Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Hallo zusammen, ich habe einen Tuner MT 201 mit defektem Netzschalter. In http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=1402&highlight=mi215 netzschalter&s=c54fef2adc51706a719647367bfd50aa" wird ein Schalter von Conrad (Artikel-Nr.: 708804) für den Verstärker MI 215 empfohlen. Kann ich diesen Schalter auch für die zwei Tuner MT 201 + MD 292 verwenden? Immerhin sind da ein paar Kabel mehr an den Wischerkontakten angelötet. Gruß Max
-
MD 292
Maxe aus Köln - - Tuner
BeitragHallo Gunnar, In Elektronik bin ich kaum bewandert. In Physik bin ich nicht über ne 4 hinausgekommen. Ich habe ein Multimeter sowie einen mäßigen Lötkolben, mit dem ich schon mal kleine Sachen gemacht habe, wie zum Beispiel Cinchbuchsen in ein HiFi-Gerätegehäuse einzubauen. Das Kältespray habe ich heute gekauft (13 € 80 für 200 ml in der Kölner Innenstadt). Ob ich bei den Schaltplänen etwas verstehen kann weiß ich noch nicht. Ich werde mich mal in Ruhe damit beschäftigen. Auf den ersten Blick er…
-
MD 292
Maxe aus Köln - - Tuner
BeitragHallo Gunnar, Danke für Deine Antwort. Nach dem Aufschrauben dacht ich mir: "oh je, das kriegst du nie hin". Neben dem Trafo sind drei größere Kondensatoren, von denen mir der größte ziemlich warm zu werden scheint (ich hab ein Wassertröpfchen draufgegeben, und ein vergleichbares Tröpfchen auf eine Gehäusestelle. Der Tropfen auf dem Kondensator war schon weg, als der auf dem Gehäuse noch ziemlich groß war). Kann es sein, daß so ein Kondensator ausgewechselt werden muß? Kann man irgendein Kältesp…
-
MD 292
Maxe aus Köln - - Tuner
BeitragZitat: „Tapeworm664 postete Hallo Maxe, ... Und der Ausfall einiger Funktionen des Tuners nach 5-10 min. deutet auf einen thermischen Fehler hin. Das kann eine defekte Lötstelle oder auch ein duch thermischen Fehler ausfallendes Bauteil sein. Beim Display kommt das häufiger vor. Auch dazu gibt es einige Beiträge - einfach mal nach suchen. ... Gruß, Gunnar“ Hallo Gunnar, ich habe verschiedene andere Geräte an den Verstärker angeschlossen, und die Wiedergabe ist auch über einen längeren Zeitraum e…
-
Verstärker MI 215
BeitragHallo zusammen, mittlerweile tun es beide Kanäle :-), nachdem ich den Plattenspieler neu angeschlossen habe. Ob das nur temporär, also zufällig ist, weiß ich nicht. Ich werde es im Auge behalten. Wenn ich vorne ein Mikro anschließe und reinspreche, kommt aus den Boxen nichts raus. Sollte etwas rauskommen, oder erwarte ich da zuviel? Liebe Grüße von Max
-
Verstärker MI 215
BeitragGute Leute, habe vom Trödler einen MI 215, bei dem es nur der linke Kanal tut. Auch wenn man den Schalter mit Aufschrift "Speakers 0 - 1 - 1+2 - 2" auf 0 stellt und nun einen Kopfhörer an einer der beiden Buchsen auf der Gerätevorderseite "1-phones" bzw "phones-2" anschließt, kommt der Ton immer nur aus der linken Kopfhörerhälfte. Weiß hier jemand Rat? Muß man bei dem Gerät ab und an ne Sicherung auswechseln? Liebe Grüßen und Dank im voraus von Maxe aus Köln
-
MD 292
Maxe aus Köln - - Tuner
BeitragGute Leute, kürzlich bin ich zum Trödler gegangen, um eine Salatschüssel zu kaufen. Komischerweise habe ich statt einer Salatschüssel für satte 70 Euro einen Amplifier MI 215 mit Tuner MD 292 jekooft. Verstehe ich bis heute nicht. Beide haben ein paar Macken, hier die vom MD 292: - Ein-/Ausschalter will manchmal nicht; ist aber erstmal nicht so schlimm. - Leuchtzifferndisplay funktioniert erst nach ein paar Minuten. Vorher werden ein paar Ziffern unvollständig angezeigt; ist auch erstmal nicht s…