Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 994.
-
Moin zusammen, demnächst bekomme ich einen alten Gitarren-Röhrenverstärker: Echolette M40 Da ich aber noch keine passende Box dazu habe und ich mal die Idee interessant finde, einen Kopfhörer daran anzuschließen, habe ich mir überlegt beide Kopfhörersysteme (je 600Ohm) parallel anzuschließen und dazu parallel noch einen passenden Widerstand. Der M40 hat 6 oder 15 Ohm Ausgänge. Beide Systeme parallel (ich möchte ja auf beiden Ohren was hören) ergeben 300Ohm. Um an den 15Ohm Ausgang zu gehen bräuc…
-
Gruß an alle hier.............
Maxalt - - Vorstellung
BeitragSo viele aus OWL! Wohnte bislang nahe Lemgo, studiere aber jetzt in Braunschweig. Hätte man ja wirklich fast nen Stammtisch draus machen können
-
Kurioses III
BeitragWildbachs gibts öfters in der Bucht! Ist glaubich die Luxusversion vom Wildbad :lachen:
-
Wenn man weiß, dass da Tefifon stehen könnte.
-
Saba MI380 Billigware oder noch gut?
Maxalt - - Verstärker
BeitragHallo powercap, der MI380 ist auf jeden Fall kein SABA mehr, sondern von Thomson irgendwo eingekauft. Ohne ihn genau zu kennen, würde ich ihn als billig beschreiben. Vielleicht nicht unbedingt schlecht, aber bestimmt nicht mehr SABA-würdig!
-
Kurioses III
BeitragZitat: „Skyline postete Die Beschreibung ist ein Knaller..... http://cgi.ebay.de/SABA-FREIBURG-VOLLAUTOMATIC-C14-STEREO_W0QQitemZ320329830215 Grüsse, Peter“ Der lebt wohl noch in der Vergangenheit Halbdeutschland gibts seit der Wende nicht mehr :D:D:D
-
SILVESTER
Maxalt - - SABA-Smalltalk
BeitragSilvesterpunsch und Dinner for one habe ich schon hinter mir Wünsche allen Saba-Freunden ein gesundes und tolles neues Jahr 2009! Und dass ihr ja alles einhaltet, was ihr euch vorgenommen habt
-
Allen ein frohes Fest !
Maxalt - - SABA-Smalltalk
BeitragAuch von mir ein besinnliches Weihnachtsfest und tolles neues Jahr 2009!
-
Moin, 1219 und 1229 sind ziemlich baugleich und unterscheiden sich nur in Details (der 1219 hat noch keine Stroboskoplampe). Insgesamt finde ich den 1229 etwas schicker. Hier dazu nochmal ein schöner Link: http://freenet-homepage.de/plattenwechsler/
-
Kurioses III
BeitragManche Leute geben sich bei den Photos nun wirklich mal gar keine Mühe!
-
Vorstellung 6345 C VT
BeitragHallo Ulrich! Vielen Dank für deine Antwort! Wenn ich Zeit finde, werde ich die Punkte mal langsam abklappern. Die Kabel sollten sauber verlegt sein, da der Fehler von Anfang an da war (hatte ich nur nicht gemerkt, da er über den RGB-Eingang so gut wie gar nicht auftritt) und ich da schon mehrmals die Kabel beim Ein-und Ausbau der Platinen bewegt habe. Ich melde mich wieder, wenns was Neues gibt.
-
Vorstellung 6345 C VT
BeitragSo, ich habe schnell nochmal zwei Photos gemacht! Einmal dan DVD-Player auf "RGB" gestellt: http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/Beatles-RGB.jpg Und einmal auf "Video" (ich vermute mal, dass damit FBAS gemeint ist!?): http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/Beatles-Video.jpg Ich muss den DVD-Player übrings auf "Video" stellen, damit das Bild mittig ist. Sonst wären DVD-Bild und Kabel-TV-Bild verschoben und ich hätte bei einem immer einen schwarzen Rand rechts oder links. Wenn man genau hinguc…
-
Vorstellung 6345 C VT
BeitragIch hatte den DVB-S Reciever angeschlossen (RGB) und im Moment einen DVD-Player (auch RGB). Ich meine mich zu erinnern, dass auf FBAS auch ein verfärbter Rand zu sehen war (bin mir da aber nciht mehr sicher; werde ich morgen nochmal nachgucken). Der Rand bleibt immer stehen, egal wie breit ich das Bild mache (wenn das Bild nicht mehr in diesem Bereich ist, sieht man natürlich auch keine Verfärbungen mehr, da das Bild ja weg ist).
-
Vorstellung 6345 C VT
BeitragSo, ich habe mal zwei Bilder gemacht: http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/linker-Streifen.jpg http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/VT-Rechts.jpg Bei blauem Hintergrund, ist der Streifen rechts nahezu schwarz. Das Bild ist übrings richtig ausgerichtet und hat nach links und rechts noch genügend "Reserven", zudem ist der Streifen "fest" und wandert nicht mit dem Bild. Dieser Effekt mit dem Streifen gibts es über den Scart-Eingang wie gesagt nicht! Beim Videotext erkennt man, dass weiße Bere…
-
Vorstellung 6345 C VT
BeitragSo, ich wollte mich mal wieder melden! Der Fernseher bekommt jetzt seine Programme per Kabel (leider empfängt er im Hyperband komischerweise nichts). Was mir noch aufgefallen ist: Ich habe links einen ca. 1 cm breiten Streifen (von oben nach unten), bei welchem eine Farbe zu fehlen scheint. Vorallem bei einem roten Bild ist dieser Streifen verfärbt (mit einer scharfen Grenze zum restlichen Bild). Über Scart fällt gar nichts auf, bzw. man erkennt, dass da links etwas nicht in Ordnung ist, aber er…
-
Kurioses III
BeitragWaaaaa! Der hat sie ja nicht mehr alle. Sieht zwar sehr sauber von Innen aus, aber das rechtfertigt in keinster Weise diesen Preis.
-
Kurioses III
BeitragHabt ihr auch Oltymerradios? http://cgi.ebay.de/SABA-Oltymerradio-Schnaeppchen_W0QQitemZ250330831644
-
Ach, der weiß das doch bestimmt gar nicht zu schätzen
-
Ist die zweite Anlage noch zu haben? So einen Fund würde wohl jeder von uns hier gerne mal machen. Receiver und Boxen sind top!