Suchergebnisse

Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 996.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Markus, ich habe gestern mal die zerlegte Sabine rausgekramt, leider war kein Schild mehr am Gehäuse :-(( Falls ich mal eines auftreibe, denke ich auf jeden Fall an dich ! Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltbild für TG543

    deltamike55 - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    Hallo, nach meinen ersten Messungen ist mindestens in jeder Endstufe ein AD161/AD162 defekt. So langsam gehen meine Vorräte an diesen Germanium Kleinleister zur Neige. Ich werde erst mal beide Endstufen komplett durchtauschen und dann berichten. Wie bereits erwähnt wäre ein Schaltbild für Spannungsmessungen nicht schlecht, aber das scheint es im gesamten Netz nicht zu geben. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltbild für TG543

    deltamike55 - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    Hallo Freunde, ich habe ein TG543 geschenkt bekommen. Der VB sagte es spiele toll, was auch stimmt, allerdings nur über den Receiver, die eingebauten Lautsprecher bleiben stumm. Suche zunächst das Schaltbild für das Gerät, der Rest folgt. Danke und Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Das kann so nicht sein, der 8070 ist als Quadroreceiver beschrieben mit der Möglichkeit, bei Anschluß von 4 Boxen quasi Quadro zu hören und auch alle 4 gleichzeitig zu betreiben. Siehe auch den Auszug aus der BDA. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Markus, die Hoffnung nicht aufgeben. Am WE habe ich die Bude voll mit Kindern und Enkeln, ab Montag wirds wieder ruhiger... ;.) Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Markus, ich werde den Karton mal vorkramen, nachsehen und hoffen, dass das Schild noch vorhanden ist. Ich melde mich wieder. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich kenne auch nur die Möglichkeit als Anhang am Ende. Sinnvoll wäre es schon Zusammenhänge im Text direkt in der Folgezeile mit einem Bild zu untermauern. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Markus, irgendwo auf dem Dachboden liegt eine Sabine M im Karton. Wenn sie dein gesuchtes Schild hat, würde ich suchen und es dir schicken (falls noch vorhanden...) Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Langsam lohnt sich ein 3D Drucker. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 2012 Phono

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Jörg, genauso scheint es gewesen zu sein, chassisseitig war der abgebrochene Rest als U gebogen mit Schraube und Mutter verklemmt und konnte verschoben werden. Keine Ahnung habe ich wie das andere Ende der Feder aussieht und an der Zarge befestigt wird. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 2012 Phono

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Das Radioteil des 2012 ist wieder topfit, jetzt geht es um den Plattenspieler. Mechanisch ist er auch wieder in Ordnung, es hapert an den Federn für die Aufhängung. Leider sind nur die abgebrochenen Reste im Chassis des PS, der Rest ist wohl verloren, im Gehäuse lag nichts. Das PS-Chassis hat ja nur 3 kleine Spiralfedern, die chassisseitig mit Schräubchen verklemmt werden, radioseitig weiß ich nicht wie man das Chassis einhängt. Bräuchte nun Tipps zum Aussehen bzw. Bezug der Spiralfedern. Gruß, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein seltener Anblick

    deltamike55 - - Smalltalk

    Beitrag

    Hallo Frank, "unbekannt" sieht nach Grundig aus. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Frank, guck mal auf den SS. Datei wählen, hochladen, absenden, fertig. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von oldeurope: „Zitat von »Klarzeichner« Übrigens, auch wenn du ihn nicht eingesetzt hast, wirst Du es nicht bemerken. Defekte Kondensatoren rauskneifen ist auch ein Weg nach Rom.“Keine Ahnung was gemeint ist...

  • Benutzer-Avatarbild

    Was ist denn ein "Erofoil" ? Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 2012 Phono

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Zitat von oldeurope: „Inzwischen gibt es viele technische Entwicklungen an denen ich erkannt werde.“Na also, dann gibt es doch nichts mehr zu verheimlichen und anonymisieren ! Weltweit bekannt, wie schon vermutet...

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 2012 Phono

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Zitat von deltamike55: „Ich möchte als nächstes gerne wieder technische Antworten zu meinem Grundig Gerät !“Das hatte ich im post 12 schon vor, leider musste Herr M. die Sticheleien gegen mich fortsetzen. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 2012 Phono

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Herr Darius M. versteht glaube ich den Zusammenhang nicht, obwohl ich in recht gutem Deutsch schreibe. Man möge mir widerlegen, was daran falsch ist, ein altes Radio am Regeltrafo hochzufahren. Wenn ich bei 90 Volt eine Leistungsaufnahme von 100 VA ablese und aus dem Lautsprecher Brummen habe, schalte ich ab und gehe auf Fehlersuche. Ich mag übrigens Konfrontationen und noch mehr wenn der Kontrahent ein Individuum mit gänzlich anderer technischer Weltanschauung ist - er hat nämlich die Elektrote…

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 2012 Phono

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Da können wir uns die Hand geben, ich mag dein Gesülze über hochtechnische Reparaturmaßnahmen die keiner versteht auch nicht ! In meinen 50 Jahren Reparatur- und Bastelkarriere habe ich noch kein einziges Radio vor irgendwelche Poller gefahren - und das waren einige Hundert. Ich kenne viele junge Radiobastler, die sich gerade mal ein Multimeter leisten konnten und - alle reparierten Radios erfreuen sich neuen Lebens und laufen. So ist das halt eben wenn Herr M. mit der Arroganz eines vermeintlic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Chassisseitig sind bestimmt Buchsen gemeint, die Stecker sitzen im allgemeinen am Ende eines Kabels, was suchst du genau ? Gruß, Dieter