Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 996.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Stereodecoder Frage

    Otto - - Fachwissen

    Beitrag

    Hallo Frank, habe folgende Erklärung gefunden, danach handelt es sich bei dem E 12/16 um einen der zuletzt gebauten Decoder. Gruß Otto Der erste Stereo-Decoder von Saba war der Multiplex-Adapter 12 des Jahrgangs 1962/63. Die Einbauanleitung behandelt die folgenden Exportgeräte, die für den Einbau mit einer siebenpoligen Anschlussbuchse vorbereitet sind: · 200 Stereo 11 (wohl Freudenstadt mit anderen Wellenbereichen) · 300 Automatic Stereo 11 (wohl Meersburg mit anderen Wellenbereichen) · 400 Aut…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Christian, kein Problem, sowas liegt sicher in meiner Werkstatt. Wenn die Suche noch aktuell ist ....... PM oder Mail. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Freiburg 100

    Otto - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Ich nehme doch an, dass es sich gerade umgekehrt verhält und das Radio in Stellung Mono spielt und beim Umschalten auf Stereo eben nicht. Das ist auch völlig normal, da das Gerät nur extern angeschlossene Quellen in Stereo wiedergeben kann. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Ökologie unserer Röhrenradios

    Otto - - Smalltalk

    Beitrag

    Hallo Dieter, wenn Du wie ich die ganze Hütte elektrisch heizen würdest kämest Du garnicht auf den Gedanken, dass unsere alten Kisten die Stromrechnung in die Höhe treiben. Bei den gegenwärtigen Temperaturen schluckt meine Heizung ca. 10 KWh, wird es noch kälter werden es 12 KWh, dagegen sind die 100 W meines Freiburg 12 geradezu lächerlich. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Biete Saba Freiburg W3

    Otto - - Suche / Biete

    Beitrag

    Der Käufer der Lautsprecher war wohl an dem Rest nicht interessiert?

  • Benutzer-Avatarbild

    Endabschaltung Freiburg 14

    Otto - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo Dieter, hast Du an den Endlagenschaltern Masse? Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Sieht aus wie eine Truhe Mainau 9, müsste auch so auf der Rückwand stehen. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Und wieder Freiburg 3

    Otto - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Es wäre ausgemacht fein, wenn man defekten Kondensatoren und Widerständen äußerlich ansehen könnte, ob sie defekt sind oder nicht. Bei einem Defekt sollten diese Bauteile sich leuchtend rot verfärben, leider ist das aber nicht der Fall. Wie bereits geschrieben sollten Teerboliden prophylaktisch ausgetauscht werden, um Folgeschäden zu vermeiden. Erst nach dem Tausch wird man feststellen, dass das Radio eben vorher nicht einwandfrei gespielt hat. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    saba freudenstadt fd 18

    Otto - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Zum Wert eines solchen Gerätes lässt sich kaum etwas sagen. Bei Ebay gibts ab und zu ein Angebot, siehe hier: http://www.ebay.de/itm/Saba-Freudenstadt-FD-18-Rohrenradio-/181559443181?pt=Radio_TV_Musik&hash=item2a45c93eed Im originalen Zustand dürfte das ein durchschnittlicher Preis sein, +- abhängig vom Zustand. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Im Sabaforum gibt es z. Z. 3694 eingetragene Benutzer, davon etwa 3684 sog. Karteileichen und 10 Aktive, die mehr oder weniger sporadisch durch ihre Beiträge dazu beitragen, das Forum am Leben zu halten. Zu letzteren, Jogi, zähltest auch Du und ich bedauere es außerordentlich, dass der Kreis nun auf 9 schrumpft. Möglicherweise wird aber doch nicht alles so heiß gegessen wie es gekocht wird und das eine oder andere Thema wird Dich dann doch hoffentlich wieder hinterm warmen Ofen vorlocken. Es lie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bodensee Wlll Gehäuse

    Otto - - Restauration

    Beitrag

    Hallo Martin, wenn die neuen Streifen an die gleiche Stelle kommen sieht man doch von den alten nichts mehr. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Freiburg 3DS Klang- Bass

    Otto - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Martin, Du hast es schon geschrieben, es kommt auf die Musik an. Die Stellung des Basspotis kann bei original ausgestrahlter Musik ganz links sein, kommt aber Optimod oder ähnlicher Unfug ins Spiel kann ich an meinem 3DS das Poti auch nur zu 2/3 aufdrehen, manchmal sogar nur zur Hälfte. Die ausgewechselten Bauteile wie R u. C müssen durchaus nicht die damals verwendeten Werte haben, sondern wir nehmen doch alle die am nächsten liegenden. Da aber nicht alle Bauteile ausgetauscht werden könn…

  • Benutzer-Avatarbild

    Weihnachten 2014

    Otto - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Allen Freunden der alten Rundfunktechnik möchte ich eine Frohe Weihnacht wünschen verbunden mit den besten Wünschen für 2015. Gruß Otto w_niko27.gif

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche: Messingblende f. Schaltwippe

    Otto - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Andal, tut mir leid, aber alle anderen Blenden habe ich gefunden, leider nicht die gesuchte vom 3DS. Bleibt zu hoffen, dass irgendjemand sich meldet und Dir helfen kann. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche: Messingblende f. Schaltwippe

    Otto - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Andal, kein Problem, sowas passiert einem im Alter. Ich schau morgen mal nach, ob ich noch eine Blende übrig habe. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche: Messingblende f. Schaltwippe

    Otto - - Suche / Biete

    Beitrag

    Für welches Modell? Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Phonosuper 7 E

    Otto - - Suche / Biete

    Beitrag

    Das Thema hatten wir hier schon einmal, ich glaube dass in dem Gerät das Chassis vom Villingen 6-3D steckt. Das Schaltbild kann man hier runterladen: http://188.142.38.174/nvhr/Saba_Villingen6-3D.pdf Bei dem Zeiger müsste man die Länge wissen. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Hans, zum Studieren war noch keine Zeit, aber abgespeichert ist es schon. Danke. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Pünktlich vor den Feiertagen...

    Otto - - Sonstiges

    Beitrag

    Der Spezialist für (fast) aussichtslose Fälle hat wieder zugeschlagen. Was könnte der Mann nützliches für die Gesellschaft vollbringen, wenn man ihn nur ließe :D. Gruß Otto

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Box IVa restaurieren

    Otto - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Zitat: „derik736 postete Tolle Antwort Otto, selber drauf gekommen oder irgendwo im Forum nachgelesen und mit Copy + Paste weitergleitet???“ Wiki war hilfreich bei der Erstellung :D. Welche Art Verstärker werkelt denn vor den 4A? Meine Boxen hängen an einem FB Studio A, eine offensichtlich optimale Kombination, es mangelt weder an Höhen noch an Tiefen. Allerdings habe ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht, ob 20, 30 oder 40 Hz aus den Basslautsprechern kommen. Gruß Otto