Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 991.

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 7 fehlen die Füsse.

    Lollocat - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Achim, da ich so gut wie nie AM höre habe ich das gleich mal getestet, Du hast recht es knackt etwas bei AM wenn die Automatik ein-Ausgeschaltet wird, auf FM ist aber absolut ruhe. Das gleich Freiburg 3-DS steht hier nochmal, aber noch mit der Variante Microschalter und da kracht es deutlich lauter auch bei FM. Möglich das es an der Leitungsführung liegt und die ist bei der Triacschaltung etrem kurz und es ist auch nicht die Schaltung aus den ersten Link, sondern diese hier: http://www.mik…

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 7 fehlen die Füsse.

    Lollocat - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Axel diese Schaltung findet nur Anwendung bei den DS-Modellen, also Freiburg und Bodensee 3-DS, alle Nachfolgemodelle haben die Abschaltung der Feldspannung serienmäßig über einen zusätzlichen Kontakt am Automatikschalter. Schaltungen für die Triacsteuerung findet man zu genüge im Netz, gib einfach mal MOC 3040 Schaltung ein. z.B. Hier: http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fhome.berg.net%2Fopering%2Fprojekte%2F25%2Fsch.gif&imgrefurl=http%3A%2F%2Fhome.berg.net%2Fopering%2Fprojekte…

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 7 fehlen die Füsse.

    Lollocat - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    OK Axel, wenn Du mich so darum bittest: Der Schallwandstoff ist nicht original, aber sehr schön, ein Stück aus alter Producktion unbenutzt und das wichtigste dieser ist schalldurchlässig und keine Schallbremse. Ich kann nicht sagen für welche Geräte der mal hergestellt wurde, außer das mir Herr Ben Dijkmann http://www.bendijkman.nl/index.php?lang=en das schöne Stück für kleines Geld überlassen hat. 3-DS02.jpg 3-DS06.jpg Hier noch eine kleine Zusatzschaltung, die dem Suchlauf-und Lautstärkemotor …

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 7 fehlen die Füsse.

    Lollocat - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Axel, Füße kann man dazu nicht sagen, richtig wäre eine Sockelleiste von ca 1cm Höhe, welche durchgehend von der hinteren linken Ecke zur Front und dann wieder an der hinteren Ecke rechts endet. Die Leiste ist etwas zurüchgesetzt, ca 8-10mm von den äußeren Gehäusemaßen. Zur Veranschaulichung ein Bild, ist zwar von einem Freiburg 3-DS, aber entsprich der vom Freudenstadt. FB3-DS006.jpg Die Sichtbare Kante ist schwarz eingefärbt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Bebi postete Hallo, Stoffe bietet auch Revisound.com an. Gruß Bebi (Bernd)“ Hallo Bernd, ich bin zwar schon in dem Alter wo das Gehör nicht mehr so gut funktioniert, aber Diese Stoffe die da angeboten werden taugen als Akustikstoff rein garnicht. Viel zu eng gewebt, fast luftdicht, die mittleren Frequenzen werden völlig gechluckt, das Radio hört sich an als wenn es hinter 2 verschlossen Türen spielt. Ich will ja nicht bestreiten das dieser Stoff von der Optik was hermacht, aber von der S…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Tim, schau mal hier: http://www.corrienmaas.nl/ die nette Dame webt Dir alles was Du willst, zwar nicht ganz billig, aber eine gute Alternative wenn man sonst nix findet. Die Stoff.Nr. R130705 auf Seite 4 ist das was Du suchst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Christian, die gleiche Messingblende findet man auch beim Meersburg Automatic 9. Die vom Freiburg 100 ist" fast " identisch, wenn da nicht ein kleiner aber gravierender Unterschied bestände. Die Tasten von den 9er Modellen sind etwas dicker und passen nicht in die ausgestanzten Öffnungen der 100er Messingblende. Wenn man aber ein bischen handwerkliches Geschick besitzt kann man die Tasten des 9er unten etwas abschleifen, es geht hier nicht mal um einen Milimeter, dann könnte man auch die B…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hans hat Geburtstag

    Lollocat - - Smalltalk

    Beitrag

    Hallo Hans, auch von mir aller erdenklich Gute, bleib gesund und uns noch recht lange erhalten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dnjepr, ja, es sind noch Frontabdeckungen vorhanden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Meersburg 125 stromversorgung

