Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 996.
-
....und Ivica feiert Heute !
Otto - - SABA-Smalltalk
BeitragHallo Ivica, da schließe ich mich den anderen Gratulanten doch sehr gerne an. Wieder 1 Jahr älter, aber auch näher am Ruhestand. :party: Alles Gute im neuen Lebensjahr wünscht Otto
-
Wildbad 8
BeitragHallo Achim, die Fragestellung ist nicht richtig. Richtig müsste es folgendermaßen heißen: was würden die Pechvögel dieser Welt machen, wenn es nicht außer mir noch ein paar Leute gäbe, die ihr Sammelsurium nicht eines Tages mit ins Grab nehmen wollen? Nicht nur hier im Forum verläuft so manche Suche im Sande, obwohl allein schon aufgrund der Wahrscheinlichkeit das gesuchte Teil mehrfach irgendwo schlummert. Natürlich ist es immer möglich, dass man irgendwann ein Ersatzteil benötigt, welches man…
-
Wildbad 8
BeitragHallo Claus, vor mir steht ein Trafo auf dem Tisch mit den Maßen 70 x 84 x 35 mm, kann nur von einem Wildbad stammen. Habe ihn gerade durchgemessen, elektrisch und auch optisch ok. Den könntest Du haben, bei Interesse einfach eine PM schreiben. Gruß Otto
-
Es artet in eine völlig irrelevante Diskussion aus, deswegen diese kurze Erklärung der Pinbelegung auf der Lötleiste. Trafo-FB-8.jpg Die 3 nichtbelegten Lötfahnen sind vorgesehen für den Ausgang A, Z u. E, die beim Freiburg 8 zur Erzeugung der div. Negativspannungen erforderlich sind. Die Farbe der Kabel dient lediglich zur Unterscheidung der Anschlüsse. Ende der Diskussion? Gruß Otto
-
Freiburg W2
Beitrag7A? Das nenne ich mal eine Sicherung, da kann man einen Messingbolzen als Ersatz nehmen, wenn man gerade eine passende Sicherung nicht zur Hand hat. :laugh: Gruß Otto
-
Saba Freiburg Bassregler gesucht
Otto - - Suche / Biete
BeitragWas für ein Jammer, habe inzwischen ein wenig gestöbert und 1 gefunden mit 5 MOhm, leider ist die Welle nur 28 mm lang. Aber irgendjemand wird doch so etwas in passender Länge im Ersatzteilfundus haben, ich drück die Daumen. Gruß Otto
-
Saba Freiburg Bassregler gesucht
Otto - - Suche / Biete
BeitragHallo Detlef, wie lang ist die Welle des Potis ohne Gewinde? Gruß Otto
-
SABA Freiburg7
BeitragHallo Martin, versuche es mal hiermit: http://188.142.38.174/nvhr/Saba_Freiburg7.pdf Gruß Otto
-
Kurioses VII
BeitragJa, Achim, es gibt schon bemerkenswerte Vögel. Es gab vor geraumer Zeit hier auch mal einen Thread, in dem jede Menge Bilder seltener Vögel zu sehen waren, nach jedem Post konnte man einen anderen sehen, einfach köstlich. Du erinnerst Dich? Gruß Otto
-
Kurioses VII
BeitragHallo Achim, ein bisschen merkwürdig ist das Ganze schon, denn offenbar wurde die Truhe schon mit Preisvorschlag verkauft. War ihm wohl zu wenig Geld: http://www.ebay.de/itm/Stasfurt-Stassfurt-Musiktruhe-Fernsehschrank-Musikschrank-Stasfurt-53-CSR-102PST-/180924319808?pt=Antike_Musikinstrumente&hash=item2a1fee0840 Gruß Otto
-
Suche Poti für Meersburg
BeitragWiderstand und Wellenlänge wäre bei der Suche hilfreich. Gruß Otto
-
Saba Freiburg Automatic 6-3D
BeitragHallo Helmut, ich habe doch lapidar nur meine eigene Sicht der Dinge dargestellt und Dich mit keiner Silbe erwähnt. Wenn Du geschrieben hättest dass die Löcher für die Pins nicht bei allen Geräten vorhanden waren und der Vorsatz bei diesen ab Werk auf die Scheibe geklebt wurde, dann hätte ich dies wie das Amen in der Kirche aufgefasst. Wer hätte es denn besser wissen können als jemand, der jahrelang in Villingen sein Brot verdient hat? Wenn aber, wie Du schreibst, das Ganze als Zubehör garnicht …
-
Saba Freiburg Automatic 6-3D
BeitragHallo Frank, ich bin nicht überzeugt, dass der Vorsatz ab Werk aufgeklebt war, ich hatte schon einige Freiburg bei denen dieser Vorsatz auch nicht die Spur eines Klebers aufwies. Eher denke ich, dass tatsächlich nur diese beiden Pins als Halterung vorgesehen waren, anfangs ihre Aufgabe auch sicher erfüllt haben, im Laufe der Jahre jedoch bei der Abnahme des Deckels einer oder vllt. beide abgebrochen sind und der damalige Besitzer dann kleben musste. Das Aufkleben sollte doch eigentlich kein größ…
-
Saba Freiburg Automatic 6-3D
BeitragGedächtnisschwund (altersbedingte Demenz) war wohl auch damals schon ein bekanntes Übel, sonst hätte es dieser Skalenreiter nicht bedurft. In einer Schublade schlummern hier auch noch einige dieser Skalenvorsätze, die werden möglicherweise eines schönen Tages montiert. Montiert werden müssen, aber noch kann ich mir die Position meiner bevorzugten Sender auf der Skala merken. Gruß Otto
-
Hallo Volker, vergiss die Suche nach einem Trafo in der Bucht, die Leute dort haben doch völlig irreale Vorstellungen, was ihr Schrott und Altmetall noch wert ist. Ich schau morgen mal nach und bin sicher, ich finde was. Vergiss Deine Schutzschaltung gegen Überhitzung, wenn der Trafo bei leichter Erwärmung 100 W im Freiburg liefert, dann gerät er bei 80 W wohl auch nicht in Lebensgefahr. Falls Du aber gerne bastelst spricht auch nichts gegen eine solche Schutzschaltung. Gruß Otto