Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 996.
-
Werner aus Bornheim
BeitragHallo Eberhard, das wäre doch einfach einzugrenzen, indem Werner einfach eine Nf-Quelle an den TA/TB Eingang anschließt. Das sollte eigentlich in diesem Stadium längst geschehen sein, dazu brauche ich keine Fachkenntnis. Gruß, Dieter
-
Werner aus Bornheim
BeitragMoin allerseits, hier schon mal der Anfang. Gruß, Dieter
-
Werner aus Bornheim
BeitragHallo Werner, das grenzt doch schon mal etwas ein: zu 1.: prüfen kann dich irrführen, tauschen wäre besser, so du welche hast. zu 2.: war logisch, s. dein Lautsprechertausch zu 4.: brauchst du nicht, es liegt nicht an den Lautsprechern zu 5.: macht Sinn, da das verzerrte Signal bei Mono auf beide Endstufen verteilt wird. zu 6.: logische Konsequenz zu 7.: vermutlich noch nicht alle oder nicht die richtigen Gruß, Dieter
-
Werner aus Bornheim
BeitragHallo Werner, glaube nicht, dass die LS übersteuern, da müßtest du schon mächtig Dampf reinblasen. Wenn dein Klangeindruck verzerrt klingt, dann liegt es wahrscheinlich an defekten Kondensatoren im Signalweg, es könnte auch eine Röhre kaputt sein, in den seltensten Fällen jedoch die Lautsprecher. Falls du dir elektrotechnisch eine Revision zutraust, wird dir hier gerne weiter geholfen. Gruß, Dieter
-
Schwarzwald 6 3D Automatic
BeitragHallo Jogi, die verbauten Motoren sind spezielle Asynchronantriebe mit, so glaube ich, Aluminiumläufer. Sie arbeiten nach dem Ferraris-Prinzip, d.h. die L/C Kombination muss einigermaßen in Resonanz sein, um Drehmoment zu bringen. Auf einem Radiostammtisch hatten wir mal mit Thorben und anderen Teilnehmern mit den Werten experimentiert, es war erstaunlich, welche Unterschiede die diversen Kondensatoren gebracht haben. Dabei heißt es nicht, dass ein 0,47µ den 0,4 µ nicht ersetzen kann - alleine d…
-
Schwarzwald 6 3D Automatic
BeitragAaah verstehe jetzt. Ich hatte deine Antwort als "Nix da, das ist original" verstanden. So können Missverständnisse auftreten. @ Jogi: auch wenn Modellpflege o.ä. stattgefunden haben - eine weiße Keramikfassung mit, wenn ich mich nicht irre Schraubbefestigung, wirst auch du in keinem SABA für einen MF (sorry: Magischen Fächer) finden. Gruß, Dieter
-
Schwarzwald 6 3D Automatic
BeitragWas macht dich so sicher Hans ? Ich sehe links eine Mutter, also keine vernietete Fassung, ferner fehlt der Schlauch für die Anschlußdrähte. Zudem hatte ich noch nie ein SABA Gerät mit Keramikfassung für die EM gesehen, dies wäre das erste... Gruß, Dieter
-
Schwarzwald 6 3D Automatic
BeitragHallo, die Keramikfassung ist vermutlich nachträglich eingebaut worden, die wirre Verkabelung spricht dafür. Mein Original sieht so aus. Gruß, Dieter
-
Schwarzwald 6 3D Automatic
BeitragHallo an euch, grundsätzlich muss ich Mia recht geben ! Sehr oft liest man in Reparaturberichten von "Kondis", "Transen" oder ähnliches. Dabei gibt es doch vernünftige und vor allem richtige Wörter dafür. Auch sind Abkürzungen nicht jedem geläufig. Schlimmer noch als die Verballhornung gewisser Ausdrücke finde ich z.B. eine Nachricht, die ich unlängst bekam: ohne Groß- und Kleinschreibung, ohne Punkt und Komma, ohne nur das Anzeichen eines Satzendes. Mir ist klar, dass dies die Printversion eine…
-
Sehr seltsam ! Entweder hat der Ersteller des Videos keine Ahnung vom Freiburg oder die Automatikwippe ist defekt. Man erwartet doch ein Video mit einer voll funktionierenden Automatik mit Schnell- und Suchlauf in beide Richtungen ausgelöst über die Wippe. Anything else is rubbish ! Am Abstimmrad drehen geht auch beim Küchenradio. Gruß, Dieter
-
Wooow Oskar !! Ist halt der Freiburg 18. Natürlich kann man ein Radio unter Strom nehmen, nebenbei ein MP3 trällern lassen und wenn man am linken Knopf dreht macht die Rechte das MP3 lauter. Scherz beiseite: ohne Demo der Fernbedienung und der Automatikfunktionen ist das verschwendeter Speicherplatz auf YT - das geht auch alles mit einem Küchenradio für 10 EUR. Gruß, Dieter
-
Ich sehe nur die Fakten: du möchtest das Gerät versilbern und neben eBay ist das Forum natürlich eine weitere Plattform, das Radio an den Mann zu bringen - immer im Hinterkopf, dass es sich hier um reinrassige SABA-Freunde und Kenner der Materie handelt, die vielleicht so ein "Schnäppchen" suchen. Ich kann mir schon das Lächeln der Topposter hier vorstellen, wenn sie diesen fred lesen Nebenbei wurden vor langer Zeit mal zwei FB18 in der Bucht verkauft, es war zwei Mal derselbe und Höchstbietende…