    Lollocat - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo Joachim, zu1) mit S2 wird nicht nur der Anodenstrom für die EM84 abgeschaltet, sondern auch das Schirmgitter der EF85. 100%ig kann ich nicht sagen warum man das so gemacht hat, gehe mal davon aus das die Techniker damals damit erreichen wollten das wenn das Gerät abgeschaltet wird es zu keinen unliebsamen Nebengräuschen kommt wenn sich Lade-und Siebelko entlädt. zu2) dazu gibt es eine einfache Erkärung: Mit +4 erhält die EM84 Anodenspannung sowie die EF85 die Schirmgitterspannung. In dem F…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Hans, Du kennst mich doch, ich mache niemanden einen Vorwurf wenn er meinen Wünschen nicht entsprechen kann. Hallo Frank, erst mal danke für Dein Angeot, wie Du aber siehst passen die Wickeldaten des 5040W-3D nicht zu den vom 5040W. Das Chassis ist von einem guten Bekannten der mich gebeten hat es zu revidieren. Es war in einem erbärmlichen Zustand, total verdreckt, nichts hat sich mehr gedreht, Seile gerissen, weis der Kuckuck wo das Gerät die letzen Jahrzehnte gestanden hat. Wie Ihr Euch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, suche zu dem o.g. Gerät den Ausgansübertrager (EL12), natürlich gegen angemessene Entschädigung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Kabelgebundene Fernbedienungen

    Lollocat - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo Dieter, Das Modell für den Freiburg/Bodensee 3-DS trug den Namen Radio-Pilot Dann gibt es noch ein Modell für den Schwarzwld 6-3D /Fernsteuerung "S", Diese beinhaltet in der Fernsteuerung eine Röhre Typ EBC41 zur Steuerung des Haltemagneten. Nur in Verbindung mit dieser Fernsteuerung hatte der Schwarzwald 6-3D auch den automatischen Suchlauf.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzwald 6 - 3D Seil AM Zeiger

    Lollocat - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Philipp, der Schalter S7 dient nur zur direkten Stummschaltung der NF Vorstufe, in dem Fall hier wird bei geschlossenem S7 das Gitter der EABC80 negativ beaufschlagt. Der Schalter hat sonst keine Bewandnis, das Radio spielt auch ohne S7.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwarzwald 6 - 3D Seil AM Zeiger

    Lollocat - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Philipp, schau dir die große Seilrolle am Drehko mal etwas genauer an. Das Stahlseil wird nicht nur um die Seilrolle geführt, dort wo das Antriebsseil vom Handrad an die Zugfeder in das Drehkorad geführt wird befindet sich ein dreieckiger Zapfen, direkt an der Öffnung. Um diesen Zapfen wird das Stahlseil einmal gewickelt, wichtig dabei ist die genaue position von der einen Wicklung, da beide Enden des Stahlseils mit einer Zugfeder verbunden werden, diese Feder darf nämlich nicht über die S…

  • Benutzer-Avatarbild

    ....und Ivica feiert Heute !

    Lollocat - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Hallo Ivica, schließe mich allen guten Wünschen hier an, für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Freiburg Bassregler gesucht

    Lollocat - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Detlef, hier bei mir steht noch ein Schlachtchassis vom FB-6-3D, welches schon einiger Teile beraubt wurde, Bass- und Höhenpoti sind aber noch vorhanden. Das gesuchte Basspoti habe ich demontiert und auch mal durchgemessen. Ebenen 500K und 5M laut Aufdruck sind vollkommen intackt und lassen sich ohne Spünge einwandfrei regeln. Wenn noch Bedarf besteht melde Dich per PN.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Jungs, erst mal vielen Dank für die lieben Wünsche. Duch Zeitmangel war ich in den letzten Monaten hier nicht sehr oft vertreten, denke aber das es sich dass in naher Zukunft wieder ändern wird. Drei Wohnungswechsel meiner Töchter mit allem drum und dran haben mir sehr viel Zeit geraubt, und da der Pappa ja alles kann musste er auch alles machen. Nun sind alle Arbeiten abgeschlossen, alle Wohnungen frisch renoviert, Küchen aufgebaut, Lampen angeschlossen usw. usf. Jetzt kann ich mich wiede…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dieter, Chassis und den Seitenlautsprecher ausbauen, Gehäuse auf die Seite des losen Seitengitters legen/stellen. Den kompletten Kantenbereich zwichen Seitengitter und Holzgehäuse mit Weißleim oder einem anderen Kleber ausfüllen, das wars eigentlich schon.

  • Benutzer-Avatarbild

    Liebe Leser, Gestern erreichte mich eine Mail von Ben Dijekman. http://www.bendijkman.nl/index.php?option=com_sobi2&catid=3&Itemid=53&lang=en&limitstart=40 Er informierte mich darüber das es nun gelungen ist ein Skalenglas für ein Freiburg 14 zu reproduzieren. Ein Foto hat er gleich mit anghängt und mit seiner Erlaubnis werde ich es hier veröffentlichen. Im oberen Teil das Repli und unten das Vorlagemuster. DSC04032.JPG Er möchte uns damit zeigen das es möglich ist origialgetreue Skalengläser zu…