungswähler und Sicherungshalter) angelötet werden??? Im Gerät herrscht bisschen ein Chaos aber mit bissl Geduld und eurer Hilfe lösbar. Besten Dank für die Geduld Martin
-
Freiburg 6-3D
BeitragHallo zusammen, Vielen vielen Dank für die Hinweise. Muß noch korrigieren. Am Spannungswähler ist alles okay. Es betrifft die Sekundärseite, sprich Leitung a,b,c und die Mittelanzapfung ist ab. Tut mir Leid, hätt ich gleich sagen können! Leitung c hab ich bereits ausfindig gemacht. Brauche noch a,b, Mitte Besten Dank Martin
-
Freiburg 6-3D
BeitragHallo zusammen, habe von einem Bekannten einen Freiburg 6-3D bekommen zur Reparatur. An der Platte vom Spannungswähler sind 4 Wicklungen abgerissen und komm mit dem Schaltbild auch nicht so richtig weiter. Ausprobieren kommt nicht in Frage. Ist zu Wertvoll. Kann mir jemand ein Foto machen von der Platte? Besten Dank dafür
-
Abdeckhauben
BeitragHallo, hat jemand zwei Abdeckhauben für die 554 und 464 rumliegen? Benötige zwei zur Vervollständigung der Geräte. Besten Dank
-
TG 420F
BeitragHallo Saba Experten, ich habe ein TG420F bekommen. Diese hat oben am Chassis unterhalb der Regler (wo die anderen Mono-Geräte das aktive Klangwerk haben) eine kleine Platine sitzen. Mir wurde gesagt, dass dieses Gerät einen symmetrischen Dioden-Eingang besitzt und die Eingangsimpedanz ist höher als bei den "herkömmlichen". Meine Frage ist, hat es diese Ausführung direkt von SABA gegeben??? Vielen Dank für eure Hinweise.
-
TK 300-SH
BeitragHallo, bin dabei eine SABA TK300-sh zu restaurieren. Kann mir jemand aushelfen mit dem Schaltbild. Wäre sehr sehr hilfreich, da irgendein schlaumeier ein paar drähte durchgezwickt hat.
-
Suche TG420
BeitragSuche TG 420 oder TG 423 (bevorzugt) in guten optischen Zustand und vollständig Danke!
-
Suche
BeitragSuche für mein SABA TG 543 einen funktionsfähigen Motor oder ganzes Gerät zum ausschlachten. Vielen Dank für die Hilfe
-
Suche Abdeckungen
BeitragHallo Sabafreunde, suche für meine beiden TG 674 die Rauchglasdeckel. Besten Dank
-
Unterschied 574 vs. 564
BeitragHallo Kollegen, kann mir jemand sagen, wo der Unterschied zwischen einem SABA TG564 und TG 574 liegt. Im Schaltplan ist alles gleich bis auf die Lautsprecher und die Aussteuerung. Äußerlich die schwarze Abdeckung. Ist das alles an Änderungen oder gibt es da noch mehr. Wie sieht es mit dem Tonkopf aus? Hardpermalloyd ??? Gruß -------snip------ Titel geändert, Admin.