Guten Tag nochmals, wie der Großteil weiß, habe ich einen DUAL 1004 in der Truhe. Nun ich habe gehört das diese ein zu hohes Auflagegewicht haben. Wo stelle ich dies am Dual 1004 ein? Ich weiß nicht wie das bei diesem funkrioniert. Bin für jeden Tipp dankbar. Liebe Grüße Ralf
Meine war schlecht! ABER: Ich habe mich hochgearbeitet von Realschule auf Gymnasium! Ich denke ernsthaft darüber nach Elektrotechnik zu studieren. Liebe Grüße Ralf
Hier die Fotos, zugegeben ungern. Ich möchte es eigentlich meiden Fotos von Lautsprechern einzustellen. Aber nun ok: BILD4699.JPG Gemessen habe ich ca 25,5-25-7cm. Sie haben extra eine Ausbuchtung in dem Boden der Truhe weil diese ca 2 cm unten Herausragen. Ohja, das mit den Wimas das stimmt! Ich hatte noch keinen einzigen der noch verschlossen war. Hat jemand vielleicht eine Idee wie ich die Messingleiste ganz unten "ausbeulen" kann? Ersetzen würde ich diese nur ungern. Liebe Grüße Ralf
So, liebe Leute. Die Bestellung ist draußen. Ich habe hier noch 3 Fotos angefertigt. Ich hoffe diese sind so in Ordnung. Desweiteren hoffe ich meine Rechtschreibung ist nach der Anregung besser zu schreiben so i.O. Auf dem ersten Bild erkennt man die Bildmaske und die Schutzscheibe. BILD4691.JPG Auf dem zweiten Bild, ist diese kleine Trennwand zu erkennen, die ich zum Ausbau der Schallwand rausnehmen muss. BILD4692.JPG Auf Bild 3 ist ein Stück herausgebrochen, welches ich nicht besitze. Die Truh…
Habe ich nicht gemacht. Darf ich damit nichtmal die Potis durchspülen? Bzw das Chassis reinigen? Vorallem wieso nicht, er verfliegt ja. Nun, nur noch eine Frage für heute: Wie putze ich Hals und Röhre vom Staub? Liebe Grüße Ralf
Okay, habe den Plan gerade vor mir solche Impulse kommen ja eigentlich nur in der Ablenkeinheit und an der Zeilenendstufe vor oder? Mich würde noch interessieren was eine Vertikal-Sperrschwingung ist. Liebe Grüße euer allseits zum Lernen bereiter Ralf
Okay, danke Achim. Bei dem einem Bild(s.oben) wo der Wima am Zeilenkäfig sitzt, der ist sehr komisch verlötet. Sieht man das am Bild? Ich würde auch gerne den Zeilenkäfig abnehmen um den Staub ordentlich zu putzen. Wäre dies möglich? (möglich sicher aber ohne Gefahren?) Siehe auch Bild mit den 2 Potis und den 2*0,022µF Kondis. Hier ist ein kleiner grüner Widerstand, der die zwei Elkos verbindet. Der ist etwas schwarz? Oder gehört sich das so? Liebe Grüße Ralf
http://cgi.ebay.de/Saba-Nachhallgeraet-Sonorama-F-volle-Funktion_W0QQitemZ160380650721QQcmdZViewItemQQptZRadio_TV_Musik?hash=item25576e84e1 Habe das hier entdeckt, vielleicht brauchts wer. Laut Verkäufer ein Nachhallgerät das dann wie Sonorama klingt. Liebe Grüße Ralf
BILD4682.JPG Hier noch ein weiteres Bildchen von 2 "normalen" Cs im Tastensatz an den Potis. Es sind 2*0,022µF die durch normale ersetzt werden könne. Liebe Grüße Ralf
Ja, ich werde morgen bestellen. Wieso müssen in diesen Bereichen FKPS rein? In der Zeilenendstufe ist es mir ja klar. Ich habe ja gehört das die Spannung zuerst über Widerstände abgebaut wurde, das aber nicht Wirtschaftlich war und dann die Spannung über irgendwas ( wieß nicht mehr genau) die beim Zeilenrücklauf entsteht wieder brauchbar gemacht wird und das so etwas Strom spart. Und das hierbei Spannungsspitzen entstehen. Stimmt das ganz grob:)? Mich würde nämlich interessieren woher du weißt w…
Sind aber nur 5 die ich von den von dir genannten tauschen muss. Das eine Ist ein Keramik-C im Zeilentrafo. Das andre ein 470pF STYROFlex. Dann ebenso noch 2 mit 4700pF und einer mit 1000pf. Diese sind keine WIMAS oder sonstige, sondern Styroflex. Liebe Grüße
Hier die Liste: 6*0,047µF 4*0,22µF 3*0,47 1*2µF Elko 3*0,033µF 7*0,01µF 3*0,1µF 2*1µF ELKO 3*100µF ELKO 1*35µF ELKO 4*0,022µF Nun laut Achim ist durch FKP zu ersetzen: 0,1µF C611, 0,022µF C610, 0,047µF C715, 0,047µF C716 und 0,22µF C719. Sind das alle? Würde gerne heute bestellen. Liebe Grüße Ralf
@ Achim also nur die? den Rest kann ich durch die Gelben von ATR ersetzen? Habe sie jetzt am Plan gefunden und werde nun im Gerät gucken. Liebe Grüße Ralf
BILD4686.JPG Hier der am Käfig. BILD4687.JPG Und da, ein ganz gemeiner wie ich da dran kommen soll? Nun ich werde jetzt am Plan schauen. Bei den Elkos reichen 350 v oder? Liebe Grüße und Danke Achim Ralf